TSV Havelse – SSV Ulm: Tipp & Prognose (22.11.25)

In der 3. Liga spitzt sich die Lage für den TSV Havelse dramatisch zu, denn vor dem 15. Spieltag und der Heimpartie gegen den SSV Ulm sind die Niedersachsen immer noch ohne Sieg. Kann Havelse dies gegen die Ulmer ändern?
Team 1 Logo DLLLL
22.11.2025 Eilenriedestadion (Hannover) 14:00 Uhr
Team 2 Logo LLLLL
Bester Tipp: Auswärtssieg 2,32 jetzt zu 22bet
Simon Schneider | am: 18.11.25

Trotz des Punktgewinns, über den sich Aufsteiger Havelse vor der Länderspielpause beim 1. FC Saarbrücken freuen konnte, sind die Niedersachsen in der 3. Liga vor dem 15. Spieltag immer noch sieglos. Für die Mannschaft von Trainer Samir Ferchichi ist damit schon früh in der Saison der Klassenerhalt in weite Ferne gerückt. Am kommenden Wochenende kommt es nun zum Aufeinandertreffen mit dem SSV Ulm, bei dem Havelse ein Comeback einläuten könnte. Rein rechnerisch ist der Abstieg schließlich noch nicht in Stein gemeißelt.

Es hätten wohl nicht viele Fans des SSV Ulm damit gerechnet, dass eine Partie zwischen ihrem Verein und dem TSV Havelse zu einem Kellerduell werden würde.

Leider müssen die Anhänger der Ulmer der bitteren Wahrheit nun ins Gesicht sehen, denn der SSV ist in der Abstiegszone angekommen. Nun hat der Club sich von seiner sportlichen Führung getrennt, kann Ulm unter neuer Leitung in Garbsen punkten? Gespielt wird am Samstag, 22. November 2025, um 14:00 Uhr im Eilenriedestadion in Hannover.

TSV Havelse – SSV Ulm: Das ist die Ausgangslage

Nach drei Jahren in der Regionalliga konnte sich der TSV Havelse in 2024/25 endlich zurück in die 3. Liga kicken. Hier sieht es nun aber so aus, als würden die Niedersachsen eine historisch schlechte Spielzeit hinlegen, denn nach 14 Partien sind sie noch ohne Sieg. Mit nur fünf Punkten ist Havelse Tabellenletzter und kann sich wohl schon moralisch auf eine Rückkehr in die Regionalliga einstellen.

Immerhin konnten die Garbsener am vergangenen Spieltag mit einem Unentschieden in Saarbrücken die Serie von fünf Niederlagen in Folge unterbrechen. Bitter nur, dass der ebenfalls aufgestiegene und sich auch im Tabellenkeller befindende FC Schweinfurt, gerade den zweiten Saisonsieg feiern konnte. Schweinfurt hat Havelse nun einen Zähler voraus. Der Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz beträgt bereits 12 Punkte.

TSV Havelse – SSV Ulm: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 22.11.2025! Experten-Tipps & Prognose für die 3. Liga

Turbulente Zeiten beim SSV Ulm: Nachdem es bei den Ulmern bereits einen Trainerwechsel gegeben hatte, hat sich die Mannschaft nach der 0:5-Pleite gegen Hansa Rostock am letzten Spieltag mit einem Brandbrief an den Aufsichtsrat gewandt. Dieser handelte umgehend und entließ Geschäftsführer und Sportdirektor Markus Thiele sowie Cheftrainer Moritz Glasbrenner. Interimsweise wird daher nun Jugendleiter Oliver Unsöld an der Seitenlinie stehen.

Wie es auf dem Trainerposten langfristig weitergeht, steht aber noch nicht fest. Durch die Leistungen in der Liga war der erst in 2023/24 als Aufsteiger in die 2. Liga gestürmte SSV Ulm in Not geraten. Nach 14 Partien steht der Club mit nur 13 Punkten auf Platz 18 der Tabelle und es droht die Rückkehr in die Regionalliga. Ob die unlängst erfolgte Maßnahme das Blatt für die Ulmer noch einmal wenden kann?

TSV Havelse – SSV Ulm: Der direkte Vergleich

Der TSV Havelse und der SSV Ulm sind sich aufgrund des Klassenunterschieds in den letzten Jahren noch nie in einem Pflichtspiel begegnet. Für beide Mannschaften wird die Drittligapartie damit zur Premiere. Der Formcheck zeigt, dass Havelse (bekanntermaßen noch ohne Sieg in dieser Saison) nur zwei der fünf bisher erspielten Unentschieden zuhause geholt hat. Ulm hat auswärts immerhin schon eine Partie gewinnen können, ist aber seit dem 5. Spieltag nicht mehr auswärts erfolgreich gewesen.

TSV Havelse – SSV Ulm: Die Wettquoten

Der TSV Havelse steht im kommenden Heimspiel gegen den SSV Ulm mit einer Quote von 2,70 in einer leichten Außenseiterrolle, während die Ulmer bei 2,30 als Favorit gehandelt werden – groß ist der Unterschied zwischen den beiden Clubs aber nach Ansicht der Buchmacher nicht. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 3,60 platziert werden.

Die Formkurve: TSV Havelse

Der TSV Havelse hat zum Auftakt in die neue Saison zwei Unentschieden erzielt, ließ danach aber nach. Vor dem 1:1-Unentschieden beim 1. FC Saarbrücken am vergangenen Spieltag gab es fünf Niederlagen in Folge. Dabei gab es eine 0:2-Pleite beim SV Wehen Wiesbaden, ein 3:4 beim FC Energie Cottbus, ein 1:2 gegen Jahn Regensburg, ein 1:4 bei Viktoria Köln und ein 2:3 gegen Waldhof Mannheim.

Aktuelle Performance: 10% 2,71 Quote für Sieg jetzt zu BassBet

Havelse hat von den letzten zehn Spielen zwar siebenmal verloren, konnte aber bis auf eine Ausnahme immer mindestens einen Treffer erzielen.

Die Formkurve: SSV Ulm

Der SSV Ulm kassierte mit dem 0:5 gegen Hansa Rostock gerade die fünfte Niederlage hintereinander. Vorausgegangen waren eine 1:3-Niederlage gegen die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart, eine 0:5-Pleite beim SC Verl, ein 1:2 gegen Energie Cottbus und ein 1:4 beim FC Ingolstadt. Immerhin konnten die Ulmer vor dieser Pleitenserie mit 5:1 gegen den FC Schweinfurt überzeugen.

Aktuelle Performance: 0% 2,31 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Ulm hat in den bisher absolvierten 14 Partien der laufenden Saison 33 Gegentore kassiert. Damit hat Ulm sogar mehr Gegentreffer auf dem Konto als Havelse.

Wett-Tipp & Prognose: TSV Havelse – SSV Ulm (22.11.2025)

Im Kellerduell zwischen dem TSV Havelse und dem SSV Ulm geht es für beide Mannschaften um das Überleben in der 3. Liga. Diese Partie dürfte für die beiden Abstiegskandidaten wegweisend sein.

Da die Ulmer aber eigentlich die bessere Mannschaft sein sollten und auch unter neuer Leitung an den Start gehen, denken wir, dass Ulm sich gegen Havelse durchsetzen wird. Die einfache Siegquote ist mit 2,32 so attraktiv, dass wir diese Wette ganz klassisch auf Auswärtssieg platzieren. Zu finden gibt es diese Quote zum Beispiel bei dem Buchmacher 22Bet.

Bester Tipp: Auswärtssieg 2,32 jetzt zu 22bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen