Regionalliga-Aufsteiger Oldenburg befindet sich mit Beginn des Saisonfinales, also zum ungünstigsten Zeitpunkt, im Abwärtstrend, für den SVWW ging es dagegen zuletzt nur bergauf. Auch wenn das 4:3 gegen den FSV Zwickau am vergangenen Samstag knapp und hart umkämpft war – der dritte Dreier in Folge verschafft den Wiesbadenern auf ihrem 3. Tabellenplatz ein klein wenig Abstand zu den Verfolgern und lässt sie näher an die beiden Führenden heranrücken. Der VfB auf der anderen Seite bleibt nach der Auswärtsniederlage gegen Aue (0:1) auf dem 18. Platz hängen, wobei sich der Abstand zum rettenden Ufer vergrößert hat.
Die Punkte aus dem kommenden Samstagsspiel wären letztlich beiden Teams hochwillkommen – Oldenburg im Kampf um den Klassenerhalt, Wiesbaden im Kampf um den Aufstieg. Die Partie beginnt um 14 Uhr. Sportwetten24 analysiert die Kräfteverhältnisse im vorliegenden Wett-Tipp.
VfB Oldenburg gegen Wehen Wiesbaden: Das ist die Ausgangslage
Dem VfB Oldenburg fehlen zum ersten Nicht-Abstiegsplatz jetzt vier Zähler (27 zu den 31 der Spielvereinigung Bayreuth), das heißt selbst bei einem Heimsieg kommenden Samstag würde man noch nicht das rettende Ufer erreichen.
Der Tabellendritte Wehen Wiesbaden hat jetzt drei Punkte Vorsprung zum Vierten Dynamo Dresden und vier zum 1. FC Saarbrücken auf dem 5. Platz (56 zu 53 zu 52). Die Freiburger (59 Punkte) sind als nicht-aufstiegsberechtige Bundesligist-Zweitvertretung ohnehin nur ein Konkurrent im Kampf um die Drittliga-Meisterschaft.
Auch Spitzenreiter Elversberg, der allerdings im Nachholspiel gegen Duisburg nochmal punkten kann, scheint mit seinen derzeit 63 Punkten ebenfalls nicht jenseits von Gut und Böse.
VfB Oldenburg – Wehen Wiesbaden: Der direkte Vergleich (h2h)
Wehen und Oldenburg bekamen es in der Hinrundenpartie der laufenden Saison erstmals miteinander zu tun. Die endete mit einem Wiesbadener 3:1-Erfolg.
VfB Oldenburg – Wehen Wiesbaden: Die Wettquoten
Wehen Wiesbaden ist der klare Favorit in dieser Partie. Während die Buchmacher für den Heimsieg des VfB Quoten bis an die 4.00 aufrufen, erhält der SV Wehen für den Auswärtssieg Quoten von um die 1.75. Die Quoten für das Unentschieden bewegen sich zwischen 3.70 und 3.94.
Die Formkurve: VfB Oldenburg
Der VfB Oldenburg hat die beiden letzten Spiel verloren. Der kurze positive Impuls durch Fuat Kilic, der Mitte März das Traineramt beim VfB übernahm, scheint also bereits wieder verpufft zu sein.
Die Formkurve: Wehen Wiesbaden
Der SV Wehen kommt zum Saisonfinale nochmal richtig in Fahrt. Die Elf von Markus Kauczinski hatte am 1. April ihr drittes Spiel in Folge gewonnen. Auch wenn die Gäste aus Zwickau ein außerordentlich zäher Gegner waren (4:3), stehen unter dem Strich weitere drei Punkte.
Die Wiesbadener haben momentan glänzende Aussichten, in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga aufzulaufen.
Wett-Tipp & Prognose: VfB Oldenburg – Wehen Wiesbaden (08.04.2023)
Auch wenn ein Team im Abstiegskampf immer gefährlich ist, schätzen wir die Chancen auf den Oldenburger Heimsieg – ähnlich wie die Wettanbieter – als nicht allzu hoch ein. Der SVWW hat derzeit einen Lauf und wird sich vom Kellerkind Oldenburg nicht stoppen lassen.
Wir setzen auf den Wiesbadener Auswärtssieg, und da die Kauczinski-Elf zuletzt auch immer ein paar Tore erzielt hat (zehn in den letzten drei Partien allein), wetten wir außerdem darauf, dass im Spiel mehr als 2, 5 Tore fallen.
Die beste Quote für diese Kombiwette findet sich bei Olympusbet: 2.59.