Der VfL Osnabrück hat sich mit zwei Niederlagen in Folge seine Chancen im Aufstiegskampf erheblich verschlechtert. Nach dem 29. Spieltag noch auf dem 4. Tabellenplatz, ist die Schweinsteiger-Elf nach dem 0:1 gegen Dynamo Dresden und dem 0:3 bei 1860 München am vergangenen Samstag auf den 6. Platz abgerutscht. Der SV Elversberg andrerseits hat sich nach seinem kurzen Zwischentief wieder gefangen und seine Führung zuletzt wieder etwas ausgebaut (2:1 beim SC Verl am 29. Spieltag und am Montagabend 3:2 gegen Viktoria Köln). Das Team von Horst Steffen hat überdies noch die Möglichkeit im Nachholspiel gegen Duisburg Punkte einzuheimsen. Die Partie am kommenden Samstag beginnt um 14 Uhr.
Ein Selbstläufer wird es für die Saarland-Elf Samstag vielleicht nicht. Den Osnabrückern ist im eigenen Stadion ohne Weiteres zuzutrauen, wieder zur Form des Jahresbeginns zurückzufinden.
Am Ende dieser Prognose findet sich wie immer eine Wettempfehlung.
VfL Osnabrück gegen SV Elversberg: Das ist die Ausgangslage
Elversberg hat nach dem Erfolg über Viktoria Köln jetzt wieder sieben Punkte Vorsprung auf die unmittelbaren Verfolger (66 zu 59 für den Zweiten Wehen Wiesbaden und den Dritten Freiburg II, der aber im Aufstiegsrennen sowieso keine Rolle spielt). Auf Platz vier steht jetzt Dresden mit 56 Punkten, dahinter Saarbrücken (53).
Der VfL Osnabrück liegt, punktgleich mit dem Siebten Waldhof Mannheim, auf Platz 6 (beide 51 Zähler). Für die Lila-Weißen ist noch nichts verloren, da man im Saisonfinale unter anderem mit Gegnern wie den Kellerkindern Halle, Zwickau und Meppen im Prinzip lösbare Aufgaben vor sich hat. Dazu muss die Schweinsteiger-Elf aber wieder in die Spur finden.
Für den VfL Osnabrück ist das Heimspiel gegen den Tabellenführer die wohl letzte Chance, um doch nochmal in das Rennen um den Aufstieg einzugreifen. Für die Niedersachsen zählt im Grunde nur ein Sieg. Man darf also durchaus extrem offensive Osnabrücker erwarten, die das Risiko nicht scheuen werden.
VfL Osnabrück – SV Elversberg: Der direkte Vergleich (h2h)
Osnabrück und Elversberg begegneten sich schon mal in der Saison 2013/14 in der 3. Liga (Ergebnisse: 0:1 für den SVE und 2:2). Relevant für die kommende Samstagspartie dürfte allerdings nur das Ergebnis des Hinspiels der laufenden Saison sein. Das gewann Elversberg klar mit 4:1.
VfL Osnabrück – SV Elversberg: Die Wettquoten
Der SV Elversberg reist Samstag als Favorit an. Trotz des Osnabrücker Heimvorteils erhalten die Gäste aus dem Saarland signifikant bessere Quoten als die Osnabrücker (um 2.20 für den SVE gegen 2.70-2.93 für den VfL). Die Quoten für das Remis bewegen sich zwischen 3.50 und 3.68.
Die Formkurve: VfL Osnabrück
Der VfL gehörte seit Jahresbeginn lange zu den stärksten Teams der Liga. Insgesamt neunmal konnten die Osnabrücker seit Jahresbeginn schon gewinnen.
Die jüngsten zwei Niederlagen in Folge geben natürlich zu denken. Wenn das der Beginn einer längeren Negativserie sein sollte, käme sie zum ungünstigsten Zeitpunkt.
Die Formkurve: SV Elversberg
Der Tabellenführer hatte seit Ende Februar eine Serie von fünf sieglosen Spielen mit einer Niederlage und vier Punkteteilungen zu überstehen. So schmolz die zwischenzeitliche 11-Punkte-Führung auf zwei Zähler zusammen. Nach den beiden letzten Siegen hat die Steffen-Elf allerdings wieder Boden gut gemacht.
Die Saarländer sind auf dem besten Weg zum 3.Liga-Meistertitel und zum Aufstieg in die 2. Bundesliga.
Wett-Tipp & Prognose: VfL Osnabrück – SV Elversberg (15.04.2023)
Schaut man sich die letzten Leistungen der beiden Gegner des kommenden Samstagsspiels an, spricht viel für einen Elversberger Auswärtserfolg. Auch die Buchmacher halten das für wahrscheinlich.
Wir halten das ebenfalls für möglich, glauben aber eher daran, dass sich die Schweinsteiger-Elf wieder fängt. Wir rechnen mit einem hart umkämpften, engen Match, das am Ende keines der Teams für sich entscheiden kann.
Unser Tipp: Osnabrück und Elversberg spielen am Samstag Unentschieden. Dafür nehmen wir die attraktive 3.68-Quote bei 22bet mit.