Jetzt rollt in der neuen Saison der Ball auch in der Conference League! Erneut treten 36 Vereine an, um sich nicht nur die begehrte Trophäe, sondern auch ein Ticket für die Europa League in der kommenden Saison zu sichern. Dabei findet das Turnier erneut zunächst in einer Ligaphase statt, über die die Tickets für das Achtelfinale vergeben werden. Nur die besten acht schaffen es auf direktem Weg in die K.O.-Runde. Zu den großen Favoriten auf einen der Startplätze gehört die AC Florenz, die zuletzt weit kam.
Die Fiorentina trifft dabei zum Start auf einen Club, der international nicht unbekannt populär ist. Zu Gast in Italien ist nämlich Sigma Olmütz, ein Verein aus der tschechischen Stadt Olmütz, der sich über den Pokalsieg für den Wettbewerb empfehlen konnte. Kann der Underdog in Florenz überraschen? Gespielt wird am Donnerstag, 2. Oktober 2025, um 21:00 Uhr im Stadio Artemio Franchi.
AC Florenz – Sigma Olmütz: Das ist die Ausgangslage
Die AC Florenz erreichte in der vergangenen Saison in der UEFA Conference League das Halbfinale, schied aber Betis Sevilla aus. In den beiden vorherigen Spielzeiten stand Florenz sogar jeweils im Finale, hatte aber auch gegen Olympiakos Piräus und West Ham United das Nachsehen. Nach Platz sechs in der Serie A und der neuerlichen Qualifikation für diesen Wettbewerb wird die Fiorentina aber verständlicherweise als einer der Favoriten gehandelt.
Das gilt vor allem für den Einzug in das Achtelfinale, für das sich die Teams nach jeweils drei Heim- und drei Auswärtsspielen empfehlen können. Florenz und Coach Stefano Pioli, der erst im Sommer sein Amt als Cheftrainer angetreten hat, haben schon lange keinen internationalen Titel gewonnen und werden daher sicher versuchen, gleich am 1. Spieltag drei wichtige Punkte zu holen. In die Liga ist die Fiorentina allerdings gar nicht gut gestartet, denn nach vier Spieltagen ist die Mannschaft noch sieglos und befindet sich in der Tabelle nur auf Platz 17.
Sigma Olmütz wird nicht vielen Fußballfans ein Begriff sein, nichtsdestotrotz standen die Tschechen in den vergangenen Jahren immer mal wieder in einem der UEFA-Turniere auf dem Platz. In den letzten 25 Jahren kam Olmütz aber nie über die Vorrunde hinaus. Der größte Erfolg war bislang wohl das Erreichen des Viertelfinales im UEFA Pokal 1991/92. In 2024/25 konnte die Mannschaft von Trainer Tomáš Janotka aber immerhin zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte den tschechischen Pokal gewinnen.
Dies wurde mit einem Ticket für die Conference League belohnt, in der Olmütz neben der Fiorentina auf Rakow, den FC Noah, NK Celje, Lincoln FC und Lech Pozan trifft. Florenz bekommt es mit Rapid Wien, Mainz 05, AEK Athen, Dynamo Kiev und Lausanne-Sport zu tun. In der heimischen Liga befindet sich Olmütz nach dem 9. Spieltag auf Platz sechs der Tabelle.
AC Florenz – Sigma Olmütz: Der direkte Vergleich
Es ist keine große Überraschung, dass die AC Florenz und Sigma Olmütz sich noch nie in einem Pflichtspiel gegenüberstanden. Es gibt also auch keine Daten aus vorherigen Partien, die zu einem direkten Vergleich der beiden Mannschaften herangezogen werden könnten. Wir haben daher die Kader noch einmal genauer unter die Lupe genommen.
Das Aufgebot der Fiorentina kommt derzeit auf einen Marktwert von 279,33 Millionen Euro. Der wertvollste Spieler ist Stürmer Moise Kean mit 50 Millionen Euro. Er ist allerdings aufgrund einer Roten Karte für die Conference League noch gesperrt. Sigma Olmützs Kadergesamtwert beläuft sich momentan auf 18,53 Millionen Euro, wobei Mittelfeldmann Michal Bran mit 2 Millionen Euro heraussticht.
AC Florenz – Sigma Olmütz: Die Wettquoten
In der Conference League steht die Fiorentina am 1. Spieltag gegen Sigma Olmütz mit einer Quote von 1,20 in einer haushohen Favoritenrolle. Die Tschechen haben bei 13,50 nach Ansicht der Buchmacher kaum eine Chance auf den Sieg. Das Unentschieden gibt es für 6,40.
Die Formkurve: AC Florenz
Die AC Florenz hat gerade in der Serie A zuhause mit 1:2 gegen Como Calcio und mit 1:3 gegen den SSC Neapel verloren. Vorausgegangen waren ein torloses Remis beim FC Turin, ein 3:2-Sieg über Polessya in den Playoffs zur Conference League und ein 1:1 bei Cagliari Calcio.
Es ist wirklich eine Überraschung, dass die Fiorentina in der Liga noch sieglos ist. Zuhause hat Florenz aber in jeder Partie mindestens ein Tor erzielt.
Die Formkurve: Sigma Olmütz
Sigma Olmütz trennte sich in der Liga zuletzt 0:0 vom FK Teplice und verlor mit 0:1 bei Viktoria Pilsen. Vorausgegangen waren ein 1:0-Sieg über Banik Ostrava, eine 0:2-Niederlage gegen Malmö in der Qualifikation zur Europa League und eine 0:1-Pleite bei Hradec Kralo.
In den Playoffs zur Europa League konnte Sigma Olmütz mit Malmö nicht mithalten. Nach Hin- und Rückspiel liegt die Torbilanz bei 0:6 aus Sicht der Tschechen.
Wett-Tipp & Prognose: AC Florenz – Sigma Olmütz (02.10.2025)
Es gibt wohl kaum einen Experten, der trotz des schlechten Saisonstarts der Fiorentina damit rechnet, dass Sigma Olmütz in diesem ersten Spiel der Conference League eine Chance hat. Auch wir rechnen nicht damit, dass die Tschechen in Italien zum Zuge kommen werden.
Wir gehen eher davon aus, dass Florenz auch trotz eines Handicaps von -1 gewinnen wird. Bei dem Buchmacher betovo gibt es dafür eine Quote von 1,70.