Betis Sevilla – FC Chelsea: Tipp, Prognose & Quoten (28.05.25)

Das Finale der UEFA Conference League verspricht Spitzenfußball vom Allerfeinsten. Betis Sevilla wird nämlich versuchen, sich gegen den FC Chelsea den ersten internationalen Titel der Clubhistorie zu schnappen. Klar favorisiert sind aber die Engländer. Lesen Sie jetzt unseren Tipp für das Endspiel am 28. Mai 2025.
Team 1 Logo LDDDW
28.05.2025 Stadion Miejski (Breslau) 21:00 Uhr
Team 2 Logo WLWWW
Bester Tipp: Beide Teams treffen 1,82 jetzt zu 20bet
Simon Schneider | am: 23.05.25

Nach dem letzten Spieltag in den großen Ligen Europas wartet mit dem Finale der UEFA Conference League ein weiteres Highlight auf alle Fußballfans. Und dieses Endspiel hat es in sich, denn zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte könnte Real Betis Sevilla einen internationalen Titel gewinnen. Überhaupt kamen die Spanier, die unter der Leitung von Trainer Manuel Pellegrini ins Rennen gehen, in einem europäischen Wettbwerb noch nie über das Achtelfinale hinaus. Der Gegner hat es allerdings in sich, denn Betis Sevilla tritt gegen den FC Chelsea an. Können die Engländer ihrer Favoritenrolle gerecht werden? Hier ist unsere Prognose.

Sechsmaliger englischer Meister, achtfacher Pokalsieger, vier Titel in der UEFA Champions League und zwei in der UEFA Europa League: Der FC Chelsea ist nicht ohne Grund der große Favorit auf die begehrte Trophäe.

Können die Briten und Coach Enzo Maresca beim Finale am kommenden Mittwoch nun auch noch den Gewinn der Conference League zu dieser Liste hinzufügen? Antworten gibt es am 28. Mai 2025, ab 21:00 Uhr aus dem Stadion Miejski im polnischen Breslau.

Real Betis Sevilla – FC Chelsea: Das ist die Ausgangslage

Als Tabellensiebter der La Liga-Saison 2023/24 qualifizierte sich Real Betis Sevilla für eine Teilnahme an der Conference League. Dabei lief nicht immer alles glatt für die Spanier, denn nach den entscheidenden sechs Partien der Gesamtligaphase musste Real Betis als Tabellenfünfzehnter in die Playoffs, um in das Achtelfinale einziehen zu können. Das Erreichen der K.O.-Phase gelang mit einem starken Auswärtsspiel bei KAA Gent aus Belgien, das ausreichte, um die Niederlage im Rückspiel, das in Sevilla ausgetragen wurde, auszugleichen.

In der Runde der besten 16 schaltete Real Betis Vitoria Guimaraes aus Portugal aus, setzte sich im Viertelfinale gegen Jagiellonia Bialystok aus Polen durch und erreichte das Endspiel durch eine starke Vorstellung gegen die Italiener von der AC Florenz. In der spanischen Liga ist die Mannschaft von Manuel Pellegrini übrigens zurzeit erneut auf Europa-Kurs und belegt vor dem letzten Spieltag Platz sechs. Auch ohne einen Titel in der Conference League werden die Spanier wahrscheinlich in der kommenden Spielzeit in der Europa League zu sehen sein.

Tyrique George geht mit dem FC Chelsea als klarer Favorit in das Conference League Finale gegen Betis Sevilla. Unser Tipp: Beide Mannschaften machen in der regulären Spielzeit mindestens ein Tor!

Der FC Chelsea hingegen wurde seiner Favoritenrolle in der Gesamtligaphase voll und ganz gerecht, denn mit sechs Siegen aus sechs Spiele erreichten die Briten Platz eins. Im Achtelfinale hatten die Londoner, die sechs über Platz sechs der englischen Premier League für diesen Wettbewerb qualifizierten, mit dem FC Kopenhagen wenig Probleme.

In der nächsten Runde kassierte Chelsea im Heimspiel gegen Legia Warschau die erste Niederlage im Turnier, setzte sich dank eines guten Auswärtsspiels aber dennoch durch. Im Halbfinale ließ Enzo Marescas Team, das in der Liga zurzeit Fünfter ist und sich damit wahrscheinlich für die Champions League empfehlen kann, Djurgardens IF aus Schweden nicht den Hauch einer Chance.

Real Betis Sevilla – FC Chelsea: Der direkte Vergleich (h2h)

Erst viermal standen sich Real Betis Sevilla und der FC Chelsea bislang in einem Pflichtspiel gegenüber. Dabei konnten die Spanier erst einmal gegen die Londoner gewinnen, Chelsea war dreimal erfolgreich. Das letzte Aufeinandertreffen fand allerdings im Rahmen der Champions League-Gruppenphase im Jahr 2005 statt und liegt damit schon 20 Jahre zurück. Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot von Real Betis derzeit bei 173,10 Millionen Euro liegt.

Die wertvollsten Spieler sind Mittelfeldmann Johnny Cardoso, Rechtsaußen Anthony und Mittelfeldakteur Giovani Lo Celso mit jeweils 20 Millionen Euro. Topscorer in 2024/25 ist zurzeit Isco mit 12 Treffern. Ausfallen wird wahrscheinlich Marc Roca. Der Kadergesamtwert Chelseas beläuft sich momentan auf 922 Millionen Euro, wobei Cole Palmer mit 130 Millionen Euro heraussticht. Der Mittelfeldspieler hat in der aktuellen Spielzeit 15mal getroffen und führt damit die Schützenliste an. Fehlen dürfte unter anderem Christopher Nkunku.

Dies sind die Ergebnisse der letzten vier Begegnungen:

  • Real Betis – Chelsea 1:0
  • Chelsea – Real Betis 4:0
  • Chelsea – Real Betis 3:1
  • Real Betis – Chelsea 1:2

Real Betis Sevilla – FC Chelsea: Die Wettquoten

Real Betis Sevilla wird das Endspiel der Conference League gegen den FC Chelsea mit einer Quote von 4,80 als Außenseiter bestreiten. Die Briten hingegen stehen bei 1,80 in der Favoritenrolle. Das Unentschieden gibt es für 3,50.

Die Formkurve: Real Betis Sevilla

Real Betis Sevilla setzte sich mit einem 2:1-Sieg und einem 2:2-Unentschieden nach Verlängerung im Halbfinale der Conference League gegen die AC Florenz durch. In der Liga gab es gerade eine 1:4-Niederlage bei Atletico Madrid, ein 2:2 bei Rayo Vallecano und ein 1:1 im Heimspiel gegen CA Osasuna.

Aktuelle Performance: 50% 4,80 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

Real Betis Sevilla hat in fast allen Partien der Conference League mindestens einen Gegentreffer kassiert. Zu Null spielten die Spanier nur fünfmal. Es wird im Finale gegen Chelsea also auch darauf ankommen, ob die Spanier den Laden hinten einigermaßen dicht halten können.

Die Formkurve: FC Chelsea

Im Halbfinale der Conference League kam der FC Chelsea mit einem 4:1 und einem 1:0 gegen Djurgardens IF in das Endspiel. In der Premier League gewannen die Londoner gerade mit 1:0 gegen Manchester United, verloren mit 0:2 bei Newcastle United und holten ein 3:1 gegen den FC Liverpool.

Aktuelle Performance: 80% 1,80 Quote für Sieg jetzt zu Golden Panda

Der FC Chelsea hat 11 der 12 Partien in der Conference League gewonnen. Lediglich Legia Warschau gelang es, den Briten eine Niederlage beizubringen. Die Blues sind im Endspiel gegen Betis Sevilla der eindeutige Favorit. Eine Pleite im Finale wäre für Chelsea eine riesige Enttäuschung.

Wett-Tipp & Prognose: Real Betis Sevilla – FC Chelsea (28.05.2025)

Ohne Zweifel ist der FC Chelsea der große Favorit auf den Titel in der Conference League. Real Betis Sevilla hat aber ebenfalls die Berechtigung, in diesem Endspiel zu stehen, auch wenn die Spanier in der Liga zurzeit etwas schwächeln. Der Auftritt gegen Florenz war ordentlich und wir denken schon, dass Real Betis Chelsea vor eine Herausforderung stellen wird.

Zur gleichen Zeit rechnen wir aber mit einem Sieg der Londoner, die Frage ist nur, ob dieser bereits nach 90 Minuten feststeht. Um auf Nummer sicher zu gehen, tippen wir daher darauf, dass beide Teams mindestens ein Tor erzielen. Mit einer Quote von 1,82 ist diese Wette bei dem Buchmacher 20Bet äußerst interessant dotiert.

Bester Tipp: Beide Teams treffen 1,82 jetzt zu 20bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen