Beim Wett-Tipp zu Bosnien-Herzegowina gegen Österreich (09.09.) sind aus Sicht der Wettanbieter die Gäste leicht favorisiert, obwohl ihre letzte WM Teilnahme noch länger zurückliegt als die der bosnisch-herzegowinischen Fußballnationalmannschaft. Österreich war zuletzt 1998 in Frankreich bei einer WM dabei, die erste und bisher auch einzige WM Teilnahme von Bosnien-Herzegowina war 2014 in Brasilien.
Dafür erreichte das österreichische Team bei den letzten zwei Europameisterschaften jeweils das Achtelfinale, während sich Bosnien-Herzegowina noch nie für eine EM-Endrunde qualifizieren konnte. In der FIFA-Rangliste klafft auch deshalb zwischen beiden Nationalmannschaften eine große Lücke.
Team Austria ist auf Platz 22 geführt, erst 50 Plätze danach folgt ihr kommenden Gegner. Wir fragen uns: Welches Team landet den zweiten Sieg im direkten Vergleich, der bisher eine ausgeglichene Bilanz aufweist? Wir beginnen jetzt den Bosnien-Herzegowina – Österreich Wett-Tipp – das Spiel findet am 09.09.2025 um 20:45 Uhr statt.
Bosnien-Herzegowina – Österreich: Das ist die Ausgangslage
Mit zwölf Punkten aus vier Spielen hat Bosnien-Herzegowina das Maximum in der Qualifikationsgruppe H für die WM 2026 in Kanada, Mexiko und den USA herausgeholt. Doch erst am kommenden Dienstag gegen den ebenso verlustpunktfreien Gegner werden die Weichen für den Gruppensieg gestellt, der die direkte Teilnahme an der WM 2026 sichert. Keine Frage, mit einem Heimsieg gegen Österreich geht für den Gastgeber die Tür zum ersten Platz in der Gruppe weit auf.
Drei Spiele – drei Siege, das ist die bisherige Bilanz der österreichischen Fußballnationalmannschaft in der WM-Qualifikationsgruppe H. Am Dienstag wartet nun der schwerste Gegner im Kampf um die direkte Teilnahme an der WM Endrunde 2026 auf die Österreicher. Das letzte Spiel beim kommenden Gegner hat Österreich vor sieben Jahren verloren. Auch für das Team Austria gilt: Mit einem Sieg gelingt ein großer Schritt in Richtung WM Teilnahme.
Bosnien-Herzegowina – Österreich: Der direkte Vergleich (h2h)
Zwischen den Fußballnationalmannschaften von Bosnien-Herzegowina und Österreich gab es bisher fünf Ländervergleiche. Die Bilanz ist ausgeglichen, jedes Land hat einmal gewonnen. Dreimal endete dieses Duell mit einem Remis.
Hier sind die Resultate dieser fünf Duelle in der Übersicht:
- Österreich – Bosnien-Herzegowina: 0:0 (15.11.18)
- Bosnien-Herzegowina – Österreich: 1:0 (11.09.18)
- Österreich – Bosnien-Herzegowina: 1:1 (31.03.15)
- Österreich – Bosnien-Herzegowina: 2:0 (05.09.01)
- Bosnien-Herzegowina – Österreich: 1:1 (24.03.01)
Bosnien-Herzegowina – Österreich: Die Wettquoten
Für die Wettanbieter gehen die Gäste als Favorit in die Begegnung dieser beiden Top-Mannschaften der WM-Qualifikationsgruppe H. Für einen Sieg-Tipp der bosnisch-herzegowinischen Fußballnationalmannschaft gibt es Quoten zwischen 4.50 und 4.88. Ein Auswärtssieg-Tipp der Österreicher bringt Quoten von 1.74 bis 1.81. Bei Quoten zwischen 3.50 und 3.64 liegt ein unentschiedener Spielausgang.
Die Formkurve: Bosnien-Herzegowina
Mit zwei WM-Qualifikationsspielen im März begann für Bosnien-Herzegowina das Länderspieljahr 2025. Sowohl in Rumänien (1:0) wie auch zuhause gegen Zypern (2:1) wurde zwar gewonnen, doch beide Partien waren bis zum Schluss heiß umkämpft. Auch gegen den krassen Außenseiter San Marino musste sich Bosnien-Herzegowina mit einem knappen 1:0 Erfolg im Juni zufriedengeben.
Souverän war das nicht, was die Mannschaft von Trainer Sergej Barbarez in den ersten drei WM-Quali Spielen anbot, aber am Ende standen drei Siege. Im zweiten Juni-Länderspiel unterlag Bosnien-Herzegowina der slowenischen Fußballnationalmannschaft in einem Testspiel mit 1:2. Im ersten September-Länderspiel war dann wieder WM-Qualifikation. In San Marino gelang drei Tage vor dem Duell mit Österreich mit 6:0 der bisher höchste Sieg in der WM-Qualifikation. Der 39-jährige Oldie Edin Dzeko traf doppelt.
Die Formkurve: Österreich
Im März stand für Österreich statt WM-Qualifikation die Nations League auf dem Programm. In zwei Spielen gegen Serbien hatte die österreichische Fußballnationalmannschaft die Möglichkeit in die Liga A aufzusteigen. Nach einem 1:1 zuhause verlor Österreich in Serbien 0:2, gleichbedeutend mit dem Verbleib in Liga B der Nations League. Wesentlich besser war der Monat Juni für alle, die es mit der österreichischen Fußballnationalmannschaft halten.
Zuerst gewann die Mannschaft von Trainer Ralf Rangnick das erste WM-Qualifikationsspiel zuhause gegen Rumänien mit 2:1. Die Treffer für die Heimmannschaft erzielten Michael Gregoritsch und Marcel Sabitzer. Drei Tage später brachte die Fußball-Nationalelf einen 4:0 Erfolg aus San Marino mit. Auch der September begann mit einem WM-Quali Erfolg. Wenn auch mühevoll, setzte sich Österreich gegen Zypern mit 1:0 durch. Das Tor des Tages erzielte Marcel Sabitzer von Borussia Dortmund per Elfmeter in der 54. Spielminute.
Wett-Tipp & Prognose: Bosnien-Herzegowina – Österreich (09.09.2025)
Für die Buchmacher gibt es in diesem Spiel mit den Gästen aus Österreich einen Favoriten. Diese Einschätzung teilen wir grundsätzlich, trauen aber der Heimmannschaft etwas mehr zu als die Quoten wiedergeben. Zumindest für eine Punkteteilung ist Bosnien-Herzegowina gut genug. Deshalb wollen wir den Gastgeber aus unserem Tipp auch nicht herauslassen. Wir entscheiden uns hier für die Wettkombination „Doppelte Chance X2 / Beide treffen “. Dafür bietet der Buchmacher BetLabel eine ordentliche Quote von 2.33 an.