AS Monaco – Manchester City: Tipp & Prognose (01.10.25)

Am zweiten Spieltag der Champions League empfängt einer der großen Verlierer des Auftakts in der europäischen Königsklasse eine der Mannschaften, die optimal in diesen Wettbewerb gestartet ist und nach einem Spieltag bereits drei Punkte auf dem Konto hat. Die Prognose für die Begegnung zwischen dem AS Monaco und der Mannschaft von Manchester City lesen Sie hier.
Team 1 Logo LWLWW
01.10.2025 Stade Louis II (Monaco) 21:00 Uhr
Team 2 Logo WWDWW
Bester Tipp: Auswärtssieg + Beide Teams treffen 3,00 jetzt zu Sportuna
Simon Schneider | am: 30.09.25

Beim Tipp für Monaco gegen ManCity (1. Oktober 2025) schauen wir zunächst auf die Heimmannschaft. Das Team des österreichischen Trainers Adi Hütter belegte am Ende der vergangenen Saison den dritten Platz in der französischen Ligue 1. Dadurch konnte sich der Verein aus dem Fürstentum direkt für die Champions League Liga-Phase qualifizieren.

Die Erwartungen beim englischen Premier League Club Manchester City sind hoch. Eine zweite Saison hintereinander ohne Titel wäre eine große Enttäuschung. Noch haben die Citizens alle Möglichkeiten, auch wenn in der Liga der FC Liverpool sich anschickt, der Konkurrenz bereits früh in der Saison erneut zu enteilen.

Wir fragen uns, gelingt dem Club aus Manchester am kommenden Mittwoch der zweite Königsklassensieg in Folge? Anstoß am Mittwoch, dem 01.10.2025, ist um 21:00 Uhr.  Wir beginnen nun unseren AS Monaco – Manchester City Wett-Tipp für dieses Champions League Match.

AS Monaco – Manchester City: Das ist die Ausgangslage

Der Club aus dem Fürstentum Monaco enttäuschte am ersten Spieltag der Champions League Liga-Phase auf der ganzen Linie und musste eine in dieser Höhe überraschenden 1:4 Niederlage beim belgischen Vizemeister FC Brügge hinnehmen. Bei nur acht Spieltagen braucht Monaco dringend ein Erfolgserlebnis um nicht schon frühzeitig im Kampf um die begehrten Playoff-Plätze ins Hintertreffen zu geraten, zumal noch starke Gegner wie Real Madrid oder Tottenham Hotspur auf dem Spielplan stehen.

AS Monaco – Manchester City: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 01.10.2025! Experten-Tipps & Prognose für die Champions League

Beim englischen Premier Club Manchester City ist die Ausgangslage vor dem Match beim AS Monaco wesentlich entspannter. Die Citizens feierten zum Königsklassen-Auftakt einen 2:0 Erfolg gegen den SSC Neapel aus der italienischen Serie A und gehen im zweiten Spiel in Monaco als Favorit in die Partie. Mit einem weiteren Sieg wahrt die Mannschaft des spanischen Trainers Pep Guardiola die Chance, am Ende der Liga-Phase in diesem europäischen Wettbewerb zu den Top-8 Teams zu gehören, die sich direkt für das Champions League Achtelfinale qualifizieren.

AS Monaco – Manchester City: Der direkte Vergleich (h2h)

Zwischen dem AS Monaco und Manchester City gab es bisher erst zwei Aufeinandertreffen. Beide Teams konnten das Duell jeweils einmal für sich entscheiden. Jede Mannschaft erzielte in beiden Spielen insgesamt sechs Tore.

Hier sind für Sie beide Resultate in der Übersicht:

  • AS Monaco – Manchester City: 3:1 (15.03.17)
  • Manchester City – AS Monaco: 5:3 (21.02.17)

AS Monaco – Manchester City: Die Wettquoten

Die Buchmacher präsentieren in diesem Spiel der europäischen Königsklasse mit den Gästen von der Insel den Favoriten. Für einen Heimsieg-Tipp des Clubs aus dem Fürstentum werden Quoten von 4.80 bis 5.33 angeboten. Die Quoten für einen Auswärtssieg-Tipp der Guardiola-Elf bewegen sich zwischen 1.60 und 1.64. Bei einem Unentschieden liegen die Quoten zwischen 4.00 und 4.18.

Die Formkurve: AS Monaco

Nach fünf Spieltagen sah es in der französischen Ligue 1 für den AS Monaco noch sehr gut aus. Die Mannschaft von Trainer Hütter führte die Tabelle als bestes von vier punktgleichen Teams an. Vier Siege und eine Niederlage brachten 12 Punkte mit der Hoffnung, dass in Lorient vier Tage vor dem Königsklassenmatch gegen ManCIty bestenfalls drei Zähler hinzukommen.

Aktuelle Performance: 60% 4,90 Quote für Sieg jetzt zu BassBet

Doch Monaco musste beim FC Lorient die zweite Niederlage der Saison einstecken, verlor mit 1:3 und rutschte erste einmal hinter PSG und Marseille auf den dritten Tabellenplatz ab. Zwischen den beiden Niederlagen in Brügge in der Champions League (1:4) und in Lorient zeigte Monaco in der Liga zuhause beim 5:2 Erfolg gegen den FC Metz, dass die Mannschaft auch erfolgreich Spiele bestreiten kann.

Die Formkurve: Manchester City

Die Länderspielpause war für Manchester City eine Art Wendepunkt. Davor gab es in der Premier League zwei Niederlagen in drei Spielen. Verloren wurde zuhause gegen Tottenham Hotspur (0:2) und in Brighton & Hove (1:2). Am vierten Spieltag der englischen Premier League gewannen die Citizens das Stadtderby im eigenen Stadion gegen die Red Devils (3:0).

Aktuelle Performance: 90% 1,62 Quote für Sieg jetzt zu Betovo

Den Schwung nahm die Mannschaft mit in die Champions League und gewann an gleicher Stelle vier Tage später 2:0 gegen den SSC Neapel. Die Treffer erzielten Erling Haaland und Jérémy Doku. Danach gab es ein 1:1 beim FC Arsenal, wobei die Gunners erst in der Nachspielzeit ausgleichen konnten.

Nach dem 2:0 im League Cup bei Huddersfield Town kam vier Tage vor dem Champions League Spiel im Fürstentum Monaco ein weiterer Liga-Sieg hinzu. Die Citizens gewannen zuhause gegen den FC Burnley 5:1 und konnten dadurch in der Tabelle weiter nach oben klettern. Der Rückstand auf Tabellenführer Liverpool beträgt dennoch fünf Punkte.

Wett-Tipp & Prognose: AS Monaco – Manchester City (01.10.2025)

Mit Blick auf die Wettquoten erwarten die Buchmacher ein Match mit klaren Vorteilen für die Gäste aus der englischen Premier League. Manchester City ist auch für uns der Favorit dieser Begegnung in der Liga-Phase der Königsklasse. Einen Torerfolg trauen wir den Gastgebern aber zu. Unser Tipp heißt deshalb „Sieg Manchester City / Beide treffen“. Dafür hält Sportuna aktuell eine attraktive Quote von 3.00 bereit.

Bester Tipp: Auswärtssieg + Beide Teams treffen 3,00 jetzt zu Sportuna
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen