FC Brügge – RB Salzburg: Tipp & Prognose (12.08.25 | Rückspiel)

Im Rückspiel der 3. Runde der Champions League rollt der Ball zwischen den Vizemeistern aus Belgien und Österreich. Der FC Brügge hat den RB Salzburg zu Gast. Im Vorteil ist aktuell klar der FC Brügge, der das Hinspiel in Salzburg mit 1:0 gewonnen hat. Gelingt den Österreichern auswärts noch ein Comeback?
Team 1 Logo WLWLW
12.08.2025 Jan-Breydel-Stadion in Brüssel 19:30 Uhr
Team 2 Logo LDDWW
Bester Tipp: Doppelte Chance X2 2,15 jetzt zu BassBet
Simon Schneider | am: 07.08.25

Beim Wett-Tipp für das Rückspiel zwischen Brügge und Salzburg (12.08.) wird es für die Roten Bullen verdammt schwer. Die Gäste aus Österreich stehen in der Partie vor einer Herkulesaufgabe. Der Red Bull Club muss einen Rückstand drehen. Salzburg hat das Hinspiel zu Hause mit 0:1 in den Sand gesetzt, sicherlich eine sehr, sehr bittere Enttäuschung. Der FC Brügge ist im Gegensatz dazu obenauf. Die Belgier müssen das Ergebnis theoretisch nur noch verwalten.

Die zweite Champions League Quali-Partie zwischen dem FC Brügge und RB Salzburg findet am Dienstag um 19.30 Uhr im Jan-Breydel-Stadion in Brüssel statt.

FC Brügge gegen RB Salzburg: Das ist die Ausgangslage

Zum Verwalten des Resultats will der Trainer vom FC Brügge Nicky Hayen sicherlich nichts hören. Richtig ist, dass dem Gastgeber vor heimischer Kulisse ein Remis zum Weiterkommen genügt. In der Wettprognose kann aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden, dass die Belgier abermals auf Sieg spielen. Brügge will mit ein oder zwei schnellen Treffern frühzeitig für klare Fronten sorgen.

Salzburg muss hingegen mehr riskieren. Die Österreicher müssen offensiv in die Auswärtspartie gehen, ohne zu überdrehen. Trainer Thomas Letsch muss einen guten Mix aus Offensive und Defensive finden. Klar ist, dass die Roten Bullen die Playoff-Runde längst noch nicht abgeschrieben haben. Salzburg wird nochmals alles Machbare versuchen.

Dem FC Brügge würde im Rückspiel gegen Salzburg schon ein Unentschieden genügen.

Der Sieger des Vergleiches spielt in den Playoffs dann sehr, sehr wahrscheinlich gegen die Glasgow Rangers um den Einzug in die Champions League Ligaphase. Die Schotten haben ihr Hinspiel gegen den FC Viktoria Pilsen klar mit 3:0 gewonnen. Der Verlierer des Duells hat seinen Startplatz in der Europa League Ligaphase sicher.

FC Brügge – RB Salzburg: Der direkte Vergleich (h2h)

Die Mannschaften standen sich bisher drei Mal gegenüber. In der Europa League Playoff-Runde 2019 hatten sich die Österreicher durchgesetzt, nach einer 1:2 Auswärtsniederlage und einem 4:0 zu Hause. In der Nachbetrachtung des Hinspiels kann gesagt werden, dass der belgische Sieg verdient war. Brügge ist momentan in der besseren Verfassung. Können sich die Belgier auch im Rückspiel durchsetzen?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • RB Salzburg vs. FC Brügge 0:1 (06.08.2025)
  • RB Salzburg vs. FC Brügge 4:0 (21.02.2019)
  • FC Brügge vs. RB Salzburg 2:1 (14.02.2019)

FC Brügge vs. RB Salzburg: Die Wettquoten

Geht’s nach der Wettanalyse der Online Buchmacher, so kann die Frage mit „Ja“ beantwortet werden. Die Wettanbieter sehen den belgischen Vizemeister aus heimischem Rasen als Favorit, belegt durch die Heimsieg-Quote von 1,67 bei Bassbet. Für einen Auswärtssieg der Red Bull Elf hat Slotimo im Gegensatz dazu ein Wettangebot von 4,40 auf Bildschirm. Wer seinen FC Brügge vs. RB Salzburg Wett Tipp auf Remis spielen will, kann die Unentschieden-Quote von 3,80 bei Sportuna nutzen.

Für den Einzug in die Playoff-Runde hat Bassbet folgendes Wettangebot auf dem Bildschirm.

FC Brügge vs. RB Salzburg 1,12 – 5,85

Die Formkurve: FC Brügge

Die Truppe von Coach Nicky Hayen hat den ersten Titel bereits unter Dach und Fach. Das Team hat den belgischen Super-Cup gewonnen, durch ein 2:1 gegen Meister Union St. Gilloise. Der Einstieg in die Punktspiele ist mäßig verlaufen. Gegen den KAA Genk behielt Brügge zu Hause mit 2:1 die Oberhand, verlor dann aber überraschend mit 1:2 beim KV Mechelen.

Brügge hat im Vorjahr in der Champions League abgeliefert. Mit dem Einzug in die K.O.-Runde konnte vor der Ligaphase nicht zwingend gerechnet werden. In der Playoff-Zwischenrunde ist Brügge dann eine faustdicke Überraschung gelungen, mit dem Weiterkommen gegen Atalanta Bergamo. Ausgeschieden ist die Mannschaft im Achtelfinale gegen Aston Villa.

Aktuelle Performance: 60% 1,67 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Die Formkurve: RB Salzburg

Die Salzburger sind bereits in die zweite Qualifikationsrunde eingestiegen. Die Elf von Thomas Letsch setze sich dabei mit 4:1 auswärts und 1:1 zu Hause gegen den SK Brann Bergen durch. Das Auswärtsspiel im hohen Norden sollte den Salzburgern Mut machen.

Die ersten Auswärtsaufgabe in der österreichischen Bundesliga ist jedoch nicht nach den Vorstellungen der Roten Bullen verlaufen. Das Team ist bei Neuling in Ried nicht über ein schwaches 2:2 hinausgekommen. Mit Blick auf die Verfassung der Spieler ist erkennbar, dass der RB noch nicht bei 100% ist. Die Teilnahme an der FIFA Klub-WM im Sommer macht sich negativ bemerkbar.

In der letztjährigen Saison hatte die Salzburger die Champions League Qualifikation erfolgreich gemeistert. In der Ligaphase der Königsklasse war das Team aber teilweise heillos überfordert. Der RB hat die K.O.-Phase nicht erreicht.

Aktuelle Performance: 60% 4,40 Quote für Sieg jetzt zu Golden Panda

Wett-Tipp & Prognose: FC Brügge – RB Salzburg (12.08.25)

Wir gehen in der Wettanalyse leicht contra zu den Buchmachern. Wir glauben, dass es am Dienstag nochmals eine Reaktion der Österreicher gibt. Die Roten Bullen werden im Jan-Breydel-Stadion in Brüssel nichts unversucht lassen. An eine Wende glauben wir allerdings nicht mehr. Der FC Brügge wird sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen, wobei wir darauf setzen, dass die Belgier das Match nicht gewinnen.

Im FC Brügge vs. RB Salzburg Wett Tipp entscheiden wir uns daher für die Doppelte Chance X2 (Unentschieden oder Auswärtssieg), mit einer Quote von 2,15 bei Bassbet.

Bester Tipp: Doppelte Chance X2 2,15 jetzt zu BassBet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen