Zweitligist Fortuna Düsseldorf empfängt am kommenden Mittwoch (29. Oktober 2025) den Erstligisten SC Freiburg im Rahmen der 2. DFB-Pokalrunde. Der Ball rollt ab 20:45 Uhr. Die Frage ist, ob Markus Anfang, der in Düsseldorf erst seit drei Wochen auf der Trainerbank sitzt, die Probleme der Fortunen bis kommenden Mittwoch in den Griff bekommt. Wenn nicht, dürfte die Fortuna gegen Julian Schusters Freiburger wohl relativ chancenlos sein. Der SC Freiburg hat seit August kein Spiel mehr verloren und zuletzt den FC Utrecht (2:0) in der Europa League bezwungen. Das wird also eine ganz schwere Aufgabe für Düsseldorf. Hier kommt unser Wett-Tipp für das Pokalspiel.
Der SC Freiburg tritt aktuell mehr solide auf. Die letzte Niederlage in einem Pflichtspiel kassierte die Schuster-Elf vor knapp zwei Monaten – eine super Serie der Freiburger.
Fortuna Düsseldorf auf der anderen Seite bekam Anfang Oktober einen neuen Trainer, da die Leistungen und Ergebnisse zu wünschen übrigließen. Bezahlt gemacht hat sich das fürs Erste noch nicht.
Markus Anfang verlor sein Pflichtspiel-Debüt nach der Länderspielpause (1:2 gegen Eintracht Braunschweig) ebenso, wie der alte Trainer Daniel Thioune unmittelbar davor (2:3 gegen Nürnberg). Überhaupt war es die miserable Düsseldorfer Heim-Quote, die Thioune den Job kostete. Nicht das beste Vorzeichen für die anstehende Pokal-Begegnung gegen Freiburg.
Die Frage ist, ob sich bei den Freiburgern irgendwann die hohe Spielbelastung bemerkbar macht. Seit Mitte September hatte die Schuster-Elf schon acht Pflichtspiele zu bestreiten und am Sonntag musste man dann auch nochmal in der Liga gegen Leverkusen ran (nach unserem Redaktionsschluss).
In der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena geht es am kommenden Mittwoch dann spätabends um 20:45 Uhr los. Wir schätzen die Partie im Folgenden genauer ein und empfehlen am Ende eine Wette.
Fortuna Düsseldorf gegen SC Freiburg: Das ist die Ausgangslage
Fortuna Düsseldorf spielt in der 2. Liga bislang noch deutlich unter den eigenen Erwartungen (Tabellenplatz 13 mit zwölf Punkten Rückstand zum Spitzenreiter und nur drei Punkte Abstand zur Abstiegszone) und bekam so folgerichtig einen neuen Trainer. Der neue Fortuna-Coach Markus Anfang verlor allerdings sein Pflichtspiel-Debüt (1:2 gegen Braunschweig).

Der SC Freiburg steht im Oberhaus auch noch nicht da, wo man hinwill (Platz 10 mit neun Punkten nach sieben Spieltagen). Das liegt neben dem Saison-Fehlstart auch daran, dass das Team von Julian Schuster häufig die Punkte teilt. In der Europa League schlägt man sich dagegen bislang mehr als achtbar: zwei Siege, ein Remis, – erst am Donnerstag gewannen die Breisgauer gegen den FC Utrecht mit 2:0.
In der ersten Pokalrunde hatte der SCF keine allzu schwere Aufgabe zu lösen (2:0 gegen die Sportfreunde Lotte). Düsseldorf bezwang in der ersten Runde den 1. FC Schweinfurt mit 4:2. Insgesamt hat der SC Freiburg gegenüber der Fortuna also eine signifikant bessere Saisonbilanz vorzuweisen, und das auf deutlich höherem Niveau.
Fortuna Düsseldorf – SC Freiburg: Der direkte Vergleich (h2h)
Düsseldorf und Freiburg spielten bislang 20mal gegeneinander; das bei annähernd ausgeglichener Bilanz: Der SCF gewann acht der Begegnungen, die Fortuna sieben, fünfmal trennte man sich nach einem Remis.
In jüngster Zeit begegnete man sich nicht mehr, die letzten Male 2020 und früher im Oberhaus.
Wir führen die letzten (halbwegs aktuellen) Resultate im Einzelnen auf:
- Freiburg – Düsseldorf: 0:2 (22.02.2020)
- Düsseldorf – Freiburg: 1:2 (29.09.2019)
- Freiburg – Düsseldorf: 1:1 (05.05.2019)
- Düsseldorf – Freiburg: 2:0 (15.12.2018)
Fortuna Düsseldorf – SC Freiburg: Die Wettquoten
Freiburg ist der Favorit dieser Pokal-Begegnung. Während die Fortuna Heimsieg-Quoten von zwischen 3.00 und 3.14 erhält, liegen die Quoten für die Gäste aus dem Breisgau um 2.10 herum.
Für den Tipp auf das Unentschieden – also eine Verlängerung – kann man von Quoten zwischen 3.50 und 3.60 ausgehen.
Die Formkurve: Fortuna Düsseldorf
Bei Fortuna Düsseldorf lief es in dieser Saison noch nicht rund. Die Fortuna hat in der laufenden Spielzeit bereits fünf Spiele verloren und bekam so im Oktober mit Markus Anfang einen neuen Trainer. Die fünfte Niederlage geht freilich schon auf sein Konto (1:2 gegen Braunschweig letzten Freitag). Zuletzt gab es dann auch noch ein unglückliches 0:1 bei Hertha BSC.
Insbesondere die unterirdische Heimbilanz war es, die Daniel Thioune seinen Job in Düsseldorf kostete. Die Fortuna konnte in dieser Saison zuhause noch kein Spiel für sich entscheiden, lediglich einmal einen einzelnen Punkt erobern. Die übrigen vier Heimspiele gingen verloren.
Nicht das beste Vorzeichen für die bevorstehende Heimpartie gegen den SC Freiburg.
Die Formkurve: SC Freiburg
Der SC Freiburg spielt bislang eine absolut ordentliche Saison. Vor allem in der Europa League konnte das Team von Julian Schuster bislang auftrumpfen: Ein Remis und zwei Siege stehen in diesem Wettbewerb zu Buche, der letzte errungen am Donnerstag gegen den FC Utrecht (2:0).
In der Bundesliga hatten die Breisgauer ein paar Anlaufschwierigkeiten: Die ersten beiden Partien gingen verloren. Danach stehen aber zwei Siege (gegen Stuttgart und Bremen mit 3:1 bzw. 3:0) und dann drei Remis zu Buche. Am 7. Spieltag konnte man die Frankfurter Eintracht mit 2:2 in Schach halten. Die Generalprobe für das Pokalspiel in Düsseldorf ging aber schief: Freiburg verlor am Sonntag in Leverkusen mit 0:2.
Der SC Freiburg ist derzeit trotzdem in guter Verfassung und zum jetzigen Zeitpunkt vermutlich eine Nummer zu groß für Düsseldorf.
Wett-Tipp & Prognose: Fortuna Düsseldorf – SC Freiburg (29.10.2025)
Die bisherigen Saisonleistungen der beiden Kontrahenten offenbaren mindestens ein Klassenunterschied. Daran hat sich auch mit dem Trainerwechsel in Düsseldorf vorerst nichts geändert. Man darf Markus Anfang durchaus zutrauen, dass er die Probleme bei der Fortuna im Laufe der Zeit in den Griff bekommt. Der SC Freiburg kommt nächsten Mittwoch aber wohl zu früh.
Die Fortuna hat derzeit zu allem Überfluss mit einigen Personalausfällen zu kämpfen. Mittelfeldspieler Sotiris Alexandropoulos wird auf absehbare Zeit ebenso verletzungsbedingt fehlen wie der beste Torschütze Cedric Itten.
Wir gehen davon aus, dass die bevorstehende Partie in der regulären Spielzeit entschieden wird – und zwar zugunsten des SC Freiburg.
Unser Tipp also: Sieg Freiburg. Die beste Quote für den Auswärtssieg finden wir bei Boomerang mit einer anständigen 2,12.



