Die vergangene Saison war für alle Anhänger des FC Bologna wohl das Highlight der letzten Jahre. Zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte und zum ersten Mal seit den 70er-Jahren konnte die Mannschaft aus der Emilia-Romagna den italienischen Pokal gewinnen. Durch diesen Triumph sicherte sich Bologna außerdem ein Ticket für die UEFA Europa League, in der es nach vier Spieltagen allerdings besser laufen könnte. Im kommenden Heimspiel gegen RB Salzburg müssen die Italiener sich daher unbedingt durchsetzen, wenn sie noch eine Chance auf einen sicheren Startplatz im Achtelfinale haben wollen.
Ähnliches gilt auch für den österreichischen Vizemeister, denn Salzburg hat international in dieser Saison schon drei Niederlagen kassiert. Ob die Mannschaft von Trainer Thomas Letsch in Italien das Blatt noch einmal wenden kann? Gespielt wird am kommenden Donnerstag, 27. November 2025, um Stadio Renato Dall'Ara in Bologna.
FC Bologna – RB Salzburg: Das ist die Ausgangslage
Nach einigen Jahren voller Höhen und Tiefen hat sich der FC Bologna unter den italienischen Topclubs etabliert. Nach der Qualifikation für die UEFA Champions League in 2023/24 erreichte die Mannschaft von Trainer Vincenzo Italiano trotz Platz neun der Tabelle in 2024/25 den Pokalsieg und schnappte sich so einen Startplatz für die Europa League.
Zum ersten Mal seit 1999/00 ist Bologna damit in diesem Wettbewerb vertreten. Es könnte allerdings besser laufen für die Italiener, die mit fünf Punkten derzeit nur auf Platz 24 der Tabelle zu finden sind. Nach einer Niederlage bei Aston Villa, einem Remis gegen Salzburg, dem bisher einzigen Sieg über Steaua Bukarest und einem Unentschieden gegen Brann Bergen muss Bologna nachlegen, um in der K.O.-Runde dabei zu sein und vielleicht doch noch den Playoffs zu entgehen.

RB Salzburg ist 17-facher österreichischer Meister und neunmaliger Pokalsieger. In der vergangenen Saison blieben die Titel allerdings aus. Nichtsdestotrotz standen die Salzburger in der Qualifikation für die Königsklasse, überstanden diese aber nicht. In der Europa League gab es für den Halbfinalisten von 2018 bisher drei Niederlagen in Folge.
RB verlor gegen Porto, Lyon und Ferencvárosi TC gab es am letzten Spieltag gegen die Go Ahead Eagles Deventer endlich den ersten Sieg. Mit nur drei Punkten sind die Österreicher aktuell aber nur 28. der Gesamtligatabelle. In der heimischen Liga steht Salzburg aber nach dem 13. Spieltag immerhin auf Platz eins, Bologna ist nach dem 11. Spieltag der italienischen Serie A Tabellenfünfter.
FC Bologna – RB Salzburg: Der direkte Vergleich
Am 5. Spieltag der Europa League kommt es zwischen dem FC Bologna und RB Salzburg zu einer Premiere, denn diese beiden Teams standen sich noch nie in einem Pflichtspiel gegenüber. Da es keine Daten aus vorherigen Aufeinandertreffen gibt, haben wir für einen direkten Vergleich den Formcheck herangezogen. Während Bologna in dieser Saison im eigenen Stadion noch nicht verloren hat, hat Salzburg zwei der letzten fünf Auswärtsspiele verloren.
FC Bologna – RB Salzburg: Die Wettquoten
Im kommenden Heimspiel gegen RB Salzburg wird der FC Bologna von den Wettanbietern mit einer Quote von 1,40 als Favorit gehandelt. Die Österreicher reisen bei 7,20 als deutlicher Außenseiter an. Das Unentschieden liegt bei 5,70 ebenfalls recht hoch am Wettmarkt.
Die Formkurve: FC Bologna
Der FC Bologna hat in der heimischen Liga gerade mit 2:0 gegen den SSC Neapel und mit 3:1 in Parma gewonnen. Gegen Turin (0:0) und in Florenz (2:2) gab es jeweils ein Unentschieden. In der Europa League gab es eine 0:1-Niederlage bei Aston Villa, ein 1:1 gegen den SC Freiburg, einen 2:1-Sieg bei Steaua Bukarest und ein torloses Remis gegen Brann Bergen.
Zuhause ist der FC Bologna sowohl in der Liga als auch in der Europa League noch ungeschlagen. Mit nur einem Tor bei Heimspielen ist die Trefferbilanz der Italiener auf internationaler Ebene aber ausbaufähig.
Die Formkurve: RB Salzburg
RB Salzburg hat wettbewerbsübergreifend seit dem 2:3 gegen Ferencvárosi TC Ende Oktober nicht mehr verloren. In der Liga holten die Salzburger gerade ein 1:1-Unentschieden gegen Sturm Graz, einen 4:1-Sieg über den SV Ried und einen 3:0-Erfolg bei Austrian Wien. International gab es ein 0:1 gegen Porto, eine 0:2-Pleite bei Olympique Lyon und ein 2:0 über die Go Ahead Eagles Deventer.
Das einzige Auswärtsspiel in der Europa League bei Olympique Lyon hat RB Salzburg verloren. In Italien ist es aber sicher nicht leichter.
Wett-Tipp & Prognose: FC Bologna – RB Salzburg (27.11.2025)
In der Europa League steht der FC Bologna im Heimspiel gegen RB Salzburg in einer deutlichen Favoritenrolle. Die Italiener haben gerade gegen Neapel gewonnen und haben auch international die besseren Leistungen vorzuweisen.
Unterschätzen sollten sie die seit rund vier Wochen ungeschlagenen Österreicher aber nicht. Wir gehen davon aus, dass beide Teams zu ihren Chancen kommen sollten und tippen auf mindestens einen Treffer auf beiden Seiten. Für diese Wette gibt es bei dem Buchmacher 22Bet eine Quote von 1,85.



