FC Girona – Real Madrid: Tipp & Prognose (30.11.2025)

Der Tipp Girona gegen Real Madrid führt zur Partie des Tabellenführers der La Liga nach dem 13. Spieltag. In der Liga ist der Vizemeister zwar seit sechs Spielen ungeschlagen, aber durch zwei Remis in Folge ist der Vorsprung auf den Meister aus Barcelona auf einen Punkt geschrumpft. In Girona dürfen sich die Königlichen am kommenden Sonntag keinen Ausrutscher mehr erlauben, sonst könnte der Meister wieder an der Tabellenspitze stehen. Hier lesen Sie jetzt die Prognose für das La Liga Match des 14. Spieltags zwischen dem FC Girona und der Mannschaft von Real Madrid.
Team 1 Logo DWLWD
30.11.2025 Estadio Municipal de Montilivi (Girona) 21:00
Team 2 Logo DDLWW
Bester Tipp: Real Madrid / Beide treffen 2,40 jetzt zu FunBet
Alfred Hanisch | am: 25.11.25

Beim Tipp Girona gegen Real Madrid gibt es aus Sicht der Wettanbieter mit dem Vizemeister einen klaren Favoriten für dieses Match des Tabellenführers bei einem Team, das aktuell auf einem Abstiegsplatz steht. Die Heimmannschaft aus dem äußersten Nordosten Spaniens hat zwar die letzten beiden Spiele nicht verloren, braucht aber eine längere Serie, um die Abstiegsplätze verlassen zu können.

Blickt man auf die letzten vier Duelle zwischen dem FC Girona und Real Madrid, kommt ausschließlich bei den Königlichen Freude auf. In den letzten beiden Spielzeiten kassierte Girona vier Niederlagen mit insgesamt 12 Gegentoren, eigene Treffer waren gegen Real Madrid Fehlanzeige. Wenigstens ein Tor will der FC Girona am Sonntag seinen Fans bieten. Wir starten nun den FC Girona – Real Madrid Wett-Tipp, das Spiel findet am 30.11.2025 statt. Anstoß am Sonntag ist um 21:00 Uhr.

FC Girona – Real Madrid: Das ist die Ausgangslage

Die Ausgangslage für den FC Girona vor dem 14. Spieltag ist überaus besorgniserregend. Nach 13 La Liga Spielen steht die Mannschaft von Trainer Michel schon gewaltig unter Druck. Auf einem Abstiegsplatz stehend, braucht man dringend Erfolgserlebnisse, um dort wieder herauszukommen. Aktuell steht Girona nach 13 Spielen bei 11 Punkten, genauso viele Zähler hat Osasuna, die einen Platz besser als Girona platziert sind, aber über die bessere Tordifferenz verfügen.

Mit nur noch einem Vorsprung auf den Meister aus Barcelona hat Real Madrid zwar immer noch eine gute Ausgangslage vor dem Match am Sonntag beim FC Girona. Allerdings sollte die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso schnellstens wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Zweimal hintereinander gegen Rayo Vallecano und gegen den FC Elche ließ man Punkte liegen.

FC Girona – Real Madrid: Der direkte Vergleich (h2h)

Zwischen beiden Mannschaften gab es bisher 12 Duelle, wobei die meisten Erfolge auf das Konto des Hauptstadtklubs kommen. Achtmal verließ Real Madrid den Platz als Sieger, drei Erfolge kommen auf das Konto des Vereins aus Girona. Heißt auch: Einmal gab es ein Unentschieden zwischen den beiden Mannschaften.

Hier haben wir für Sie die Ergebnisse der letzten fünf Duelle notiert:

  • Real Madrid – FC Girona: 2:0 (23.02.25)
  • FC Girona – Real Madrid: 0:3 (07.12.24)
  • Real Madrid – FC Girona: 4:0 (10.02.24)
  • FC Girona – Real Madrid: 0:3 (30.09.23)
  • FC Girona – Real Madrid: 4:2 (25.04.23)

FC Girona – Real Madrid: Die Wettquoten

Im Spiel dieser beiden Mannschaften gibt es aus Sicht der Buchmacher mit den Gästen den klaren Favoriten des Spiels. Für einen Heimsieg-Tipp der Mannschaft von Trainer Michel bewegen sich die Quoten zwischen 6.40 und 7.50, während bei einem Sieg-Tipp der Gäste aus Madrid derzeit Quoten von 1.33 bis 1.37 verfügbar sind. Quoten zwischen 4.90 und 5.33 sind bei einem Unentschieden notiert.

Die Formkurve: FC Girona

Der FC Girona sucht auch nach dem 13. Spieltag nach Form und Lösungen, um aus dem Tabellenkeller herauszukommen. Die Mannschaft hat erst zweimal in dieser Saison gewonnen, dafür aber schon sechs Spiele verloren. In den ersten drei Spielen der laufenden Saison in der La Liga blieb Girona ohne jeden Punkt, kassierte insgesamt 10 Gegentore.

Aktuelle Performance: 60% 7,00 Quote für Sieg jetzt zu FunBet

Erst am 8. Spieltag gelang dem Klub aus dem Nordosten Spaniens der erste Saisonsieg. Der FC Valencia wurde zuhause mit 2:1 bezwungen. Mit dem gleichen Ergebnis verlor der FC Girona nach der Oktober-Länderspielpause beim spanischen Meister FC Barcelona. Aus den letzten beiden Spielen holte Girona immerhin vier Punkte. Gegen Alaves gelang beim 1:0 Heimerfolg der zweite Saisonsieg. Am letzten Wochenende trennte sich der FC Girona von Betis Sevilla mit einem 1:1 Remis.

Die Formkurve: Real Madrid

Am 7. Spieltag kassierte die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso beim 2:5 gegen Atletico die bisher einzige Niederlage in der laufenden La Liga Saison. Im weiteren Saisonverlauf konnten die Königlichen den El Clásico 2:1 gewinnen mit der Konsequenz, dass Real Madrid die Tabellenführung zwischenzeitlich bis auf fünf Punkte ausbauen konnte.

Aktuelle Performance: 60% 1,33 Quote für Sieg jetzt zu Betista

Doch zuletzt gab es gleich drei Dämpfer in Serie. Zuerst verlor Real Madrid beim 0:1 in Liverpool das erste Spiel in der UEFA Champions League, dann kam die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso gegen Rayo Vallecano in der Liga nicht über ein torloses Remis hinaus. Am letzten Wochenende folgte dann der nächste Ausrutscher. Beim Aufsteiger FC Elche verloren die Königlichen beim 2:2 wieder wertvolle Punkte.

Wett-Tipp & Prognose: FC Girona – Real Madrid (30.11.2025)

Bei den Buchmachern liegen die Gäste klar vorn. Auch aus unserer Sicht sollte die Alonso-Elf das Match in Girona gewinnen, auch wenn bei den Königlichen zuletzt nicht mehr alles rund lief. Einen Treffer trauen wir der Heimmannschaft schon zu, da Real im Vorwärtsdrang mitunter seine Gegner zu Kontern einlädt. Wir empfehlen deshalb die Wettkombination „Sieg Real Madrid / Beide treffen“ – beim Buchmacher PriBet gibt es dafür aktuell eine Quote von 2.40.

Bester Tipp: Real Madrid / Beide treffen 2,40 jetzt zu FunBet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen