Die TSG Hoffenheim und der 1. FC Heidenheim schließen am Sonntag ab 17:30 Uhr den 25. Spieltag in der Bundesliga ab. Hoffenheim hat sich spätestens nach dem jüngsten Erfolg über Bochum (1:0) fürs Erste aus der Gefahrenzone befreit. Mit einem Heimsieg gegen Heidenheim hätte die TSG das Kapitel Abstiegskampf wohl endgültig abgeschlossen. Der 1. FC Heidenheim ist dagegen auf seiner langen Reise nach unten auf dem letzten Tabellenplatz angelangt.
Für die Heidenheimer Elf von Trainer Frank Schmidt ist im Grunde nur noch der Relegationsplatz in Reichweite. Um ihn zu erreichen, müsste man jetzt dringend mal wieder Spiele gewinnen. Auswärts gegen Hoffenheim stehen die Chancen der Gäste aber wohl nicht sonderlich gut. Lesen Sie hier unsere Prognose zum Spiel.
TSG Hoffenheim gegen 1. FC Heidenheim: Das ist die Ausgangslage
Die TSG Hoffenheim hat vergangenen Samstag beim VfL Bochum gewonnen (1:0), der vor dem Spiel noch ein direkter Konkurrent im Abstiegskampf war. Mit den drei Punkten aus Bochum hat sich das Team von Christian Ilzer nun aber doch einigermaßen freigeschwommen.
Zum Relegationsplatz hat man jetzt schon acht Punkte Abstand. Hoffenheims nächster Gegner Heidenheim rutscht dagegen immer tiefer in die Krise. Nach der jüngsten 0:3-Heimniederlage gegen Borussia Mönchengladbach ist die Elf von Frank Schmidt mittlerweile auf dem letzten Tabellenplatz angekommen. Die Heidenheimer müssen jetzt jede Gelegenheit nutzen, um zu punkten. Der Klassenverbleib scheint kaum noch auf direktem Weg erreichbar.
Heidenheim hat in der Rückrunde noch kein einziges Spiel für sich entscheiden können, sechs der sieben Rückrunden-Partien gingen verloren. Gegen Gladbach hinterließ die Schmidt-Elf vor allem im ersten Durchgang einen vollkommen desolaten Eindruck, man lag schon früh mit 0:2 zurück. Trotz einer Verbesserung in der zweiten Hälfte konnte man die leistungsgerechte Niederlage nicht mehr abwenden.
Die TSG Hoffenheim scheint hingehen unter Trainer Christian Ilzer doch so langsam in die Spur zu finden. Die Kraichgauer haben in den letzten drei Spielen sieben Punkte eingefahren und so doch schon etwas Abstand zum Keller schaffen können. Das jüngste 1:0 in Bochum war nochmal ganz wichtig. Denn bei einer Niederlage hätte der Vorsprung zum jetzigen Tabellen-Sechzehnten nur zwei Punkte betragen – so sind es acht.
Spielbeginn zwischen Hoffenheim und Heidenheim ist am Sonntag um 17:30 Uhr. Wir schätzen die Partie im Folgenden genauer ein und empfehlen am Ende dieser Prognose wie immer eine Wette.
TSG Hoffenheim gegen 1. FC Heidenheim: Blick auf die Tabelle
Die TSG Hoffenheim hat sich nach dem Erfolg in Bochum auf den 13. Tabellenplatz vorgeschoben. Mit jetzt 25 Punkten hat die Ilzer-Elf derzeit zwei mehr als Union Berlin, mit denen man am Wochenende die Plätze tauschte.
Der FC St. Pauli hat auf dem 15. Platz mit 21 Zählern vier weniger als Hoffenheim, und dann tut sich schon eine Lücke auf zum VfL Bochum, der aktuell mit 17 Punkten auf dem Relegationsplatz steht.
Der 1. FC Heidenheim hat nach einem langanhaltenden Abwärtstrend und der jüngsten Niederlage gegen Gladbach die Rote Laterne von Holstein Kiel übernommen, die Störche rangieren jetzt mit 16 Punkten auf dem vorletzten Platz, Heidenheim mit 15 auf dem letzten.
Die Heidenheimer müssen im Saisonfinale jede Gelegenheit nutzen, um zu punkten, – wenn möglich noch den einen oder anderen Sieg einzufahren – um wenigstens noch den Relegationsplatz zu erobern und so die Chance zu erhalten, den Klassenerhalt auf indirektem Weg sichern zu können.
In Hoffenheim bekommt man aber möglicherweise nicht allzu viel Punkte ab. Die TSG auf der anderen Seite würde nach einem erneuten Sieg Anschluss zum sicheren Tabellen-Mittelfeld gewinnen und könnte so das Kapitel Abstiegskampf abschließen.
TSG Hoffenheim – 1. FC Heidenheim: Der direkte Vergleich (h2h)
Hoffenheim und Heidenheim trafen bislang erst dreimal aufeinander. Ein Spiel gewann die TSG, zweimal gab es keinen Sieger. Die drei Begegnungen im Einzelnen:
- Heidenheim – Hoffenheim: 0:0 (27.10.2024)
- Hoffenheim – Heidenheim: 1:1 (27.01.2024)
- Heidenheim – Hoffenheim: 2:3 (26.08.2023)
TSG Hoffenheim – 1. FC Heidenheim: Die Wettquoten
Die TSG Hoffenheim ist der klare Favorit seiner nächsten Heimpartie. Für die Ilzer-Elf werden Heimsieg-Quoten von 1.75 und knapp darüber notiert, die Gäste aus Heidenheim erhalten dagegen Quoten von 4.10 bis 4.26.
Die Quoten für den Tipp auf das Unentschieden zwischen Hoffenheim und Heidenheim bewegen sich zwischen 3.80 und 4.00.
Die Formkurve: TSG Hoffenheim
Die TSG Hoffenheim spielte in dieser Saison lange deutlich unter ihren Erwartungen und tauschte so im November folgerichtig den Trainer aus: Für Pellegrino Matarazzo kam Christian Ilzer. Der Österreicher brauchte dann seinerseits erstmal einige Zeit, um die Kraichgauer zurück in die Spur zu bringen.
Am 21. Spieltag rangierte die TSG noch unmittelbar über dem Strich, nach einem Remis und zwei Siegen ist man jetzt aber doch aus dem Gröbsten raus.
Schon bei Werder Bremen zeigte sich die Ilzer-Elf am 22. Spieltag deutlich verbessert (3:1), eine Woche später gab es dann den 1:1-Achtungserfolg gegen den VfB Stuttgart und dann letzten Samstag nochmal das wichtige 1:0 in Bochum.
Hoffenheims Formkurve zeigt nach oben. Am Sonntag zu Hause gegen den Tabellenletzten Heidenheim ist die TSG klarer Favorit.
Die Formkurve: 1. FC Heidenheim
Der 1. FC Heidenheim geriet nach einem optimalen Saisonauftakt (6 Punkte und Platz 1 nach zwei Spieltagen) schon früh in die Krise, verlor Spiel auf Spiel, bewegte sich so in der Tabelle kontinuierlich nach unten, und ist nach und insgesamt 17 Niederlagen auf dem letzten Platz angelangt.
Die Schmidt-Elf hat sechs der letzten sieben Spiele verloren und nur am 23. Spieltag in Leipzig einen einsamen Punkt sichern können (2:2). Abgesehen von dieser Partie schoss der FCH in der Liga zuletzt auch keine Tore (0:1 in Freiburg, 0:2 gegen Mainz, 0:3 gegen Gladbach).
Heidenheim müsste in seiner derzeitigen prekären Situation jetzt eigentlich Spiele gewinnen; in Hoffenheim stehen die Chancen aber wohl nicht gut.
Wett-Tipp & Prognose: TSG Hoffenheim – 1. FC Heidenheim (09.03.2025)
Der TSG Hoffenheim gelingt es jetzt doch, die Qualität des eigenen Kaders auf dem Platz zum Tragen zu bringen. Heidenheim ist dagegen schon seit geraumer Zeit das schwächste Team im Oberhaus. Wir sind uns mit dem Wettanbietern einig: Hoffenheim wird sein nächstes Heimspiel gewinnen.
Da der FCH zuletzt zudem wenig Tore erzielte (Torverhältnis aus den letzten sieben Liga-Spielen: 4:14) setzen wir neben “Heimsieg” auch auf “Heidenheim unter 1,5 Tore”. Die beste Quote finden wir bei SportoSpin mit einer 2.02.