Beim Tipp für Italien gegen Estland (05.09.) stehen zwar die Vorzeichen auf einen klaren Sieg des Europameisters von 2021, aber dennoch ist einige Unruhe bei der Squadra Azzurra. Nach der überraschend klaren Niederlage in Norwegen zum Auftakt dieser WM-Qualifikation für das Turnier 2026 in Kanada, Mexiko und den USA wurde Nationaltrainer Luciano Spalletti entlassen, für ihn wurde Gennaro Gattuso als neuer Cheftrainer der italienischen Nationalmannschaft verpflichtet.
Sein Auftrag ist unmissverständlich: Nach den verpassten WM-Teilnahmen von 2018 und 2022 soll er Italien über die Qualifikation zur WM Endrunde 2026 führen. Außenseiter Estland hat bisher noch nie an einer WM- oder EM-Endrunde teilgenommen.
Die Bilanz gegen Italien ist für Estland alles andere als ermutigend – sieben Niederlagen in sieben Duellen. Dennoch ist das Team von Trainer Gattuso gut beraten, den krassen Außenseiter nicht zu unterschätzen. Anstoß in Bergamo ist am Freitagabend 20:45 Uhr. Wir starten jetzt den Wett-Tipp für das Spiel Italien gegen Estland am 05.09.2025.
Italien – Estland: Das ist die Ausgangslage
In einer Gruppe mit Norwegen, Israel, Estland und Moldawien ist die italienische Fußballnationalmannschaft der Favorit auf den Gruppensieg, gleichbedeutend mit der direkten Qualifikation für das WM Turnier 2026 in Kanada, Mexiko und den USA.
Aktuell liegt die Squadra Azzurra aber nur auf dem dritten Platz, denn Italien hat die Auftaktpartie in Norwegen deutlich mit 0:3 verloren. Bei der gegenwärtigen Konstellation der Gruppe ist ein Sieg am Freitag gegen Estland nicht nur Pflicht, sondern auch die Voraussetzung, um Norwegen überhaupt noch den ersten Platz streitig machen zu können.
Estland mit seinem Trainer Jürgen Henn hat zwar derzeit wie Italien drei Punkte auf der Habenseite, hat aber auch schon zwei Spiele mehr absolviert und bereits dreimal verloren. Der einzige Sieg stammt aus dem Frühjahr, als Estland in Moldawien mit 3:2 gewinnen konnte.
Nach den Niederlagen zweimal gegen Island und einmal gegen Norwegen ist der WM-Zug schon vor der Freitag-Partie in Italien für Estland wieder einmal abgefahren.
Italien – Estland: Der direkte Vergleich (h2h)
Insgesamt sieben Begegnungen wurden zwischen beiden Fußball-Nationalmannschaften bisher ausgetragen. Alle sieben Duelle gingen an das italienische Team mit einem Gesamt-Torverhältnis von 20:2.
Hier haben wir für Sie die Ergebnisse der letzten fünf Duelle notiert:
- Italien – Estland: 4:0 (11.11.20)
- Italien – Estland: 3:0 (03.06.11)
- Estland – Italien: 1:2 (03.09.10)
- Italien – Estland: 4:1 (25.03.95)
- Estland – Italien: 0:2 (08.10.94)
Italien – Estland: Die Wettquoten
Für die Buchmacher ist der Europameister von 2021 der klare Favorit im Spiel gegen Estland. Für einen Heimsieg-Tipp gibt es dann auch nur Quoten bis 1.09, während bei einem Auswärtssieg-Tipp des Außenseiters die Quoten sich derzeit zwischen 26.00 und 34.00 bewegen. Quoten bis zu 11.50 werden bei einem Unentschieden angegeben.
Die Formkurve: Italien
Im Kalenderjahr 2025 bestritt die Squadra Azzurra bisher vier Länderspiele. Im März im Viertelfinale der Nations League traf man zweimal auf Deutschland. Bei der 1:2 Niederlage zuhause brachte Tonali die italienische Fußballnationalmannschaft früh in Führung, doch die deutsche National-Elf konnte das Spiel in der zweiten Halbzeit noch drehen. Im Rückspiel in Deutschland lag Italien zur Pause aussichtslos mit 0:3 zurück, erzwang durch zwei Treffer von Moise Kean und einen verwandelten Elfmeter von Giacomo Raspadori noch den 3:3 Ausgleich und schied dennoch aus.
Im Juni zum Auftakt dieser WM-Qualifikation musste Italien eine deutliche 0:3 Niederlage in Norwegen einstecken. Drei Tage später gewann Italien zuhause gegen den bisher noch punktlosen Tabellenletzten Moldawien mit 2:0. Die Treffer für die Squadra Azzurra erzielten Giacomo Raspadori gegen Ende der ersten Halbzeit und Abwehrspieler Andrea Cambiaso kurz nach der Pause.
Die Formkurve: Estland
Estland stieg schon im März in die WM-Qualifikation ein. Das erste Spiel in Israel wurde mit 1:2 verloren. Der in Belgien unter Vertrag stehende Abwehrspieler Maksim Paskotši sorgte für die Führung der Gäste, ein Eigentor leitete dann die Wende in dieser Begegnung ein. Drei Tage später gewann Estland dann in Moldawien mit 3:2 und musste dabei fast die komplette zweite Halbzeit in Unterzahl auskommen.
Im Juni kamen dann noch zwei Heimniederlagen gegen Israel (1:3) und Norwegen (0:1) hinzu. Gerade die knappe Niederlage zuhause gegen das norwegische Team sollte am Freitag Italien als Warnung dienen, den Außenseiter nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Das Spiel entschied letztlich Erling Haaland vom englischen Premier League Club Manchester City mit seinem Treffer in der 62. Minute.
Wett-Tipp & Prognose: Italien – Estland (05.09.2025)
Für die Wettanbieter steht am Freitag ausschließlich ein klarer Sieg der Squadra Azzurra zur Debatte. Das sehen wir genauso und glauben, dass vor allem die Angreifer Giacomo Raspadori und Mateo Retegui dazu beitragen werden, dass die italienische Fußballnationalmannschaft einen deutlichen Erfolg einfährt.
So entscheiden wir uns für das Spiel am Freitag in Bergamo für die Wettkombination „Sieg Italien / Über 3,5 Tore“, beim Buchmacher BetLabel gibt es dafür aktuell eine Quote von 1.93.