Lettland – Serbien: Tipp & Prognose (06.09.25)

Bei der WM-Qualifikation wird Lettland versuchen, sich erstmals für eine Teilnahme an dem Turnier zu qualifizieren. Das Spiel gegen den starken Gegner Serbien könnte allerdings schon fast als Endspiel gewertet werden.
Team 1 Logo DDLWL
06.09.2025 Daugava Stadium (Riga) 15:00 Uhr
Team 2 Logo WDWDD
Bester Tipp: ÜBER 2,5 Tore 1,75 jetzt zu 22bet
Simon Schneider | am: 02.09.25

In unserem Tipp für Lettland gegen Serbien (06.09.2025) blicken wir zunächst mal zurück in die Historie. Bei der EM 2004 sicherte sich Lettland ein Unentschieden gegen Deutschland. Dieses Remis in der Vorrunde war bisher der größte Erfolg der 11 Wölfe auf Länderspielebene. Seitdem konnten sich die Letten weder für eine WM noch für eine EM qualifizieren. Bei der WM-Qualifikation, die für die Gruppe K bereits im März 2025 gestartet ist, hat Lettland theoretisch noch eine Chance, muss dafür aber gegen einen der Mitfavoriten auf das Weiterkommen gewinnen.

Zu Gast ist nämlich die Auswahl Serbiens, die bei den drei letzten Austragungen der WM immer einen Startplatz für die Gruppenphase erreichen konnte. Bei der diesjährigen WM-Qualifikation sind die Serben sogar noch ungeschlagen. Ob dies auch nach der Partie in Lettland noch der Fall ist? Gespielt wird am kommenden Samstag, 6. September 2025, um 15:00 Uhr im Daugava Stadium in Riga.

Lettland – Serbien: Das ist die Ausgangslage

55 Nationen kämpfen bei der WM-Qualifikation um eines der 16 UEFA-Tickets für eine Teilnahme an der Fußballweltmeisterschaft 2026 in Mexiko, Kanada und den USA. Dabei wurden die Kandidaten 12 Gruppen zugelost, die jeweils im Jeder-gegen-Jeden-Modus in Hin- und Rückspiel gegeneinander antreten.

Nur die Gruppensieger erhalten einen sicheren Startplatz für die WM, weitere Möglichkeiten zur Teilnahme gibt es für die Gruppenzweiten und eine Qualifikation über die UEFA Nations League. Lettland und Serbien treten in der Gruppe K dabei gegen England, Albanien und Andorra an.

Da England als großer Favorit nach drei Spielen noch ungeschlagen ist, sieht es nach dem Kampf um Platz zwei aus. Lettland hat ebenfalls drei Spiele absolviert und konnte gegen Andorra gewinnen. Gegen Albanien gab es ein Unentschieden, in England eine Niederlage.

Lettland – Serbien: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 06.09.2025! Experten-Tipps & Prognose für die WM-Qualifikation

Rein rechnerisch wäre es also noch möglich, dass sich die 11 Wölfe zum ersten Mal in der Geschichte für eine WM empfehlen können. Die letzten Leistungen in der Nations League sprechen aber nicht dafür, denn die Letten stiegen bei der Austragung 2024/25 gerade in die Liga D ab. Seit 2024 ist Cheftrainer der Letten der Italiener Paolo Nicolato.

Serbien hingegen gewann gegen Andorra und holte ein Unentschieden in Albanien. Mit nur zwei absolvierten Spielen ist also noch alles möglich für die Serben, die, seit sie als eigenständige Nation auf Länderspielebene antreten, fast immer in der Vorrunde dabei waren. Sowohl bei der WM in Katar 2022 sowie bei der EM 2024 in Deutschland schied die Mannschaft aber in der Gruppenphase aus.

Große Anerkennung im Land erfährt dabei Trainer Dragan Stojković, der schon seit 2021 im Amt ist. Unter seiner Leitung erreichte Serbien gerade den Klassenerhalt in der Liga A der Nations League in den Playoffs gegen Österreich. Dies ist nach dem Aufstieg 2022/23 natürlich ein Erfolg.

Lettland – Serbien: Der direkte Vergleich (h2h)

Lettland und Serbien standen sich bisher noch nicht in einem Länderspiel gegenüber. Es gibt also keine Daten aus vorherigen Aufeinandertreffen, die für einen direkten Vergleich herangezogen werden könnten. Wir haben uns daher noch einmal die Kader beider Mannschaften genauer angeschaut. Der Marktwert des lettischen Aufgebots liegt aktuell bei 9,15 Millionen Euro. Der wertvollste Spieler ist Mittelfeldmann Janis Ikaunieks mit 800.000 Euro.

Torschützen sind Antonijs Cernomordijs und Dario Sits. Der Kadergesamtwert der Serben liegt momentan bei 250,70 Millionen Euro, wobei Stürmer Dušan Vlahović von Juventus Turin und Verteidiger Nikola Milenković von Nottingham Forest mit 35 Millionen Euro herausstechen. Kennen könnte man außerdem Kosta Nedeljkovic von RB Leipzig. Bitter ist die Verletzung von Kapitän Aleksandar Mitrović.

Lettland – Serbien: Die Wettquoten

Im Länderspiel zwischen Lettland und Serbien stehen die Letten mit einer Quote von 10,00 deutlich in der Außenseiterrolle, denn Serbien wird von den Buchmachern mit 1,30 favorisiert. Das Unentschieden gibt es für 5,00.

Die Formkurve: Lettland

Zum Abschluss der Nations League unterlag Lettland Armenien mit 1:2. In 2025 gewannen die Letten bei der WM-Qualifikation 1:0 gegen Andorra, unterlagen 0:3 gegen England und erzielten ein 1:1 gegen Albanien. Es gab außerdem ein Freundschaftsspiel, das gegen Aserbaidschan 0:0 endete.

Aktuelle Performance: 40% 10,0 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Gegen einen deutlich überlegenen Gegner wie England kam Lettland nur auf eine einzige echte Torchance und hatte nur 27 Prozent Ballbesitz.

Die Formkurve: Serbien

2024 endete für Serbien mit einem torlosen Remis gegen Dänemark in der Nations League. Bei den folgenden Playoffs gegen Österreich gab es ein 1:1 und einen 2:0-Sieg. Bei der WM-Qualifikation holte Serbien ein Unentschieden in Albanien und einen 3:0-Erfolg über Andorra.

Aktuelle Performance: 70% 1,31 Quote für Sieg jetzt zu Betovo

Gegen Andorra erzielte Aleksandar Mitrović alle drei Treffer. Der Ausfall des Leistungsträgers ist ein herber Schlag für die Serben.

Wett-Tipp & Prognose: Lettland – Serbien (06.09.2025)

Serbien ist der logische Favorit in der Partie in Lettland. Die Verletzung von Aleksandar Mitrović ist allerdings bitter. Ob die weniger offensivstarken Letten im Gegenzug aber mehr Chancen herausholen werden, ist dennoch fraglich.

Wir denken daher, dass Serbien immer noch im Vorteil ist, tippen aufgrund der geringen Siegquote aber darauf, dass mehr als 2,5 Tore fallen. Bei dem Buchmacher 22Bet gibt es für diese Wette attraktive 1,75.

Bester Tipp: ÜBER 2,5 Tore 1,75 jetzt zu 22bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen