FC Liverpool – FC Arsenal: Tipp & Prognose (11.05.2025)

In der englischen Premier League steht der FC Liverpool vor dem 36. Spieltag bereits als Meister fest. Nichtsdestotrotz müssen die Reds gegen den FC Arsenal ran, für den noch einiges auf dem Spiel steht.
Team 1 Logo LWWWL
11.05.2025 Anfield (Liverpool) 17:30
Team 2 Logo LLDWW
Bester Tipp: Mehr als 2,5 Tore 1,75 jetzt zu 20bet
Alfred Hanisch | am: 07.05.25

Trotz der Niederlage beim FC Chelsea am vergangenen Wochenende steht der FC Chelsea bereits als englischer Meister der laufenden Saison fest. Für die Reds ist es der 20. Titel der Vereinsgeschichte und Trainer Arne Slot kann als Nachfolger von Trainerlegende Jürgen Klopp reichlich stolz auf seine Mannschaft sein. Nichtsdestotrotz hat Liverpool noch drei Spieltage in der aktuellen Spielzeit zu absolvieren und muss dabei nun gegen den FC Arsenal ran, der sich die Vizemeisterschaft sichern will.

Die Gunners können nach dem Ehrenrang in 2023/24 nämlich erneut Vizemeister werden, müssen ihren Stand in der Tabelle aber bis zum Ende der Saison noch verteidigen. Mikel Artetas Team muss sich aber nicht nur hier einigen Herausforderungen stellen, sondern auch im Kampf um die Teilnahme an der UEFA Champions League. Gespielt wird am kommenden Sonntag, 11. Mai 2025, um 17:30 Uhr im Stadion an der Anfield Road in Liverpool.

FC Liverpool – FC Arsenal: Das ist die Ausgangslage

Mit dem 20. Meistertitel ist der FC Liverpool mittlerweile gemeinsam mit Manchester United englischer Rekordmeister. Dabei haben die Reds in der Liga in dieser Saison überhaupt nichts anbrennen lassen. Mit 82 Punkten und nur drei Niederlagen stehen sie drei Spieltage vor Schluss an der Tabellenspitze. Der Vorsprung auf den FC Arsenal auf Platz zwei beträgt 15 Zähler. Da pro Mannschaft nur noch jeweils neun Punkte zu verteilen sind, können die Gunners Liverpool nicht mehr einholen. Bitter ist lediglich das Ausscheiden gegen Paris Saint-Germain im Achtelfinale der Champions League sowie im EFL-Finale gegen Newcastle United.

Arsenal hingegen hat noch eine Chance auf den Einzug in das Finale der Königsklasse, hat aber das Hinspiel des Halbfinales zuhause gegen Paris Saint-Germain verloren. Um noch in das Endspiel einzuziehen, müssen die Gunners also in Paris gewinnen. Da diese Partie noch vor dem Duell mit Liverpool stattfindet, könnte sie Arsenal einiges an Vorbereitungszeit auf das Spitzenduell kosten. Hinzukommt, dass Mikel Artetas Team in der Liga gerade zum ersten Mal seit Ende Februar verloren hat, denn am letzten Spieltag im Heimspiel gegen Bournemouth gab es nur ein 1:2. Die Gunners müssen aufpassen, dass sie ihren zweiten Tabellenplatz nicht kurz vor dem Saisonabschluss noch verlieren. Auf Platz drei folgt nämlich Manchester City mit 64 Punkten sowie Newcastle United und Chelsea mit jeweils 63 Zählern auf dem Konto.

FC Liverpool – FC Arsenal: Der direkte Vergleich (h2h)

Der Kracher Liverpool gegen Arsenal hat bereits 208mal auf Pflichtspielebene stattgefunden. Dabei endete das Hinspiel 2:2-Unentschieden. Insgesamt war Liverpool mit 79 Siegen aber etwas erfolgreicher als die Gunners, die sich 72mal durchsetzen konnten. Nichtsdestotrotz hat Liverpool seit 2021 kein Heimspiel gegen Arsenal mehr gewonnen. Im Kadervergleich ist zu sehen, dass das Aufgebot der Reds derzeit auf einen Marktwert von 993,50 Millionen Euro kommt.

Aus dem Starensemble sticht Mittelfeldmann Alexis Mac Allister mit 95 Millionen Euro heraus. Topscorer ist Mohamed Salah mit bereits 34 Treffern in der aktuellen Spielzeit. Fehlen werden Liverpool gegen Arsenal Joe Gomez und Taylor Morton. Der Kadergesamtwert der Gunners beläuft sich momentan auf 1,13 Milliarden Euro. Der wertvollste Spieler ist Rechtsaußen Bukayo Saka mit 130 Millionen Euro. Topscorer ist mit 15 Toren in 2024/25 der verletzte deutsche Nationalspieler Kai Havertz. Ebenfalls ausfallen dürften Gabriel Jesus, Gabriel Magalhães und Riccardo Calafiori.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Arsenal – Liverpoool 2:2
  • Arsenal – Liverpoool 3:1
  • Arsenal – Liverpoool 0:2
  • Liverpool – Arsenal 1:1
  • Liverpool – Arsenal 2:2

FC Liverpool – FC Arsenal: Die Wettquoten

Im Topspiel zwischen dem FC Liverpool und dem FC Arsenal werden die Gastgeber von den Buchmachern mit einer Quote von 2,05 favorisiert. Die Gunners hingegen stehen mit 3,50 in der Außenseiterrolle. Das Unentschieden gibt es für ebenfalls 3,50.

Die Formkurve: FC Liverpool

Der FC Liverpool hat zwei seiner drei Saisonniederlagen an einem der letzten fünf Spieltage kassiert. Dabei gab es gerade eine 1:3-Pleite beim FC Chelsea, einen 5:1-Sieg über Tottenham Hotspur, ein 1:0 bei Leicester City, einen 2:1-Erfolg über West Ham United und ein 2:3 beim FC Fulham.

Aktuelle Performance: 60% 2,05 Quote für Sieg jetzt zu QuickWin

Der FC Liverpool hat in der laufenden Saison im eigenen Stadion überhaupt nur eine Niederlage kassiert und dabei in 17 Partien 39mal getroffen.

Die Formkurve: FC Arsenal

Der FC Arsenal verlor gerade mit 1:2 zuhause gegen Bournemouth und mit 0:1 das Halbfinalhinspiel der UEFA Champions League gegen Paris Saint-Germain. Vorausgegangen waren ein 2:2 im Heimspiel gegen Crystal Palace, ein 4:0-Sieg bei Ipswich Town und ein 2:1-Sieg bei Real Madrid im Viertelfinale der Königsklasse.

Aktuelle Performance: 50% 3,50 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Mit nur zwei Auswärtsniederlagen ist der FC Arsenal nach Liverpool die zweitbeste Auswärtsmannschaft der Premier League. Arsenal hat aber weniger Tore erzielt als die Reds.

Wett-Tipp & Prognose: FC Liverpool – FC Arsenal (11.05.2025)

Da der FC Liverpool bereits als Meister der Premier League feststeht, ist schwer vorherzusagen, wie die Reds das Spiel gegen den FC Arsenal gestalten werden. Zuhause wird Liverpool kurz vor dem Ende der Saison aber sicher keine Niederlage kassieren wollen.

Die Gunners sind außerdem durch die Doppelbelastung aus Champions Legaue und Liga geschwächt und müssen auf Kai Havertz verzichten. Nichtsdestotrotz entscheiden wir uns für eine Wette auf die Anzahl der Tore, denn diese werden sicher fallen. Bei mehr als 2,5 Treffern wirbt der Buchmacher 20Bet zudem mit einer Quote von 1,75.

Bester Tipp: Mehr als 2,5 Tore 1,75 jetzt zu 20bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen