Newcastle United – FC Chelsea: Tipp & Prognose (11.05.25)

Am 36. Spieltag der englischen Premier League geht es für Newcastle United in der Partie gegen den FC Chelsea um eine Teilnahme an der UEFA Champions League. Rein rechnerisch wäre aber sogar für beide Clubs noch die Vizemeisterschaft drin.
Team 1 Logo DWLWW
11.05.2025 St. James Park (Newcastle) 13:00
Team 2 Logo WWWWL
Bester Tipp: Tor durch Alexander Isak 2,10 jetzt zu 22bet
Alfred Hanisch | am: 07.05.25

Am 36. Spieltag der englischen Premier League geht es zwischen den beiden direkten Tabellennachbarn Newcastle United und dem FC Chelsea um eine Qualifikation für die UEFA Champions League. Dabei schaffen es in England die fünf besten Mannschaften der Liga in die Königsklasse und nach der Teilnahme im Vorjahr wäre es für Newcastle die Bestätigung der guten Leistungen aus den letzten Jahren, wenn sie wieder auf der wichtigsten Bühne des europäischen Fußballs stehen könnten. Eddie Howes Team hat aber mit dem FC Chelsea einen echten Hochkaräter zu Gast.

Nach Platz sechs im Vorjahr und der verpassten Chance in der Königsklasse zu spielen, ist der FC Chelsea wieder voll da. Nach vier Siegen in Folge hat Enzo Marescas Elf zurzeit alles im Griff. Das Auswärtsspiel in Newcastle könnte für die Londoner allerdings zum Stolperstein werden. Gespielt wird am kommenden Sonntag, 11. Mai 2025, um 13:00 Uhr im  St. James Park der Magpies.

Newcastle United – FC Chelsea: Das ist die Ausgangslage

Über 20 Jahre musste Newcastle United warten, um wieder einmal an der UEFA Champions League teilzunehmen. 2023/24 war es dann endlich soweit, doch die Magpies schieden schon in der Gruppenphase aus. Nichtsdestotrotz spielten sie in der Liga eine gute Saison und beendeten diese auf Platz sieben, standen aber nicht im Aufgebot eines anderen internationalen Wettbewerbs. Dies sollte sich in der aktuellen Spielzeit ändern, denn Newcastle ist zurzeit mit 63 Punkten Tabellenvierter und wäre somit sicher für die Königsklasse gesetzt, da es auf der Insel fünf Plätze für dieses Turnier zu vergeben gibt. Der Rückstand auf den FC Liverpool an der Tabellenspitze beträgt zwar satte 19 Punkte, doch Arsenal auf Platz zwei ist nur vier Zähler entfernt. Da in 2024/25 an den verbleibenden drei Spieltagen pro Team noch jeweils neun Punkte zu verteilen sind, könnten die Magpies theoretisch noch Vizemeister werden.

Dies gilt auch für den FC Chelsea, der punktgleich mit Newcastle zurzeit Platz fünf der Tabelle innehat. Nur die schlechtere Torbilanz sorgt dafür, dass Newcastle dem Champions League-Sieger von 2021 noch voraus ist. Die Londoner haben außerdem noch die Chance auf den Titel in der UEFA Conference League, an der sie als Sechster der vergangenen Saison teilnahmen. Das Halbfinalhinspiel bei Djurgardens IF in Schweden endet nämlich mit einem deutlichen Sieg für Chelsea. Das Rückspiel und der wohl unausweichliche Einzug ins Finale findet noch vor der Partie in Newcastle statt. Chelsea sollte dennoch nicht verlieren, denn auf den Plätzen sechs und sieben lauern Nottingham Forest und Aston Villa mit 61, beziehungsweise 60 Punkten, noch auf ihre Chance.

Newcastle United – FC Chelsea: Der direkte Vergleich (h2h)

Das Duell Newcastle United gegen den FC Chelsea hat schon 152mal stattgefunden. In dieser Saison trafen die beiden Mannschaften nicht nur im Hinspiel der Liga, das Chelsea zuhause gewinnen konnte, sondern auch im Achtelfinale des EFL Cups aufeinander, das an Newcastle ging. Insgesamt war Chelsea mit 66 Siegen aber deutlich erfolgreicher als die Magpies, die sich 50mal durchsetzen konnten. Der Kadervergleich offenbart, dass das Aufgebot Newcastles derzeit bei 635 Millionen Euro liegt, wobei Stürmer Alexander Isak mit 100 Millionen Euro heraussticht. Der Schwede ist mit 27 Toren in der aktuellen Spielzeit auch der Topscorer der Magpies, die gegen Chelsea unter anderem auf Joelinton verzichten müssen. Der Kadergesamtwert Chelseas beläuft sich momentan auf 922 Millionen Euro. Der wertvollste Spieler ist Mittelfeldmann Cole Palmer mit 130 Millionen Euro. Er ist mit 15 Treffern in 2024/25 auch der erfolgreichste Schütze. Fehlen wird in Newcastle unter anderem Christopher Nkunku.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Newcastle – Chelsea 2:0
  • Chelsea – Newcastle 2:1
  • Chelsea – Newcastle 3:2
  • Chelsea – Newcastle 4:2 nach Elfmeterschießen
  • Newcastle – Chelsea 4:1

Newcastle United – FC Chelsea: Die Wettquoten

Newcastle United ist mit einer Quote von 2,10 der Favorit im Heimspiel gegen den FC Chelsea. Die Gäste aus London stehen hingegen mit 3,20 in der Außenseiterrolle. Das Unentschieden rangiert derzeit bei 3,70 am Wettmarkt.

Die Formkurve: Newcastle United

Newcastle United hat drei der letzten fünf Pflichtspiele gewonnen. Gerade holten die Magpies ein 1:1-Unentschieden bei Brighton & Hove Albion, einen 3:0-Sieg über Ipswich Town, kassierten eine 1:4-Niederlage bei Aston Villa, siegten mit 5:0 über Crystal Palace und mit 4:1 gegen Manchester United.

Aktuelle Performance: 70% 2,10 Quote für Sieg jetzt zu QuickWin

Newcastle United hat in der laufenden Saison nur vier Heimniederlagen kassiert. In 17 Partien trafen die Magpies außerdem 38mal.

Die Formkurve: FC Chelsea

Der FC Chelsea hat wettbewerbsübergreifend seit dem 1:2 gegen Legia Warschau im Rückspiel des Viertelfinales der Conference League nicht mehr verloren. Es folgten ein 2:1-Sieg beim FC Fulham, ein 1:0 über den FC Everton, ein 4:1-Erfolg bei Djurgardens IF im Halbfinalhinspiel der Conference League und ein 3:1 gegen den FC Liverpool.

Aktuelle Performance: 80% 3,20 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Auswärts hat der FC Chelsea bislang in 2024/25 nur sechs Niederlagen kassiert. Dabei gab es in 17 Partien aber 23 Gegentore.

Wett-Tipp & Prognose: Newcastle United – FC Chelsea (11.05.2025)

Mit einem guten Auftritt gegen den FC Chelsea hat Newcastle United die Champions League-Teilnahme so gut wie in der Tasche. Die Magpies treten außerdem mit Heimvorteil an und haben mit Alexander Isak einen echten Scharfschützen in ihren Reihen. Wir setzen auf eben diese Treffsicherheit des Schweden und tippen auf ein Tor durch Isak. Erzielt er mindestens einen Treffer, winkt bei dem Buchmacher 22Bet eine Quote von 2,10, die sicher einen Einsatz wert ist.

Bester Tipp: Tor durch Alexander Isak 2,10 jetzt zu 22bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen