Polen – Finnland: Tipp & Prognose (07.09.25)

Spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen: Drei Fußballnationalmannschaften führen punktgleich die Tabelle der Qualifikationsgruppe G zur WM 2026 an. Zwei Teams davon begegnen sich am kommenden Sonntag in der polnischen Stadt Chorzow zu einem richtungsweisenden Duell. Lesen Sie jetzt unseren Wett-Tipp für die Begegnung zwischen Polen und Finnland.
Team 1 Logo DLWWW
07.09.2025 Stadion Slaski (Chorzow) 20:45 Uhr
Team 2 Logo LWLDW
Bester Tipp: Heimsieg + ÜBER 1,5 Tore 2,12 jetzt zu Sportuna
Simon Schneider | am: 05.09.25

Beim Tipp zu Polen gegen Finnland (07.09.2025) sehen die Wettanbieter die gastgebende Nation in der Favoritenrolle, was nach der starken Vorstellung der polnischen Fußballnationalmannschaft am vergangenen Donnerstag in den Niederlanden absolut gerechtfertigt ist. Als Kapitän Robert Lewandowski nach etwas über einer Stunde den Platz nach einer guten Leistung verließ, lag Polen noch 0:1 zurück, doch etwa 10 Minuten vor Ende der Partie gelang Abwehrspieler Matty Cash vom englischen Premier League Club Aston Villa der Ausgleich.

Mit den Finnen erwartet Polen nun am Sonntag einen Gegner, mit dem man noch eine Rechnung offen hat. Denn im Juni kassierte man in Helsinki ohne Lewandowski eine unerwartete 1:2 Niederlage, die dafür sorgte, dass Trainer Michal Probierz von seinem Amt zurücktrat.

Wir fragen uns: Stolpert Polen am Sonntag wieder über dieses Gegner oder knüpft die Mannschaft des neuen Trainers Jan Urban an den guten Auftritt in Rotterdam an? Wir beginnen jetzt den Polen – Finnland Wett-Tipp für die Begegnung, die am 07.09.2025 um 20:45 Uhr angepfiffen wird.

Polen – Finnland: Das ist die Ausgangslage

Nach zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage liegt die polnische Fußballnationalmannschaft aktuell punktgleich hinter den Niederlanden auf dem zweiten Platz in der WM-Qualifikationsgruppe G. Nach der Niederlage in Finnland war der Punktgewinn in Rotterdam beim Team Oranje enorm wichtig, um sich noch Chancen auf den Gruppensieg ausrechnen zu können. Voraussetzung dafür ist aber jetzt der Heimsieg am Sonntag gegen Finnland, sonst sind die Gruppensieg-Träume definitiv geplatzt.

Polen – Finnland: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 07.09.2025! Experten-Tipps & Prognose für die WM-Qualifikation 2026.

Die finnische Fußballnationalmannschaft fühlt sich in der Außenseiterrolle wohl und hat bisher nur gegen die Niederlande verloren. Mit der gleichen Bilanz wie Polen liegt Finnland mit ebenfalls sieben Punkten derzeit auf dem dritten Platz. Die Ausgangslage vor der Auswärtspartie am Sonntag ist klar: Mit einem Punktgewinn wahrt man die Chance auf den zweiten Platz. Bei einer Niederlage wird es nahezu aussichtslos Polen von diesem Platz noch zu verdrängen.

Polen – Finnland: Der direkte Vergleich (h2h)

Bisher spielten beide National-Teams 31-mal gegeneinander. Die Bilanz sieht die polnische Fußballnationalmannschaft deutlich vorn, Polen führt nach Siegen mit 19:4. Mit einem Unentschieden endeten acht Partien.

Hier haben wir für Sie die Resultate der letzten fünf Begegnungen:

  • Finnland – Polen: 2:1 (10.06.25)
  • Polen – Finnland: 5:1 (07.10.20)
  • Polen – Finnland: 5:0 (26.03.16)
  • Polen – Finnland: 0:0 (29.05.10)
  • Finnland – Polen: 0:1 (02.02.08)

Polen – Finnland: Die Wettquoten

Die Buchmacher erwarten ein Match, in dem die Heimmannschaft den Ton angibt und sich am Schluss auch durchsetzt. Für einen Heimsieg-Tipp gibt es Quoten von 1.60 bis 1.71, die Quoten für einen Auswärtssieg-Tipp der Finnen bewegen sich zwischen 4.70 und 5.25. Bei einem Unentschieden können sich die Wettfreunde im Erfolgsfall auf Quoten von 3.50 bis zu 3.86 einstellen.

Die Formkurve: Polen

Das Länderspieljahr 2025 begann mit zwei Siegen im März im Rahmen der WM-Qualifikation für die WM 2026 in Kanada, Mexiko und den USA. Zuerst wurde Litauen in Warschau knapp mit 1:0 bezwungen, dann gelang ein 2:0 Erfolg zuhause gegen Malta. Überschattet wurde die WM-Qualifikation durch den Streit zwischen dem Trainer und Robert Lewandowski.

Aktuelle Performance: 70% 1,68 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Ohne den Kapitän verlor Polens Nationalteam im Juni in Finnland mit 1:2. Daraufhin nahm der bisherige Trainer seinen Hut und machte nicht nur Platz für den neuen Coach Jan Urban, sondern auch für den Stürmerstar vom FC Barcelona, mit dem Polens National-Elf beim 1:1 in Rotterdam gegen die Niederlande eine aufsteigende Form unter Beweis stellen konnte.

Die Formkurve: Finnland

In den beiden WM-Qualifikationsspielen im Monat März blieb Finnland in zwei Auswärtsspielen ungeschlagen, was für diese Nation nicht selbstverständlich ist, die in der FIFA-Weltrangliste auf Platz 69 geführt wird. Von der Mittelmeerinsel Malta kehrten die Finnen mit einem 1:0 Erfolg zurück, aus Litauen nahm man ein 2:2 Unentschieden mit, was sich allerdings angesichts der 2:0 Führung wie eine Niederlage anfühlte.

Aktuelle Performance: 50% 5,00 Quote für Sieg jetzt zu Betriot

Im Juni unterlag die finnische Nationalmannschaft zunächst zuhause gegen den Top-Favoriten aus den Niederlanden mit 0:2. Drei Tage später gelang dem Team von Trainer Jacob Friis ein 2:1 Sieg gegen Polen, sicherlich begünstigt durch die Verbandsquerelen der Polen. Aber Finnland zeigte auch eine couragierte Leistung. Am vergangenen Donnerstag verlor die Nationalelf drei Tage vor dem Spiel in Polen ein Testspiel in Norwegen mit 0:1.

Wett-Tipp & Prognose: Polen – Finnland (07.09.2025)

Wie die Buchmacher erwarten auch wir einen Favoritensieg der polnischen Fußballnationalmannschaft. Wir glauben, dass die Mannschaft mit Robert Lewandowski sich nicht noch einmal von Finnland überraschen lässt, auch wenn man dieses Team sicherlich nicht unterschätzen sollte.

Für unseren Wett-Tipp spielt Finnland allerdings keine Rolle. Wir nutzen hier die Quote von derzeit 2.12 für die Wettkombination „Sieg Polen / Über 1,5 Tore“ beim Buchmacher Sportuna.

Bester Tipp: Heimsieg + ÜBER 1,5 Tore 2,12 jetzt zu Sportuna
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen