Der Gastgeber steht bei der Prognose für Schweden – Schweiz (10. Oktober 2025) mehr als unter Druck. Schweden muss in der Heimpartie unbedingt einen Dreier einfahren, um die Hoffnungen auf die WM-Teilnahme aufrechtzuerhalten. Die Eidgenossen aus der Schweiz reisen hingegen mit ganz breiter Brust an. Die Nati ist Tabellenführer und will dies auch bleiben.
Das wichtige WM-Qualifikationsspiel wird am Freitagabend um 20.45 Uhr in der Strawberry Arena in Stockholm ausgetragen. Wer das Match aus dem hohen Norden in Deutschland live sehen will, wird bei DAZN oder Amazon Prime Video fündig.
Schweden gegen Schweiz: Das ist die Ausgangslage
Der Blick auf die Tabelle der Gruppe B zeigt, dass die Nati derzeit auf bestem Wege ist, die WM-Tickets für das Turnier im kommenden Jahr direkt zu lösen. Auf dem wichtigen 2. Platz in der Tabelle, der die Teilnahme an den Playoffs bedeutet, ist Kosovo zu finden. Schweden und Slowenien sind derzeit hintendran, aber natürlich noch nicht aus dem Rennen.
Die Mannschaft von Trainer Jon Dahl Tomasson ist derzeit Tabellendritter. Das Minimalziel in den verbleibenden Qualifikationsspielen ist es, noch auf den 2. Rang zu springen. Ein Aus bereits in der Gruppe wäre für Schweden eine riesige Enttäuschung. Die Gelb-Blauen haben bisher einen Zähler auf dem Konto, geholt aus einem Unentschieden und einer Niederlage. Zu Hause zählt für das Team nur ein Dreier. Am Montag darf Schweden dann abermals zu Hause ran, gegen Kosovo.
Zwei Spiele, zwei Siege = 6 Punkte. Bei der Nati ist die Fußballwelt in Ordnung. Das Team von Trainer Murat Yakin hat gezeigt, dass man in der Lage ist die Gruppe B zu gewinnen. Die Eidgenossen wollen an die Leistungen vom September anknüpfen und den dritten Qualifikationssieg einfahren. Sollte es in Stockholm nur zu einem Zähler genügen, ist dies aber kein Beinbruch. Die Schweizer spielen am Montagabend erneut auswärts, dann in Slowenien.
Schweden – Schweiz: Der direkte Vergleich (h2h)
Der Schweden vs. Schweiz Head-to-Head Vergleich ist komplett ausgeschlossen. Beide Teams haben jeweils elf Siege in der Bilanz stehen. Sieben Partien sind mit einem Remis zu Ende gegangen.
In der schwedischen Heimstatistik sind acht Siege, drei Remis und zwei Niederlagen zu finden. Zuletzt standen sich die Nationalmannschaften bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 im Achtelfinale in Russland gegenüber. Damals behielten die Schweden mit 1:0 die Oberhand.
Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:
- Schweden vs. Schweiz 1:0 (03.07.2018)
- Schweden vs. Schweiz 1:1 (27.03.2002)
- Schweiz vs. Schweden 0:2 (25.04.2001)
- Schweden vs. Schweiz 0:0 (06.09.1995)
- Schweiz vs. Schweden 4:2 (12.10.1994)
Schweden vs. Schweiz: Die Wettquoten
Die Schweden vs. Schweiz Quoten zeigen, dass mit einer sehr ausgeglichenen Angelegenheit zu rechnen ist. Für den Gastgeber hat Qbet ein Wettangebot von 2,55 auf dem Bildschirm. Der Auswärtssieg wird von Nova Jackpot mit 2,71 quotiert. Wer glaubt, dass es am Freitag in Stockholm eine Punkteteilung gibt, kann seine Wette mit der Unentschieden-Quote von 3,30 bei Granawin spielen.
Die Formkurve: Schweden
Zur Ehrenrettung der schwedischen Mannschaft kann gesagt werden, dass das Team im September zwei Mal auswärts gespielt hat. In Slowenien hieß es zum Auftakt 2:2 unentschieden. Mit dem Ergebnis konnte Coach Jon Dahl Tomasson sicherlich noch einigermaßen leben.
Das 0:2 in Kosovo war dann aber eine echte Enttäuschung und sicherlich auch eine Überraschung. Gegen die Schweiz am Freitag müssen die Skandinavier definitiv eine Schippe drauflegen.
Für Schweden war es im September die ersten Pflichtspiele in diesen Jahr. In den Länderspielphase im März und Juni hatte die Mannschaft ausschließlich Testspiele absolviert. Direkt in der ersten Partie des Jahres hatte sich die Elf beim 0:1 in Luxemburg bis auf die Knochen blamiert.
Wenige Tage zu Hause gegen Nordirland gelang aber die Rehabilitation, deutlich mit 5:1. Im Juni hat Schweden beide Länderspiele gewonnen, mit 2:0 in Ungarn sowie 4:3 zu Hause gegen Algerien.
Die Formkurve: Schweiz
Die Schweiz ist mit zwei Galaauftritten im September gestartet. Die Eidgenossen haben zwei Mal zu Hause gespielt und Gegnern nicht die Spur einer Chance gelassen. Im ersten Match hat die Elf von Trainer Murat Yakin Kosovo mit 4:0 aus dem Weg geräumt.
Es folgte der ungefährdete 3:0 Sieg gegen Slowenien. Auffällig in den Partien war, dass die Schweizer losgelegt haben wie die Feuerwehr. Alle sieben Treffer in den Qualifikationsbegegnungen fielen in der ersten Halbzeit.
Bereits in den vorherigen Testspielen im März und Juni hatte sich gezeigt, dass die Schweizer in diesem Jahr in einer guten Verfassung sind. Die Elf ist noch ungeschlagen. Sie hat das Länderspieljahr mit einem 1:1 in Nordirland begonnen. Es folgte der lockere 3:1 Heimsieg gegen Luxemburg. Im Juni haben die Eidgenossen in Übersee getestet, beim 4:2 gegen Mexiko und 4:0 gegen die USA.
Wett-Tipp & Prognose: Schweden – Schweiz (10.10.25)
Wir sehen das Match in der Analyse ähnlich wie die Buchmacher. Der Gastgeber wird zu Hause natürlich alles daran setzen, die wichtigen drei Zähler einzufahren. Fußballerisch stärker ist aber die Schweiz einzuschätzen. Wir glauben, dass sich die Teams weitestgehend neutralisieren werden. Am Ende sollte es eine leistungsgerechte Punkteteilung geben.
Wir setzen unseren Schweden vs. Schweiz Wett Tipp auf „X“ – Unentschieden, mit einer Wettquote von 3,32 beim neuen Top-Wettanbieter Granawin.