Serbien – Albanien: Tipp & Prognose (11.10.25)

In der WM-Qualifikationsgruppe K sehen wir im Match zwischen Serbien und Albanien eine extrem wichtige Partie im Kampf um den zweiten Tabellenplatz. Der klare Favorit bei diesem Match ist Serbien mit dem Heimvorteil im Rücken.
Team 1 Logo LWWDW
11.10.2025 Stadion Rajko Mitic in Belgrad 20:45 Uhr
Team 2 Logo WWDDW
Bester Tipp: Heimsieg und ÜBER 1,5 Tore 2,15 jetzt zu Lucky Hunter
Simon Schneider | am: 06.10.25

Im Serbien vs. Albanien Wett Tipp (11. Oktober 2025) ist mit einer ganz heißen Angelegenheit zu rechnen. Beide Mannschaften werden sich nichts schenken. Es wird auf und neben dem Rasen richtig zur Sache gehen. Die Wettquoten für die Partie zeigen, dass der Gastgeber favorisiert aufläuft. Albanien wird aber ambitioniert nach Serbien reisen. Die Gäste wollen unbedingt etwas Zählbares mitnehmen.

Die Begegnung wird in Deutschland live von DAZN übertragen. Der Ball wird am Samstag um 20.45 Uhr im Stadion Rajko Mitic in Belgrad freigegeben.

Serbien gegen Albanien: Das ist die Ausgangslage

Der Blick auf die Tabelle in der Gruppe K zeigt, dass die direkten Tickets für die WM eigentlich schon vergeben sind. England ist klarer Tabellenführer. Die Three Lions von Trainer Thomas Tuchel haben alle fünf Quali-Begegnungen gewonnen und bisher noch kein Gegentor kassiert. Dahinter gibt’s den Zweikampf zwischen Serbien und Albanien im Kampf um den Playoff-Rang. Lettland und Andorra sind in der Gruppe K indes ohne Chance.

Die serbische Nationalelf hat bisher sieben Punkte auf dem Konto. Die Truppe von Trainer Dragan Stojković hat zwei Mal gewonnen, einmal unentschieden gespielt und einmal verloren. Serbien steht einen Punkt hinter Albanien, hat aber noch ein Match in der Hinterhand.

Mit einem Heimsieg am Samstag kann der Gastgeber in der Tabelle am Gast vorbeiziehen und einen großen Schritt in Richtung Playoff-Runde gehen, logischerweise das Ziel. Serbien reist am Dienstag zum Gruppen-Underdog nach Andorra.

Serbien – Albanien: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 11.10.25! Experten-Tipps & Prognosen für die WM-Qualifikation.

Albanien will den zweiten Platz in der Gruppe verteidigen. Ein Punkt ist das Minimalziel der Gäste in Belgrad. Sollte den Albanern ein Auswärtssieg gelingen, wäre dies schon fast eine Vorentscheidung im Rennen um Tabellenplatz 2.

Die Elf von Coach Sylvinho hat bisher zwei Mal gewonnen, zwei Mal unentschieden gespielt und einmal verloren. Das Team hat am Dienstag in der Gruppe spielfrei. Albanien testet gegen Jordanien.

Serbien – Albanien: Der direkte Vergleich (h2h)

Der Head-to-Head Vergleich der beiden Nationalteams ist ausgeglichen. Beide Mannschaften haben jeweils einmal gewonnen, eine Partie endete unentschieden – das Hinspiel im Juni in der aktuellen Gruppenphase. Die Begegnung in Tirana endete torlos. Ist am Samstag im Stadion Rajko Mitic in Belgrad abermals ein Remis denkbar?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Albanien vs. Serbien 0:0 (07.06.2025)
  • Albanien vs. Serbien 0:2 (08.10.2015)
  • Serbien vs. Albanien 0:3 (14.10.2014)

Serbien vs. Albanien: Die Wettquoten

Komplett ausgeschlossen ist ein Unentschieden natürlich nicht. Die Albaner werden es dem Gastgeber richtig schwer machen, keine Frage. Wer seinen Serbien vs. Albanien Wett Tipp auf ein Remis spielen will, findet die passende Unentschieden-Wettquote mit 3,74 bei Betlabel.

Ansonsten sehen die Online Wettanbieter die Vorteile erwartungsgemäß auf serbischer Seite, wie die Heimsieg-Quote von 1,69 bei Nova Jackpot beweist. Für den Auswärtssieg ruft Planbet indes eine Wettquote von 4,96 auf.

Die Formkurve: Serbien

Serbien hat das Länderspieljahr im März in der UEFA Nations League Relegation begonnen. Die Mannschaft von Trainer sicherte sich dabei den Klassenerhalt in der Liga A gegen Österreich, nach dem 1:1 auswärts und dem 2:0 Heimsieg.

Das torlose Hinspiel in Tirana im Juni war der ersten Auftritt der Mannschaft in der Qualifikationsstaffel. Die zweite Begegnung hat Serbien standesgemäß zu Hause gegen Andorra im Schongang mit 3:0 gewonnen. Im September haben sich die Serben in Lettland mühevoll zu einem 1:0 Auswärtssieg gearbeitet.

In der zweiten Begegnung zu Hause in Belgrad gab es indes ein Fiasko. Die Serben kassierten gegen England eine brutale 0:5 Klatsche. Hat diese Niederlage noch Auswirkungen auf das serbische Selbstbewusstsein?

Aktuelle Performance: 70% 1,69 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Die Formkurve: Albanien

Die albanische Elf ist bereits im März in die WM-Qualifikation eingestiegen. Die Spiele sind für die Elf von Trainer Sylvinho mehr oder weniger erwartungsgemäß verlaufen.

In England kassierte Albanien eine 0:2 Niederlage, um sich dann im Anschluss zu Hause locker mit 3:0 gegen Andorra durchzusetzen. Im Juni endeten beide Qualifikationspartie unentschieden. Auf das Remis gegen die Serben folgte im Anschluss ein leistungsgerechtes 1:1 in Lettland.

In der September-Phase haben die Albaner ebenfalls nur ein Qualifikationsspiel bestritten. Das Team hat dabei im wahrsten Sinne des Wortes einen 1:0 Arbeitssieg zu Hause gegen die Letten eingefahren. Im Testspiel in Gibraltar hat sich Albanien ebenfalls mit 1:0 durchgesetzt. Im beiden Spielen hat die Mannschaft keine überzeugenden Eindruck hinterlassen. Will der Gast in Belgrad punkten, muss deutlich mehr kommen.

Aktuelle Performance: 80% 4,96 Quote für Sieg jetzt zu GranaWin

Wett-Tipp & Prognose: Serbien – Albanien (11.10.25)

Wir gehen in Serbien vs. Albanien Wettprognose in jedem Fall nicht von Punkten für die Gäste aus. Wir sehen das Match in Belgrad ähnlich wie die Online Buchmacher. Serbien ist der Favorit. Ruft die Heimelf ihre Qualität ab, sollten die drei Punkte sicher sein.

Wir glauben nicht, dass sich die Serben von der herben Niederlage gegen die Engländer aus dem Tritt bringen lassen. Im Gegenteil, ein 0:5 ist besser als fünf 0:1 Niederlagen. Wir prognostizieren zudem mindestens zwei Treffer im Spiel.

Wir empfehlen für den Serbien vs. Albanien Wett Tipp den „Heimsieg und Tore Über 1,5“, mit einer Quote von 2,15 bei Nova Jackpot.

Bester Tipp: Heimsieg und ÜBER 1,5 Tore 2,15 jetzt zu Lucky Hunter
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen