Slowenien – Schweiz: Tipp & Prognose (13.10.25)

In der Gruppe B der WM-Qualifikation sehen wir im Duell zwischen Slowenien und der Schweiz am 4. Spieltag zwei Mannschaften, die mit unterschiedlichen Ausgangspositionen ins Match gehen. Die Schweiz will den vierten Sieg im vierten Spiel. Slowenien kämpft noch um Platz zwei in der Gruppe.
Team 1 Logo DLDWW
13.10.2025 Stadion Stožice in Ljubljana 20:45 Uhr
Team 2 Logo WWWWW
Bester Tipp: Auswärtssieg 1,73 jetzt zu Lucky Hunter
Simon Schneider | am: 11.10.25

Slowenien steht vor dem Heimspiel definitiv unter Druck. Der Gastgeber ist in den Hinspielen der Gruppe B ohne Sieg geblieben hat, aber trotzdem noch reale Chancen, sich den 2. Tabellenplatz zu sichern. Die Slowenen wollen und müssen aber unbedingt punkten. Die Eidgenossen hingegen sind auf direktem Weg zur WM. Die Nati hat in den bisherigen Qualifikationsspielen nichts anbrennen lassen.

Das Gruppenspiel der Staffel B wird am Montagabend um 20.45 Uhr im Stadion Stožice in Ljubljana ausgetragen. In Deutschland sehen Sie die Slowenien vs. Schweiz Live TV Übertragung bei Amazon Prime Video und DAZN.

Slowenien gegen Schweiz: Das ist die Ausgangslage

Die Tabelle zeigt in eindeutiges Bild. Die Schweizer marschieren vornweg. Daran wird sich am Montag unabhängig vom Ergebnis auch nichts ändern. Es folgen Kosovo, Slowenien und Schweden. Alle drei Mannschaften haben noch Chancen, die Playoff-Runde zu erreichen.

Der Gastgeber ist aktuell mit zwei Zählern auf dem dritten Tabellenplatz zu finden. Die Mannschaft von Trainer Matjaz Kek hat zwei Mal unentschieden gespielt und einmal verloren, momentan damit zwei Punkte Rückstand auf den Zweiten aus Kosovo. Slowenien will natürlich unbedingt den ersten Dreier einfahren und wird sich in der Partie entsprechend präsentieren. In der Novemberphase muss das Team noch zu Hause gegen Kosovo auflaufen, ehe es zum Abschluss in den hohen Norden nach Schweden geht.

Slowenien – Schweiz: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 13.10.25! Experten-Tipps & Prognosen für die WM-Qualifikation

Bockstark. Die Schweiz spielt eine überzeugende Qualifikationsrunde. Die Nati hat drei Mal auf dem Rasen gestanden und drei Mal gewonnen. Die Elf von Trainer Murat Yakin hat bisher kein Gegentor kassiert, selbst aber bereits neun Mal getroffen. Die Eidgenossen haben in der Tabelle bereits fünf Punkte Vorsprung vor Kosovo. Die Gäste haben alle Grund selbstbewusst ins Spiel zu gehen. Die Top-Serie soll natürlich ausgebaut werden. Im November muss das Team Schweiz zu Hause gegen Schweden ran, ehe es zum letzten Gruppenspiel nach Kosovo geht.

Slowenien – Schweiz: Der direkte Vergleich (h2h)

Die Bilanz der beiden Nationalteams spricht für die Gäste. Aus slowenischer Sicht stehen bisher zwei Siege, ein Remis und sieben Niederlagen zu Buche. In der Heimstatistik sind ein Sieg, ein Unentschieden und zwei Niederlagen zu finden. Das Hinspiel im September war eine eindeutige Angelegenheit für die Nati. Die Schweiz setze sich zu Hause klar mit 3:0 durch. Gewinnen die Eidgenossen am Montag nun auch das Rückspiel im Stadion Stožice in Ljubljana?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Österreich vs. Rumänien 2:1 (07.06.2025)
  • Rumänien vs. Österreich 0:1 (14.10.2020)
  • Österreich vs. Rumänien 2:3 (07.09.2020)
  • Österreich vs. Rumänien 0:0 (05.06.2012)
  • Rumänien vs. Österreich 1:1 (09.09.2009)

Slowenien vs. Schweiz: Die Wettquoten

Geht’s nach der Wettanalyse der Online Buchmacher, so kann die Frage mit „Ja“ beantwortet werden. Bei den Wettanbieter ist der Gast der Favorit, belegt durch die Auswärtssieg-Quote von 1,70 bei 55Bet. Für einen Heimsieg ruft Boomerang Bet im Gegensatz dazu immerhin ein Wettangebot von 5,50 auf. Wer für seinen Slowenien vs. Schweiz Wett Tipp eine ansprechende Unentschieden-Wettquote sucht, wird mit 3,60 bei Emirbet fündig.

Die Formkurve: Slowenien

Die slowenische Elf stand am Freitagabend in Kosovo auf dem Rasen. In einem Match auf Augenhöhe fielen keine Tore. Was der Auswärtspunkt für die Elf von Trainer Matjaz Kek letztlich Wert ist, wird sich noch zeigen. Fakt ist, Slowenien ist mit dem Unentschieden im Kampf um den 2. Tabellenplatz in Rennen geblieben.

Im September hatte die Elf nicht nur in der Schweiz verloren, sondern zuvor zu Hause gegen Schweden einen Zähler geholt. Die Partie endete 2:2, im Nachhinein sicher zwei verschenkte Zähler. Will Slowenien gegen die Eidgenossen gewinnen, muss eine deutliche Leistungssteigerung her.

Aktuelle Performance: 60% 5,50 Quote für Sieg jetzt zu BassBet

Die Formkurve: Schweiz

Es läuft. Die Form der Schweizer könnte besser nicht sein. Die Mannschaft von Trainer Murat Yakin hat am Freitagabend in Stockholm gegen Schweden einen überzeugenden Auswärtsauftritt gezeigt. Die Nati hat sich cool und clever gezeigt und schlussendlich verdient mit 2:0 die Oberhand behalten. Genau an dieses Match will der Gast in Slowenien anknüpfen. Murat Yakin hat keinen Grund für taktische Veränderungen.

In der Septemberphase hatte das Team zwei Mal zu Hause gespielt. Vor dem klaren Sieg gegen Slowenien gewann die Elf locker mit 4:0 gegen Kosovo.

Aktuelle Performance: 100% 1,71 Quote für Sieg jetzt zu Boomerang Bet

Wett-Tipp & Prognose: Slowenien – Schweiz (13.10.25)

Wir sehen das Match in der Analyse ähnlich wie die Buchmacher. Die Eidgenossen sind auch für uns im Stadion Stožice in Ljubljana der Favorit. Der Gastgeber wird alles daran setzen, endlich einen Dreier einzufahren. Die Nati muss sich auf Widerstand einstellen, keine Frage. Das Match in Schweden am Freitagabend hat aber gezeigt, dass die Schweiz in einer Top-Verfassung ist und gegen ambitionierte Gegner auch auswärts besteht.

Für uns sind die Eidgenossen momentan einen Tick clever als der Gastgeber. Wir gehen sicher davon aus, dass die Schweiz das Match gewinnt und sich damit (sollte Kosovo in Schweden verlieren) bereits die WM-Tickets fürs kommende Jahr sichert.

Wir setzen unseren Slowenien vs. Schweiz Wett Tipp direkt auf die „2“ – Auswärtssieg, mit einer Quote von 1,73 beim Wettanbieter LuckyHunter.

Bester Tipp: Auswärtssieg 1,73 jetzt zu Lucky Hunter
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen