Wenn die erste Runde des DFB-Pokals vor der Tür steht, kommt im thüringischen Meuselwitz-Zipsendorf sicher Festtagsstimmung auf, denn zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte hat sich der ZFC Meuselwitz für diesen Wettbewerb qualifizieren können. Als Sieger des Thüringenpokals landete die Mannschaft von Trainer Georg-Martin Leopold Geschichte schreiben, denn noch nie schaffte es der Regionalligist in die zweite Pokalrunde.
Mit dem Karlsruher SC hat Meuselwitz möglicherweise sogar Losglück gehabt, denn immerhin ist keiner der großen Bundesligaclubs zu Gast in der 10.000-Einwohner-Gemeinde.
Zweimal hat der KSC den Pokal in der Vergangenheit aber schon gewonnen. Sollte die Partie in Meuselwitz-Zipsendorf für die Mannschaft von Trainer Christian Eichner also nur zum Zwischenstopp werden? Gespielt wird am kommenden Sonntag, 17. August 2025, um 15:30 Uhr in der Meuselwitzer bluechip-arena.
ZFC Meuselwitz – Karlsruher SC: Das ist die Ausgangslage
Den ZFC Meuselwitz gibt es schon seit 1948. Seit den 90er-Jahren hat sich der Club durch die Bezirks-, Kreis- und Landesliga bis in die Regionalliga gespielt, in der sie in der vergangenen Saison Platz 11 belegt hatte. Qualifiziert hat sich Meuselwitz über einen Sieg im Thüringenpokals, in dem es einen 3:1-Sieg über An der Fahner gab.
Nach 2010/11 und 2011/12 ist es das dritte Mal, dass Meuselwitz zunächst der Triumph im Landespokal und danach die Teilnahme am DFB-Pokal gelungen ist. Gegen den 1. FC Köln und Hertha BSC hatte der Verein aus Thüringen aber keine Chance und wartet zudem immer noch auf sein erstes Tor in diesem Turnier. In die neue Saison in der Regionalliga Nordost startete Meuselwitz mit einem 1:1 in Babelsberg.
Der Karlsruher SC ist im DFB-Pokal eine feste Instanz. In den 50er-Jahren konnte der KSC sich sogar zweimal die Trophäe sichern. Der letzte größere Erfolg war die Finalteilnahme im Jahr 1996, in dem die Mannschaft allerdings dem 1. FC Kaiserslautern unterlag. Seitdem kam Karlsruher immerhin einmal ins Viertelfinale (2021/22). In der vergangenen Saison war im Achtelfinale gegen den FC Augsburg Schluss. Auf Ligaebene ist der KSC schon seit sechs Spielzeiten in der 2. Liga zuhause.
2008/09 spielte man zuletzt in der Bundesliga, zwischenzeitich gab es aber mehrere Ausflüge in die 3. Liga. In der vergangenen Saison holte Karlsruher Platz acht der Abschlusstabelle. In 2025/26 startete Christian Eichners Team (seit 2020 im Amt) mit einem Sieg über Preußen Münster. Die Sommerpause verlief mit einem Sieg über den FC Aarau aus der Schweiz und einem guten Spiel gegen Ferencvárosi TC aus Ungarn ebenfalls vielversprechend.
ZFC Meuselwitz – Karlsruher SC: Der direkte Vergleich (h2h)
Aufgrund der Pokalhistorie des ZFC Meuselwitz ist es keine große Überraschung, dass sich der Regionalligist und der Karlsruher SC noch nie in einem Pflichtspiel begegnet sind. Da es keine Daten aus einem vorherigen Aufeinandertreffen gibt, haben wir uns die Kader beider Mannschaften einmal genauer angeschaut. Der Marktwert des Meuselwitzer Aufgebots liegt derzeit bei 1,03 Millionen Euro.
Die wertvollsten Spieler sind Stürmer Florian Hansch und der 23-Jährige Verteidiger Ben Keßler. Der Kadergesamtwert der Karlsruher beläuft sich momentan auf 20,08 Millionen Euro, wobei Louey Ben Farhat mit 3 Millionen Euro heraussticht. Ein interessanter Spieler ist Kapitän Marvin Wanitzek, der in der vergangenen Saison immerhin 15 Treffer für den KSC erzielt hat.
ZFC Meuselwitz – Karlsruher SC: Die Wettquoten
In der ersten Runde des DFB-Pokals ist der ZFC Meuselwitz im Spiel gegen den Karlsruher SC wenig überraschend mit einer Quote von 9,00 der große Außenseiter. Die Gäste hingegen stehen bei 1,30 in einer haushohen Favoritenrolle. Das Unentschieden gibt es für 5,50.
Die Formkurve: ZFC Meuselwitz
Der ZFC Meuselwitz startete mit einem 1:1 gegen Babelsberg in die neue Saison. Vorausgegangen waren Testspiele wie unter anderem eine 0:3-Niederlage gegen RB Leipzig, ein 3:3 gegen Plauen, ein 3:0-Sieg beim FC Grimma und eine 0:2-Pleite in Auerbach.
Der ZFC Meuselwitz hat in der vergangenen Saison insgesamt 41 Tore erzielt, kassierte aber auch 57 Gegentore. Dies ist keine gute Bilanz, um gegen einen Zweitligisten anzutreten.
Die Formkurve: Karlsruher SC
Für den Karlsruher SC begann die neue Spielzeit mit einem 3:2-Sieg über Preußen Münster. Zuvor wurden Testspiele ausgetragen. Dabei gab es unter anderem ein 1:1 gegen Ulm, eine 1:2-Niederlage gegen Ferencvárosi TC, einen 2:1-Erfolg über den FC Aarau und eine 4:5-Pleite gegen den Bahlinger SC.
Am 2. Spieltag der zweiten Bundesliga holte der KSC auswärts bei Hertha BSC immerhin ein 0:0-Unentschieden. Man kann also durchaus von einem gelungenen Saisonstart der Karlsruher sprechen.
In der vergangenen Saison hat der Karlsruher SC in der ersten Runde im DFB-Pokal mit 5:0 bei Lotte, ebenfalls einem Regionalligisten, gewonnen.
Wett-Tipp & Prognose: ZFC Meuselwitz – Karlsruher SC (17.08.2025)
Die Kräfte in der Partie ZFC Meuselwitz gegen den Karlsruher SC sind ungleich verteilt. Es ist doch sehr unwahrscheinlich, dass Meuselwitz gegen den KSC auch nur den Hauch einer Chance haben wird. Der Pokal überrascht zwar immer wieder mit überraschenden Ergebnissen, dass Meuselwitz Karlsruhe aus dem Wettbewerb wirft, würde aber an ein Wunder grenzen.
Wir gehen eher davon aus, dass der KSC leicht siegt und trauen der Mannschaft einen Erfolg trotz eines Handicaps von -2 zu. Bei dem Buchmacher Supabet gibt es für diesen Tipp eine attraktive Quote von 1,90.