Tipp und Vorschau für Bayern gegen Stuttgart am 10.09.2022: Nach zwei Unentschieden in Folge will der FC Bayern München in der Bundesliga endlich wieder einen Sieg einfahren. Die nächste Gelegenheit dazu haben die Bayern am kommenden Samstag, wenn der VfB Stuttgart in der Allianz Arena zu Gast ist. Man braucht kein großer Fußballexperte zu sein, um die Rollen bei diesem Match einschätzen zu können: Der FC Bayern ist natürlich der haushohe Favorit. Sollte Stuttgart in München etwas mitnehmen, wäre das schon eine mittelgroße Sensation. Aber genau das ist ja beispielsweise den Gladbachern vor zwei Wochen schon gelungen. Das Duell zwischen dem FC Bayern und dem VfB Stuttgart wird um 15:30 Uhr (live bei Sky) angepfiffen.
An das letzte Auswärtsspiel in München hat der VfB Stuttgart gute Erinnerungen: Anfang Mai holte der VfB durch ein 2:2-Unentschieden einen ganz wichtigen Zähler, der schließlich der Grundstein für die Rettung am letzten Spieltag war.
Bayern München gegen den VfB Stuttgart: Das ist die Ausgangslage
Fünf Spieltage sind in der Bundesliga gespielt und man muss sich fast ein bisschen verwundert die Augen reiben, wenn man auf die Tabelle blicht. Der momentane Spitzenreiter heißt nicht FC Bayern München!
Stattdessen thront der SC Freiburg ganz oben in der Tabelle, gefolgt vom punktgleichen BVB. Beide haben einen Punkt mehr auf dem Konto als der FC Bayern, der in der Liga zuletzt zwei Mal in Serie nicht gewinnen konnte.
Nur eine Momentaufnahme oder gibt es in der Saison 2022/2023 vielleicht wirklich mal wieder Spannung im Kampf um die Deutsche Meisterschaft?
Der FC Bayern ist am Samstag beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart also unter Druck. Ein weiterer Ausrutscher soll auf keinen Fall passieren. Für den VfB geht es in dieser Saison hingegen nur um den Klassenerhalt. Und Punkte beim Auswärtsspiel gegen die Bayern sind da wohl eher nicht eingeplant.
Bayern München – VfB Stuttgart: Der direkte Vergleich (h2h)
Ja, der VfB Stuttgart konnte vor fast genau vier Monaten in München punkten. Aber da ging es für die Bayern auch nur noch um die goldene Ananas. Die Meisterschaft war längst unter Dach und Fach.
Dies sind die letzten fünf Duelle zwischen Bayern und Stuttgart:
- Bayern – Stuttgart 2:2
- Stuttgart – Bayern 0:5
- Bayern – Stuttgart 4:0
- Stuttgart – Bayern 1:3
- Bayern – Stuttgart 4:1
FC Bayern – VfB Stuttgart: Die Wettquoten
Wer auf einen “normalen” Heimsieg der Bayern setzt, kann keine große Kasse machen. Die Heimsieg-Wettquoten liegen bei sämtlichen Buchmachern noch unter der 1,20-Grenze.
Ein Unentschieden wird im Bereich von 7,00 bis 9,00 gehandelt. Und wer tatsächlich an die große Sensation und einen VfB-Sieg glaubt, kann sich in der Spitze sogar Quoten von bis zu 20,0 sichern.
Wie ist der FC Bayern aktuell in Form?
Die ersten Saisonspiele liefen noch äußerst glatt für die Truppe von Trainer Julian Nagelsmann. Gegen Eintracht Frankfurt (6:1), den VfL Wolfsburg (2:0) und den VfL Bochum (7:0) wurden drei überzeugende Siege mit insgesamt 15 eigenen Treffern gefeiert.
Danach ließen die Bayern im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach (1:1) aber erstmals in dieser Saison Punkte liegen. Die Nagelsmann-Elf war zwar deutlich überlegen, konnte aber selbst beste Chancen nicht nutzen.
Eine Woche später hieß es dann aus gegen Union Berlin nur 1:1. Auch in der Alten Försterei war Bayern dominant, biss sich an der starken Abwehr der Eisernen aber komplett die Zähne aus.
Wie ist der VfB Stuttgart aktuell in Form?
Trotz einer frühen Führung durch Chris Führich in der 18. Minute kam der VfB Stuttgart am letzten Samstag nur zu einem 1:1-Unentschieden gegen den FC Schalke 04. Letztlich war der Punkt für Stuttgart sogar glücklich, denn Josha Vagnoman sah Mitte der zweiten Halbzeit die Gelb-Rote Karte.
Der VfB zitterte das Remis dann über die Zeit. Vagnoman wird am Samstag in München aber gesperrt fehlen.
Zuvor hatte Stuttgart gegen Leipzig (1:1), Bremen (2:2), Freiburg (0:1) und Köln (0:0) einen eher durchwachsenen Saisonstart. Noch ist der VfB in der neuen Spielzeit ohne Sieg!
Wett-Tipp & Prognose: Bayern München – VfB Stuttgart (10.09.2022)
Die Bayern werden mit viel Wut im Bauch auflaufen. Nach zwei Unentschieden in Folge soll in der Bundesliga unbedingt wieder ein Dreier her.
Der FCB musste am Mittwoch in der Champions League noch bei Inter Mailand ran. Aber der Kader von Julian Nagelsmann ist gut und breit genug, um diese Belastung aufzufangen. Wir sehen am Samstag einen deutlichen Bayern-Sieg mit mindestens drei Treffern Differenz.
Wir wetten also auf einen Heimsieg mit Handicap -2. Dafür sichern wir uns bei Betrophy die beste Quote mit 1,99.