Borussia Dortmund - Bayern München | Wett-Tipp & Quoten (08.10.22)

Es ist alles angerichtet für das größte und prestigeträchtigste Duell im deutschen Fußball: Am kommenden Samstag (08.10.2022) empfängt Borussia Dortmund die Mannschaft des FC Bayern München. Die Statistik spricht dabei eine eindeutige Sprache: Der BVB hat die letzten sieben (!) Bundesligaspiele gegen den FC Bayern allesamt verloren. Kann die Borussia diese schwarze Serie mit den eigenen Fans im Rücken endlich brechen? Der Signal Iduna Park in Dortmund wird jedenfalls restlos ausverkauft sein, wenn das deutsche Klassiker am Samstag um 18:30 Uhr (live bei Sky) angepfiffen wird. Bei den Buchmachern sind die Bayern deutlich favorisiert, aber die Nagelsmann-Elf hat in den vergangenen Wochen wahrlich nicht immer überzeugt. Wie unsere Experten das Match einschätzen, das lesen Sie im folgenden BVB - Bayern Tipp.
Team 1 Logo LWLLW
08.10.2022 Signal Iduna Park (Dortmund) 18:30 Uhr
Team 2 Logo WLWDW
4,42 1X2 jetzt zu 20bet
1,75 1X2 jetzt zu
Bester Tipp: Auswärtssieg 1,75 jetzt zu
Simon Schneider | am: 02.10.22

Tipp für BVB – Bayern am 08.10.2022: Borussia Dortmund gegen den FC Bayern München – es gibt in der Bundesliga keine Paarung, die mehr Glanz verbreitet. Der BVB und die Bayern sind unbestritten die beiden führenden Fußballvereine in Deutschland. Wobei es die Dortmunder schon lange nicht mehr geschafft haben, das Rennen um die Meisterschaft wirklich spannend zu gestalten. Was auch daran liegt, dass der BVB die direkten Duelle gegen die Bayern regelmäßig verliert. Der letzte Dortmunder Sieg gegen den FC Bayern in der Bundesliga liegt inzwischen schon vier (!) Jahre zurück. Seitdem gab es ausschließlich Pleiten gegen den Rekordmeister.

Wendet sich beim Gipfeltreffen am jetzigen Samstag (8. Oktober) das Blatt? Die aktuelle Form spricht aber nicht gerade dafür, dass die Dortmunder gegen die Bayern etwas holen können. Welche Wette beim deutschen “Clasico” den größten Erfolg verspricht, das beleuchten wir im folgenden BVB – Bayern Tipp.

Der BVB trifft in der Bundesliga auf den FC Bayern – und keiner der beiden Clubs ist momentaner Tabellenführer. Das hat es auch schon lange nicht mehr gegeben. Derzeit liegen Dortmund und Bayern punktgleich auf den Plätzen vier und drei. Also noch hinter dem Spitzenduo SC Freiburg und Union Berlin.

Borussia Dortmund gegen Bayern München: Das ist die Ausgangslage

Der FC Bayern München hat zuletzt zehn (!) Mal in Folge die Deutsche Meisterschaft gewonnen. Kaum eine andere Liga auf der Welt ist in dieser Hinsicht so langweilig wie die Bundesliga. Und es müsste schon einiges zusammenkommen, damit der Rekordmeister im nächsten Jahr nicht den elften Titel feiert.

Wie fast immer hatten die Experten und Fans die größten Hoffnungen in Borussia Dortmund gesteckt, wenn es um etwas Spannung im Meisterkampf geht. Und beim BVB wird man ja auch seit Jahren nicht müde zu betonen: “Wenn die Bayern mal schwächeln, dann müssen wir da sein.”

Genau das schafft der BVB aber nicht. In der laufenden Saison 2022/2023 hat der FC Bayern nur vier seiner acht Spiele in der Bundesliga gewonnen. Die Nagelsmann-Elf hat nur 15 von 24 möglichen Punkten geholt.

Es wäre also durchaus möglich gewesen, die Bayern schon ein bisschen zu distanzieren in der Tabelle. Aber das hat kein anderer Club geschafft. Auch nicht der BVB, der seine ganz eigenen Probleme hat.

BVB - Bayern - Tipp, Quoten und Prognose (08.10.22)
Jamal Musiala (links) und Leroy Sane waren am letzten Wochenende gegen Bayer Leverkusen (4:0) die überragenden Spieler beim FC Bayern. Auf die Abwehr von Borussia Dortmund kommt beim Topspiel sehr viel Arbeit zu. (Foto: AFP)

Die Elf von Trainer Edin Terzic lässt bislang jedes Konzept und jede taktische Idee vermissen. Vor allem in der sonst so gelobten Offensive funktioniert gar nichts. Fast immer basieren erfolgreiche Aktionen auf individueller Qualität. Bei kleinsten Rückschlägen bricht die Mannschaft zusammen wie jüngst bei der unnötigen 2:3-Niederlage in Köln.

Das alles nur auf die unbestritten massiven Verletzungssorgen zu schieben, wäre zu leicht. Aber natürlich ist das ein Faktor. In Köln fehlten mit Keeper Gregor Kobel, Mats Hummels und Marco Reus die drei absoluten Führungsspieler auf dem Platz.

Dazu darf man den Ausfall von Sebastien Haller nicht unterschätzen. Der Stürmer wurde im Sommer als großer Hoffnungsträger und Ersatz für Erling Haaland geholt. Das gesamte Dortmunder Spiel wäre auf Haller zugeschnitten gewesen.

Daraus wurde bekanntlich nichts, weil Haller noch im Traningslager die schlimme Diagnose Hodenkrebs erhielt. Der 28-Jährige wird noch auf unbestimmte Zeit nicht auf dem Fußballplatz stehen können.

Tipp für BVB - Bayern am 8. Oktober 2022 - Prognose, Vohersage, Tipps, Wettquoten
Gibt Dortmunds Kapitän Marco Reus sein Comeback im Spiel gegen den FC Bayern? Der 33-Jährige ist nach seiner Verletzungspause in dieser Woche wieder ins Training eingestiegen. (Foto: AFP)

Der BVB reagierte in seiner Not und holte Anthony Modeste aus Köln. Aber dieser Plan funktioniert bis dato überhaupt nicht. Ein einziges Tor ist Modeste bislang gelungen, der schon 34-jährige Angreifer weist immer wieder erhebliche Tempodefizite auf und wirkt beim BVB wie ein Fremdkörper.

All das verbreitet im Dortmunder Lager nicht gerade Optimismus, wenn man auf das Topspiel gegen die Bayern blickt. Schon ein Unentschieden wäre für den BVB wohl ein echter Erfolg in der aktuellen Lage.

Die aktuelle Tabellensituation in der Bundesliga

Der 1. FC Union Berlin und der SC Freiburg nach acht Spieltagen ganz vorne – wer hätte das gedacht? Borussia Dortmund und der FC Bayern befinden sich derzeit nur in der Rolle der Verfolger. Aber alles ist sehr dicht beisammen in der aktuellen Tabelle der Bundesliga.

  1. Union Berlin | 17 Punkte (15:6 Tore)
  2. SC Freiburg | 17 Punkte (12:6 Tore)
  3. Bayern München | 15 Punkte (23:6 Tore)
  4. Borussia Dortmund | 15 Punkte (11:10 Tore)
  5. TSG Hoffenheim | 14 Punkte (13:8 Tore)
  6. Eintracht Frankfurt | 14 Punkte (16:13 Tore)

Fakt ist also: Wer am Samstag das Topspiel zwischen Dortmund und Bayern gewinnt, kann theoretisch die Tabellenführung übernehmen. Vorausgesetzt der SC Freiburg (bei Hertha BSC) und Union Berlin (beim VfB Stuttgart) lassen etwas liegen. Diese beiden Partien finden übrigens erst am Sonntag statt.

Borussia Dortmund – Bayern München: Der direkte Vergleich (h2h)

Der direkte Vergleich gegen den FC Bayern ist eine Bilanz des Grauens für Borussia Dortmund – zumindest bezogen auf die letzten Jahre. Wenn man die Duelle im DFL-Supercup mitzählt, dann hat der BVB die letzten acht (!) Partien gegen die Bayern allesamt verloren.

Auch das ein Grund, warum die Borussia beim Kampf um die Meisterschaft schon lange keine realistische Chance mehr hatte. Wenn man in einer Bundesligasaison beide Spiele gegen die Bayern verliert, dann ist das eben ein riesiges Handicap.

Dies sind die letzten sechs Duelle zwischen dem BVB und dem FC Bayern in der Bundesliga:

  • 23.04.22: Bayern – BVB 3:1
  • 04.12.22: BVB – Bayern 2:3
  • 06.03.21: Bayern – BVB 4:2
  • 07.11.21: BVB – Bayern 2:3
  • 26.05.20: BVB – Bayern 0:1
  • 09.11.19: Bayern – BVB 4:0

Vor allem auswärts in München hat sich der BVB in der Vergangenheit häufig hohe Niederlagen abgeholt. Zur Wahrheit gehört aber auch: Die Heimspiele gegen die Bayern waren in den letzten Jahren oft sehr knapp und umkämpft. So wirklich chancenlos war der BVB zumindest zu Hause eigentlich selten.

Der letzte Sieg gegen den FC Bayern in der Bundesliga gelang Borussia Dortmund übrigens am 10. November 2018. Das entscheidende Tor zum 3:2-Sieg erzielte damals der Spanier Paco Alcacer. Lang, lang ist es her.

Borussia Dortmund – Bayern München: Die Wettquoten

Die Bayern sind am Samstagabend in Dortmund der klare Favorit – das kann man erstmal eindeutig so festhalten. Das hat sicherlich auch mit den Ergebnissen aus den direkten Duellen der letzten Jahre zu tun. Aber sicherlich auch mit der Form. Der BVB hat immerhin drei seiner letzten fünf Pflichtspiele verloren.

BVB - Bayern Wett-Tipp und Quoten (8. Oktober 2022)
Auch Sadio Mané ist rechtzeitig zum Spitzenspiel gegen den BVB wieder in Form: Der Bayern-Stürmer erzielte letzte Woche gegen Leverkusen das Tor zum zwischenzeitlichen 3:0. (Foto: AFP)

Wer bei einer klassischen 3-Wege-Wette auf einen Sieg des FC Bayern wettet, kann sich Quoten im Bereich zwischen 1,65 und 1,75 sichern.

Ein Unentschieden liegt im Quotenbereich von 4,30 bis 4,50. Und wer an einen Heimsieg des BVB glaubt, der kann sich im Erfolgsfall auf fette Gewinne freuen. Denn die Quoten auf einen Sieg von Borussia Dortmund liegen in der Spitze bei bis zu 4,42.

Ganz sicher sind sich die Buchmacher übrigens, dass relativ viele Tore fallen zwischen dem BVB und den Bayern. Für eine Wette auf ÜBER 2,5 Tore gibt es lediglich Quoten von bis zu 1,37.

Die Formkurve: Borussia Dortmund

Wird das wieder eine trostlose Saison für Borussia Dortmund? Inzwischen wachsen die Zweifel bei den Fans und Verantwortlichen des Traditionsclubs aus dem Ruhrgebiet. Vor allem die jüngste 2:3-Pleite in der Bundesliga gegen den 1. FC Köln war ein verdammt herber Rückschlag.

Klar, in Köln haben mit Hummels, Reus, Kobel, Haller, Morey, Dahoud, Haller, Bynoe-Gittens und Reyna ganze neun (!) Spieler verletzte gefehlt, die potenziell in der Stammelf stehen würden.

Aber das reicht eben nicht als Erklärung. Der BVB hat immer noch eine qualitativ starke Truppe auf dem Platz, die eine 1:0-Halbzeitführung kläglich und unerklärlich aus der Hand gab. Die Resultate der letzten Wochen lesen sich auch insgesamt nicht sehr positiv:

  • FC Sevilla – BVB 1:4
  • 1. FC Köln – BVB 3:2
  • BVB – Schalke 1:0
  • Manchester City – BVB 2:1
  • RB Leipzig – BVB 3:0
  • BVB – FC Kopenhagen 3:0

Lediglich gegen die eher als zweitklassig einzuschätzenden Teams von Schalke und Kopenhagen gelang zuletzt ein Sieg. Die wirklichen Härtetests wurden alle verloren. Haben die vielen 1:0-Siege in der Bundesliga (gegen Leverkusen, Hertha, Hoffenheim und Schalke) vielleicht über die vielen Probleme im Offensivspiel hinweggetäuscht?

Tipp für BVB - FC Bayern - Quoten, Wetten und Prognose
Pure Enttäuschung bei Dortmunds Ersatzkapitän Jude Bellingham nach der 2:3-Niederlage des BVB beim 1. FC Köln am letzten Samstag. Kann die Borussia ausgerechnet gegen die Bayern eine Reaktion zeigen? (Foto: AFP)

Das Torverhältnis von 11:10 nach acht Spielen in der Bundesliga spricht Bände. Bleibt aus Dortmunder Sicht nur zu hoffen, dass sich das Lazarett bis zum Match gegen die Bayern lichtet.

Die Generalprobe für das Bayern-Spiel ist aus Dortmunder Sicht immerhin geglückt. Am Mittwoch gab es in der Champions League einen klaren 4:1-Auswärtssieg beim FC Sevilla. Dazu muss man aber sagen, dass die Spanier wirklich kein Gradmesser waren. Sevilla steht aktuell völlig neben der Spur.

Eher bedenklich war da schon die Leistung der BVB-Defensive. Sevilla hätte weit mehr als nur den einen Treffer machen können. In Dortmund hofft man nun umso mehr, dass Mats Hummels am Samstag gegen die Bayern wieder in der Startelf stehen kann.

Aktuelle Performance: 40% 4,42 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Borussia Dortmund: Verletzte und gesperrte Spieler

Wo soll man beim BVB nur anfangen bei der Liste der verletzten Spieler? Noch sehr lange werden Sebastien Haller (Reha nach Krebs-OP) und Mateu Morey (muss erneut am Meniskus operiert werden) ausfallen. Auch Marco Reus ist nach seinem Bänderriss wohl noch keine Option für das Bayernspiel. Das gilt auch für Mo Dahoud (Schulter).

Dazu kommen im Krankenstand noch Jamie Bynoe-Gittens, der ebenfalls mit einer Schulterverletzung noch wochenlang fehlen wird. Und auch Gio Reyna ist mit einer Zerrung nicht fit für das Topspiel gegen die Bayern.

Hoffnung gibt es allerdings bei ein paar anderen Spielern: Stammtorwart Gregor Kobel wird ebenso zurück erwartet wie Mats Hummels und Marius Wolf. Sperren gibt es beim BVB aktuell keine.

Die Formkurve: Bayern München

Auch die Bayern haben sich eine kleine Herbstkrise erlaubt, aber die scheint spätestens seit dem vergangenen Wochenende beendet. Im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen (4:0) wirbelte die Offensive der Münchner wieder wie zu besten Zeiten. Leverkusen war komplett chancenlos und mit dem 0:4 am Ende noch gut bedient.

Dass der FC Bayern zuvor in der Bundesliga gleich vier Mal in Folge patzte und gegen Borussia Mönchengladbach, Union Berlin, den VfB Stuttgart und den FC Augbsurg nicht gewinnen konnte, ist sicherlich ungewöhnlich. Aber beim Blick auf die Tabelle auch kein Beinbruch.

Die anderen Teams haben die Schwächephase der Bayern nicht genutzt. Mit einem Sieg in Dortmund könnte das Team von Julian Nagelsmann zumindest für eine Nacht wieder an die Tabellenspitze springen.

Dies sind die letzten sechs Resultate des FC Bayern:

  • Bayern – Viktoria Pilsen 5:0
  • Bayern – Leverkusen 4:0
  • Augsburg – Bayern 1:0
  • Bayern – FC Barcelona 2:0
  • Bayern – VfB Stuttgart 2:2
  • Inter Mailand – Bayern 0:2

Das große Problem der Bayern in den Spielen gegen Gladbach, Union, Stuttgart und Augsburg war vor allem die schlechte Chancenverwertung. Denn zur Wahrheit gehört natürlich: Die Nagelsmann-Elf war in jeder dieser Partien deutlich überlegen.

BVB - FC Bayern | Wett-Tipp, Quoten, Vorhersage (08.10.2022)
Matthijs de Ligt (links) wird auch in Dortmund ganz sicher wieder in der Startelf des FC Bayern stehen. (Foto: AFP)

Sehr glatt läuft es derweil in der Champions League, wo der FC Bayern trotz einer anspruchsvollen Gruppe mit Inter Mailand und dem FC Barcelona klar auf Kurs Gruppensieg liegt. Am Dienstag gab es ein lockeres 5:0 zu Hause gegen Viktoria Pilsen.

Die Bayern-Offensive scheint also pünktlich zum Spitzenspiel in Dortmund wieder in Gala-Form zu sein. Allein in den letzten beiden Partien gegen Leverkusen und Pilsen erzielte der FC Bayern insgesamt neun Tore.

Aktuelle Performance: 70% 1,75 Quote für Sieg jetzt zu

Bayern München: Verletzte und gesperrte Spieler

Beim Topspiel in Dortmund wird Abwehrspieler Lucas Hernandez (Muskelbündelriss) definitiv fehlen. Auch Kingsley Coman steht aufgund derselben Verletzung nicht zur Verfügung. Der Ausfall von Bouna Sarr (muss am Knie operiert werden) wiegt hingegen weniger schwer.

Joshua Kimmich und Thomas Müller wurden am vergangenen Samstag positiv auf Corona getestet, dürften bis zum Match gegen den BVB aber wieder spielfähig sein. Gesperrt ist bei Bayern niemand.

Wett-Tipp & Prognose: Borussia Dortmund – Bayern Müchen (08.10.2022)

Der Signal Iduna Park in Dortmund wird kochen. Wenn die Bayern beim BVB zu Gast sind, dann geht es immer heiß her. Die Borussia wird versuchen, die Atmosphäre im eigenen Stadion zu nutzen und den Bayern ein Duell auf Augenhöhe zu liefern.

Ganz klar: Die Dortmunder werden alles an Leidenschaft, Kampf, Herz und Einsatz in diese 90 Minuten werfen. Aber reicht das gegen einen FC Bayern, der nach dem Sieg gegen Leverkusen wieder zu altem Selbstvertrauen gefunden hat?

Unsere klare Antwort: Nein! Was allerdings weniger an der Stärke der Bayern als an der eigenen Schwäche der Dortmunder liegt. Der BVB-Auftritt beim letzten Ligaspiel in Köln war erschreckend. Der Borussia fehlt es in allen Mannschaftsteilen an Qualität und Struktur.

Und so lange die Elf von Trainer Edin Terzic so viele Ausfälle zu beklagen hat, sehen wir auch keine Aussicht auf Besserung. Unsere klare Prognose: Der FC Bayern wird das Topspiel in Dortmund gewinnen!

Wir sichern uns für einen Tipp auf “Auswärtssieg” die immer noch sehr attraktive Quote von 1,75 beim Wettanbieter PriBet.

Bester Tipp: Auswärtssieg 1,75 jetzt zu
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen