So unterschiedlich kann die Ausgangslage sein. Während Eintracht Frankfurt am letzten Spieltag böse in Bochum überrascht wurde, feierte Bayer 04 Leverkusen einen Dreier gegen Schalke. Am 10. Spieltag stehen sich nun die Eintracht und die „Werkself“ am Samstag (15. Oktober 2022) um 15.30 Uhr im Deutsche Bank Park gegenüber. Unsere Experten haben im Folgenden ihre Prognose für Sie vorbereitet.
Was für ein Einstand von Bayer-Coach Xabi Alonso. Mit einem krachenden 4:0 konnte sich der Ex-Profi auf der Trainerbank zum Dienst melden. Jetzt heißt es allerdings: Nachlegen. Denn noch immer ist die Ausbeute mit acht Punkten ziemlich dürftig. Ob es gegen die Hessen wieder Zählbares gibt? Lesen Sie hier unseren Eintracht Frankfurt – Bayer 04 Leverkusen Wett-Tipp.
Dass der Dreier keine einmalige Sache war, muss Alonso mit seiner Truppe vor allem in der Fremde zügig beweisen. Lediglich vier Punkte holte Leverkusen auswärts in vier Partien.
Eintracht Frankfurt gegen Bayer 04 Leverkusen: Das ist die Ausgangslage
Mit dem gelungenen Einstand konnte Xabi Alonso die Drucksituation in Leverkusen ein wenig entschärfen. Allerdings ist noch nicht viel erreicht und die Ausgangslage beim Tabellenvierzehnten weiterhin schwierig. Frankfurt hat zuletzt ebenfalls etwas an Drive verloren, kann sich das mit 14 Punkten aber auch deutlich besser leisten.
Die Eintracht scheint in dieser Saison ein bisschen die Wundertüte der Bundesliga zu sein. Richtig starke Leistungen wie bei den beiden Heimsiegen gegen RB Leipzig (4:0) und Union Berlin (2:0) wechseln sich ab mit eigentlich unerklärlichen Einbrüchen wie jüngst bei der 0:3-Niederlage beim Tabellenletzten in Bochum.
Welches Gesicht zeigen die Frankfurter also am Samstag gegen Bayer Leverkusen? Die Eintracht ist zu Hause oft eine Macht, aber Leverkusen scheint nach dem Trainerwechsel wieder in der Erfolgsspur zu sein.
Eintracht Frankfurt – Bayer 04 Leverkusen: Der direkte Vergleich (h2h)
Mit 76 Partien bringt dieses Duell eine beeindruckende Historie mit sich. Bayer 04 Leverkusen schnappte sich dabei 36 der Partien, während die Eintracht 27 Erfolge verbuchte. Die restlichen 13 Duelle endeten mit einem Unentschieden.
Hier haben wir die letzten fünf direkten Duelle übersichtlich aufgeführt:
- Leverkusen – Frankfurt: 2:0
- Frankfurt – Leverkusen: 5:2
- Leverkusen – Frankfurt: 3:1
- Leverkusen – Frankfurt: 4:1
- Frankfurt – Leverkusen: 2:1
Eintracht Frankfurt – Bayer 04 Leverkusen: Die Wettquoten
Der Wettmarkt spekuliert auf eine nachhaltige Wirkung des Trainerwechsels in Leverkusen. Mit Quoten von bis zu 2,38 sind die Gäste der leichte Favorit in diesem Duell. Die Wettquoten für den Heimsieg von Eintracht Frankfurt liegen bei bis zu 2,85, die Quoten für das Unentschieden bei bis zu 3,51.
Für die Wetten auf das ÜBER 2,5 bieten die Buchmacher Quoten von bis zu 1,58, während das UNTER 2,5 mit Quoten von bis zu 2,30 angeboten wird.
Die Formkurve: Eintracht Frankfurt
Mit 0:3 kassierte die Eintracht am letzten Spieltag in Bochum eine herbe Packung. Allerdings dürfte diese die Frankfurter nicht wirklich aus dem Tritt bringen. Die Auftritte zuvor waren ansprechend und meist von Erfolgen gekrönt.
So holten die Hessen ein 1:0 gegen Marseille in der Champions League und kamen auch gegen Tottenham immerhin zu einem 0:0. Zwischendurch feierten die „Adler“ ein 2:0 gegen Union Berlin und ein 3:1 gegen den VfB Stuttgart.
Die Formkurve: Bayer 04 Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen hat durch das 4:0 gegen Schalke am letzten Spieltag wieder etwas Oberwasser bekommen. Die „Werkself“ ist allerdings insgesamt nicht unbedingt überzeugend unterwegs. So setzte es zuvor ein 0:2 gegen Porto und ein 0:4 gegen Bayern München.
Neben dem Dreier gegen S04 gab es jedoch auch ein 2:0 gegen Atlético Madrid auf europäischer Bühne. Gegen den SV Werder Bremen sprang ein 1:1 in der Liga heraus.
Wett-Tipp & Prognose: Eintracht Frankfurt – Bayer 04 Leverkusen (15.10.2022)
Trotz des erfolgreichen Debüts von Xabi Alonso sind wir hier mit der Favoritenrolle von Bayer etwas vorsichtig. Eintracht Frankfurt ist zuhause eine enorm starke Mannschaft und abgesehen vom letzten Spieltag auch ansprechend in Form. Unsere Wette ist deswegen der Frankfurter Heimsieg mit der 2,85 bei Slotimobet.
Unsere Prognose lautet also: Eintracht Frankfurt gewinnt gegen Bayer Leverkusen!