Der SV Elversberg ist momentan der heißeste Kandidat für den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Nach zuletzt nochmal zwei Siegen in Folge setzt sich das Ausnahmeteam aus dem Saarland allmählich vom Rest des Feldes ab, lediglich die Münchner Löwen können noch folgen. Der zwischenzeitliche Aufwärtstrend des VfL Osnabrück endete dagegen vorerst. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge steht die Elf von Tobias Schweinsteiger nun schon wieder unter Druck. Die Partie am kommenden Samstag beginnt um 14 Uhr. Am Ende dieser Prognose gibt es wie immer eine Wettempfehlung.
Die Saarländer hatten ihre Ausnahmestellung vorige Woche auch nochmal im saarländischen Landespokal unter Beweis gestellt, wo man den FC Besseringen mit 12:0 abfertigte.
SV Elversberg gegen VfL Osnabrück: Das ist die Ausgangslage
Elversberg scheint aktuell kaum zu stoppen. In allen Belangen ist die Steffen-Elf derzeit Spitze. Niemand hat so viele Saisonsiege eingefahren wie Elversberg (neun gegen acht bei 1860 München und sechs bei Ingolstadt, Wiesbaden, Dresden und Freiburg II).
Sie haben die mit Abstand beste Tordifferenz (plus 19 gegen 12 beim TSV 1860, 11 bei Wiesbaden). Mit 28 Punkten hat man jetzt zwei mehr als die Sechziger und bereits sechs mehr als Ingolstadt auf dem Relegationsplatz. Klar, dass die Saarländer auch kommenden Samstag wieder drei Punkte im Visier haben.
Der VfL kann sich im Grunde keine weitere Niederlage leisten, denn mit 13 Punkten ist der Tabellen-Dreizehnte jetzt nicht mehr weit von der Abstiegszone entfernt. Dass man aber ausgerechnet gegen die bärenstarken Saarländer punktet, scheint wenig wahrscheinlich.
SV Elversberg – VfL Osnabrück: Der direkte Vergleich (h2h)
Elversberg und Osnabrück haben bislang erst zweimal gegeneinander gespielt: einmal gewann Elversberg 1:0, einmal gab es ein 2:2-Unentschieden. Da die beiden Partien aber rund acht Jahre zurückliegen, lassen sie kaum Rückschlüsse auf das bevorstehende Duell zu.
SV Elversberg – VfL Osnabrück: Die Wettquoten
SV Elversberg ist in dieser Partie natürlich der Favorit. Gemessen an den Saisonleistungen, auch gerade der letzten Ergebnisse, sowie in Anbetracht des Elversberger Heimvorteils fällt der Unterschied in den Quoten beinahe zu moderat aus.
Für einen Elversberger Heimsieg liegen die Quoten nämlich um 2.00 herum, die für einen Sieg der Gäste aber zwischen 3.00 und 3.30. Das ist deutlich, aber nicht überdeutlich. Für ein Unentschieden finden sich Quoten zwischen 3.50 und 3.74.
Die Formkurve: SV Elversberg
Elversberg spielte die ganze bisherige Saison hindurch konstant auf Spitzenniveau. Neun Siegen stehen nur zwei Niederlagen gegenüber, momentan scheinen nur die Sechziger den Saarländer das Wasser reichen zu können.
Was nicht heißt, dass die Steffen-Elf unschlagbar ist. Am 2. Spieltag verlor man gegen Derbygegner Saarbrücken (0:2) und am 10. Spieltag gegen Verl (1:2). Beides übrigens Heimniederlagen!
Die letzten beiden Partien gewann Elversberg aber (3:0 gegen Duisburg am 11. Spieltag und zuletzt 2:0 bei Viktoria Köln), dazwischen gab es noch den 12:0-Kantersieg im Saarland-Pokal.
Bei den Saarländern stimmt derzeit einfach alles. Neben einer gut strukturierten schwer überwindlichen Abwehr, hat Elversberg den Rekordtorschützen Luca Schnellbacher (7 Saisontreffer) und dazu noch ein weiteres halbes Dutzend Spieler, die Tor schießen können.
Die Formkurve: VfL Osnabrück
Der VfL Osnabrück ist nach den letzten beiden Niederlagen wieder zurück in der Krise. Der Schwung nach der Übernahme des neuen Coachs Tobias Schweinsteiger scheint schon wieder dahin.
Die Veilchen werden sich Samstag mit allen Kräften gegen eine erneute Niederlage stemmen, gegen Elversberg aber nicht mit den besten Erfolgsaussichten.
Wett-Tipp & Prognose: SV Elversberg – VfL Osnabrück (22.10.2022)
Wir trauen den Osnabrückern, die allmählich mit dem Rücken zur Wand stehen, zu, dass sie Samstag verbissen kämpfend gegenhalten und der Steffen-Elf das Leben schwer machen. Am Ende werden die überragenden Hausherren aber dennoch den Sieg davontragen.
Wir wollen uns unsere Gewinnchancen hier auch nicht durch Zusatzwetten verderben und setzen daher für die Samstagspartie klar auf den Heimsieg der Elversberger. Die beste Quote findet sich beim Wettanbieter BETONIC mit einer 2.05.