In der Augsburger WWK Arena kommt es am Samstag (12.11.) am 15. Spieltag der Bundesliga zum Duell FC Augsburg gegen VfL Bochum. Auf den ersten Blick nicht gerade eine Partie, die den gemeinen Fußball-Fan vom Hocker haut, denn beide Mannschaften finden sich momentan im letzten Tabellendrittel wieder. Aber aus Sicht eines Wettfreundes kann es natürlich trotzdem reizvolle Wettmärkte und Quoten geben.
Welche das sein könnten und worauf Sie setzen sollten, um beim Spiel FC Augsburg gegen den VfL Bochum einen netten Gewinn einzustreichen, lesen Sie unserer Vorschau mit allen nötigen Informationen & Quoten.
Augsburg gegen Bochum: Das ist die Ausgangslage
Für beide Vereine ist der Klassenerhalt das erklärte Saisonziel, wobei gerade der VfL Bochum als Tabellenvorletzter im zweiten Jahr nach dem Bundesliga-Comeback eine schwere Phase durchlebt. Aber nach dem Trainerwechsel von Thomas Reis zu Thomas Letsch haben sich die Ergebnisse deutlich verbessert – allerdings bisher nur im eigenen Stadion.
Um über den Strich zu klettern, müsste der VfL auch einmal auswärts punkten. Aber genau das wollen die Augsburger, die unter der Woche bei Union Berlin ein achtbares 2:2 holten, am Samstagnachmittag mit aller Macht verhindern.
Augsburg will den Abstand von derzeit fünf Punkten auf den direkten Konkurrenten mindestens halten oder besser sogar noch um drei weitere Zähler ausbauen.
Bei den Wettanbietern ist der FC Augsburg bei dieser Partie leicht favorisiert. Kein Wunder wenn es gegen einen Gegner geht, der auswärts in dieser Saison noch keinen einzigen Punkt geholt hat.
FC Augsburg – VfL Bochum: Der direkte Vergleich (h2h)
Knapper geht es kaum, denn in fünf Duellen gab es drei Siege für den VfL, 2-mal jubelten beim Schlusspfiff die Augsburger – zuletzt im April dieses Jahres nach dem 2:0-Erfolg in Bochum.
Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:
- Bochum – Augsburg 0:2
- Augsburg – Bochum 2:3
- Bochum – Augsburg 5:4
- Augsburg – Bochum 0:1
- Bochum – Augsburg 0:2
FC Augsburg – VfL Bochum: Die Wettquoten
Die Buchmacher erwarten passend zum direkten Vergleich ein ziemlich ausgeglichenes Match, sehen den FCA aber aufgrund des Heimvorteils und der besseren Tabellenposition mit einer Quote von 2,10 leicht vorn.
Ein Auswärtssieg der Bochumer würden Ihnen dagegen den 3,2-fachen Gewinn bescheren. Die höchste Quote wird aber auf ein Remis angeboten, denn hier sind für Sie bei Betonic stolze 35 für 10 Euro Einsatz drin.
Die Formkurve: FC Augsburg
Seitdem grandiosen 1:0-Erfolg gegen den FC Bayern – das Spiel fand am 17. September statt – hat die Elf von Coach Enrico Maaßen nicht mehr vor den eigenen Fans gewonnen. Zuletzt gab es in der WWK Arena eine bittere 1:2-Pleite gegen Frankfurt.
Wird also höchste Zeit für die Augsburger, die maue Heimbilanz aufzubessern und dafür kann es in dieser Saison eigentlich keinen dankbareren Gegner als den VfL Bochum geben.
In der grauen Theorie spricht also viel für drei Punkte, aber kann der FCA die auf dem grünen Rasen auch einfahren?
Die Formkurve: VfL Bochum
Die Bochumer haben alle zehn Punkte im eigenen Stadion geholt, auswärts ging dagegen in der laufenden Saison noch gar nichts für die Elf von Trainer Thomas Letsch. Zuletzt verlor man in Dortmund mit 0:3, schlug dann aber die andere Borussia mit 2:1.
Der Heimsieg gegen Mönchengladbach war extrem wichtig, denn die WM-Pause wird lang und immer wieder auf eine Tabelle schauen zu müssen, wo man auf einem Abstiegsplatz steht, ist keine schöne Aussicht. Um das zu verhindern, muss in Augsburg aber ein Dreier her, wo man die letzten beiden Gastspiele gewann – ein gutes Omen?
Wett-Tipp & Prognose: FC Augsburg – VfL Bochum (12.11.2022)
In der vergangenen Spielzeit verloren beide Teams ihr Heimspiel, doch diese Serie endet am Wochenende. Wir glauben, dass es eine Partie auf Augenhöhe wird, in der jeder einmal jubeln und am Ende einen Punkt einfahren darf.
Unsere Redaktion rät Ihnen auf „Remis zu setzen“, damit Sie mit einem Tipp auf X zum Gewinner des Tages werden – wie klingt die Aussicht auf 3,5-faches Geld beim Top-Buchmacher Betonic für Sie?