1860 München – Rot-Weiss Essen | Wett-Tipp (14.11.22)

Im deutschen Profifußball gibt es am Montagabend noch ein letztes Spiel vor der Winterpause. Um 19 Uhr empfängt der TSV 1860 München die Mannschaft von Rot-Weiss Essen. Die Löwen sind zuletzt komplett neben der Spur gewesen und haben drei Niederlagen in Folge kassiert. Essen hingegen ist klar im Aufwind - die letzten sechs Partien hat RWE nicht verloren. Für 1860 muss also dringend die Wende her, wenn die Hoffnungen auf den Aufstieg in die 2. Bundesliga nicht einen weiteren Dämpfer erhalten sollen.
Team 1 Logo LLLWW
14.11.2022 Stadion an der Grünwalder Straße (München) 19:00 Uhr
Team 2 Logo DWDWD
3,76 1X2 jetzt zu 22bet
4,20 1X2 jetzt zu
Bester Tipp: Doppelte Chance Essen (X2) 2,00 jetzt zu 22bet
Simon Schneider | am: 10.11.22

Der TSV 1860 München läuft Gefahr, seine Aufstiegschancen zu verspielen. Bei den Freiburgern haben die Löwen Mittwochabend schon das dritte Spiel in Folge verloren (1:2). Damit sind die Sechziger jetzt vorerst aus den Aufstiegsplätzen gefallen. Kommenden Montag (14. November 2022) hat man aber an der Grünwalder Straße die Gelegenheit, die Dinge gegen Rot-Weiss Essen wieder gerade zu rücken. Anstoß für die Montagspartie des 17. Spieltags ist um 19 Uhr. Wir geben wie immer eine Prognose.

Leicht wird es für die Hausherren am Montag sicher nicht. Denn Rot-Weiss Essen hat seit dem 11. Spieltag kein Spiel mehr verloren. Die Elf von Christoph Dabrowski hat vor allem auch eine beachtliche Auswärtsbilanz.

Die letzten drei Auswärtspartien konnten die Rot-Weissen nämlich für sich entscheiden (3:0 in Freiburg, 2:1 in Mannheim und 5:3 in Oldenburg). Mittwochabend kam man allerdings zuhause gegen Meppen nicht über ein torloses Remis hinaus. Mehr erfährt man im folgenden Wett-Tipp.

TSV 1860 München gegen Rot-Weiss Essen: Das ist die Ausgangslage

Die Essener wollen ihren Aufwärtstrend der letzten Wochen fortsetzen, die Sechziger wollen am Montag den jüngsten Abwärtstrend brechen, um vielleicht doch noch auf einem Aufstiegsplatz zu überwintern. Angepfiffen wird das Spiel im Stadion an der Grünwalder Straße Montag um 19 Uhr.

Der einstige Tabellenprimus 1860 München steckt in einer Krise. Drei Spiele in Folge konnten die Sechziger weder ein Tor noch einen Punkt erzielen. Nach der 0:2-Niederlage bei den Freiburgern am Mittwochabend hat die Köllner-Elf vorerst die Aufstiegsränge verlassen.

Rot-Weiss Essen hat dagegen an den letzten sechs Spieltagen insgesamt 12 Punkte eingeheimst. Mittwochabend kam man zwar zuhause gegen Meppen nicht über ein 0:0 hinaus. Am 15. Spieltag gewann die Dabrowski-Elf jedoch noch mit 5:3-Toren beim VfB Oldenburg.

TSV 1860 München – Rot-Weiss Essen: Der direkte Vergleich (h2h)

Der direkte Vergleich gibt keine Aufschlüsse für das Duell am Montag. Die beiden Mannschaften haben zwölfmal gegeneinander gespielt – siebenmal gewann der TSV 1860, RW Essen nur einmal, darüber hinaus trennte man sich viermal nach einem Remis. Die letzte Begegnung fand allerdings 2007 in der 2. Liga statt.

TSV 1860 München – Rot-Weiss Essen: Die Wettquoten

Die Buchmacher stufen die Münchner Löwen als klaren Favoriten ein. Für den Tipp auf einen Heimsieg muss man von Quoten um die 1.80 ausgehen, für einen Auswärtssieg der Essener winken stattdessen Quoten um die 4.00. Das ist angesichts der jüngsten Ergebnisse beider Teams schon ein wenig überraschend.

Für ein Unentschieden werden Quoten zwischen 3.40 und 3.74 aufgerufen.

Die Formkurve: TSV 1860 München

Die Sechziger mussten zuletzt ordentlich Federn lassen. Nachdem die Köllner-Elf in den letzten drei Spielen nicht punkten konnte, ist sie auf den 5. Platz abgerutscht. Da aber zwischen dem 2. und 6. Platz alles noch dicht beisammen ist, könnte schon ein Sieg reichen, um zumindest auf den Relegationsplatz zurückzukehren.

Gegen die auswärtsstarken und seit sechs Spielen ungeschlagenen Essener ist ein Sieg jedoch alles andere als selbstverständlich.

Klar ist aber auch: Bei 1860 muss jetzt schnellstmöglich die Wende her. Das Ziel ist weiterhin der Aufstieg in die 2. Bundesliga – da darf der Abstand zur Tabellenspitze vor der Winterpause jetzt nicht noch größer werden.

Aktuelle Performance: 40% 1,82 Quote für Sieg jetzt zu Ivibet

Die Formkurve: Rot-Weiss Essen

Die Rot-Weissen haben sich durch ihre jüngste Erfolgsserie von Plätzen ganz knapp über der Abstiegszone ins sichere Tabellenmittelfeld vorgeschoben.

Was die Sechziger für Montag nachdenklich stimmen muss, ist auch, dass Rot-Weiss Essen in dieser Saison Teams geschlagen hat, gegen die die Münchner zuletzt verloren hatten, nämlich Freiburg II und den 1. FC Saarbrücken.

Insgesamt spricht der Trend klar für RW Essen. Nach einem wirklich schlechten Saisonstart hat sich der Traditionsclub aus dem Ruhrgebiet inzwischen in der 3. Liga etabliert. Essen ist seit sechs Partien in Folge ungeschlagen.

Aktuelle Performance: 70% 4,20 Quote für Sieg jetzt zu

Wett-Tipp & Prognose: TSV 1860 München – Rot-Weiss Essen (14.11.2022)

Angesichts der zuletzt schwachen Performance der Münchner Löwen und der soliden Leistungen der Essener, halten wir einen Sieg der Gäste ohne Weiteres für möglich. Zumindest sollte das Team aus dem Ruhrgebiet in der Lage sein, den Hausherren ein Unentschieden abzutrotzen.

Wir empfehlen deshalb hier eine Wette auf die Doppelte Chance X2, das heißt Essener Auswärtssieg oder Unentschieden. Beim führenden Wettanbieter 22bet findet sich für diesen Tipp eine sehr ordentliche 2.00-Quote.

Bester Tipp: Doppelte Chance Essen (X2) 2,00 jetzt zu 22bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen