Union Berlin – TSG Hoffenheim: Tipp & Prognose (21.01.23)

Zum Start ins neue Fußballjahr will der 1. FC Union Berlin mal wieder seine außergewöhnliche Heimstärke unter Beweis stellen. Die Eisernen haben in der laufenden Saison 2022/2023 noch keine Partie zu Hause an der Alten Försterei verloren. Das soll aus Sicht der Berliner auch so bleiben, wenn am 21. Januar 2023 die TSG Hoffenheim in der Hauptstadt gastiert.
Team 1 Logo LDLWW
21.01.2023 Alte Försterei (Berlin) 15:30 Uhr
Team 2 Logo LLLDL
2,11 1X2 jetzt zu 22bet
3,50 1X2 jetzt zu
Bester Tipp: UNTER 2,5 Tore 1,87 jetzt zu
Simon Schneider | am: 11.01.23

Bleibt der 1. FC Union Berlin das Überraschungsteam der Bundesliga? Für die Mannschaft von Trainer Urs Fischer beginnt am 21. Januar 2023 das neue Fußballjahr mit einem Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim. Union (Tabellenplatz fünf) ist gegen die Gäste aus dem Kraichgau (Tabellenplatz elf) der Favorit, aber natürlich gibt es im ersten Match nach der langen Winterpause viele Fragezeichen. Beide Teams haben seit über zwei Monaten kein Pflichtspiel bestritten. Kann Union wie gewohnt zu Hause überzeugen? Oder ist Hoffenheim der erste Gast, der in der laufenden Saison drei Punkte aus der Alten Försterei entführen kann? Die Redaktion von Sportwetten24 hat wie immer einen fundierten Tipp parat.

Sieben Heimspiele hat Union Berlin in dieser Saison bislang absolviert. Die Bilanz: Fünf Siege und zwei Unentschieden. Weder die Bayern noch der BVB konnten in der Alten Försterei gewinnen. Da kommt also eine ziemlich anspruchsvolle Aufgabe auf die TSG Hoffenheim zu.

Union Berlin gegen TSG Hoffenheim: Die Ausgangslage

Beide Vereine haben eine Sache gemeinsam: Die WM-Pause kam zur absolut richtigen Zeit. Denn sowohl Union Berlin als auch die TSG Hoffenheim befanden sich Mitte November in einer heftigen Form- und Ergebniskrise.

Union konnte aus den letzten drei Bundesligaspielen nur einen einzigen Punkt holen. Noch fataler war der Trend bei den Hoffenheimern: Da gab es vor der Winterpause gleich drei Niederlagen in Serie mit einem Torverhältnis von insgesamt 4:9.

Tipp & Prognose: Union Berlin – TSG Hoffenheim (21.01.2023)
Union Berlin will im Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim zurück in die Erfolgsspur. Aber auch die Gäste stehen unter Druck. (Foto: AFP)

Auch allgemein zeigt die Entwicklung bei Hoffenheim rasant nach unten. Nach einem starken Saisonstart hat die TSG komplett den Faden verloren und ist in der Tabelle auf Platz elf abgerutscht. Der Blick geht klar nach unten, denn der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt nur vier Punkte.

Wenig verwunderlich, dass in Hoffenheim auch Trainer Andre Breitenreiter in die Kritik geraten ist. Sollte sich der Negativtrend auch im neuen Jahr fortsetzen, könnte im Kraichgau schon bald die nächste Trainerentlassung der Saison anstehen.

Bei Union hat man solche Gedanken natürlich nicht. Trotz drei schlechten Spiele vor der Winterpause ist die Bilanz mit 27 Punkten aus 15 Spielen immer noch überragend für die Eisernen. Dazu gelang in der Europa League der Sprung in die K.o-Phase. In Köpenick freut man sich schon auf die Duelle mit Ajax Amsterdam.

Union Berlin – TSG Hoffenheim: Der direkte Vergleich (h2h)

Seit vier Begegnungen konnte die TSG Hoffenheim nicht mehr gegen Union Berlin gewinnen. Dies sind die letzten fünf Resultate der direkten Duelle:

  • Union Berlin – Hoffenheim 2:1
  • Hoffenheim – Union Berlin 2:2
  • Union Berlin – Hoffenheim 1:1
  • Hoffenheim – Union Berlin 1:3
  • Hoffenheim – Union Berlin 4:0

Union Berlin – TSG Hoffenheim: Die Wettquoten

Ein Heimsieg von Union Berlin wird bei den Buchmachern mit Quoten zwischen 2,05 und 2,15 ausgewiesen. Wer auf ein Unentschieden (Quoten bis zu 3,50) oder einen Hoffenheimer Auswärtssieg (Quoten bis zu 3,45) wettet, kann seinen Einsatz im Erfolgsfall mehr als verdreifachen.

Wie ist Union Berlin aktuell in Form?

Union Berlin hat lange Zeit eine fast schon märchenhafte Hinrunde gespielt und die Tabelle der Bundesliga wochenlang angeführt. In den letzten Spielen vor der WM-Pause ging der Truppe von Trainer Urs Fischer dann aber ein bisschen die Luft aus.

Gegen Bayer Leverkusen (0:5), den FC Augsburg (2:2) und den SC Freiburg (1:4) sprang unterm Strich nur noch ein einziger Punkt heraus. Und die sonst so stabile Defensive fiel dabei zusammen wie ein Kartenhaus. Elf Gegentore kassierte Union in diesen drei Partien. Zuvor waren es nur neun Gegentreffer in zwölf Spielen gewesen.

Aktuelle Performance: 50% 2,11 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Wie ist die TSG Hoffenheim aktuell in Form?

So ziemlich jeder bei der TSG Hoffenheim war froh über die Winterpause. Denn die Truppe von Trainer Andre Breitenreiter machte im Oktober und November einen miserablen Eindruck.

Aus den letzten fünf Bundesligaspielen gegen den FC Bayern (0:2), den 1. FC Köln (1:1), RB Leipzig (1:3), Eintracht Frankfurt (2:4) und den VfL Wolfsburg (1:2) holte Hoffenheim nur noch einen Punkt. Das eigentliche Saisonziel – die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb – ist jetzt ganz weit weg.

Stattdessen muss Hoffenheim aufpassen, dass die Abstiegszone nicht noch näher rückt. Die TSG bräuchte dringend mal wieder einen Sieg. Sollte die negative Tendenz anhalten, dürfte es vor allem auch für Trainer Breitenreiter ungemütlich werden.

Aktuelle Performance: 10% 3,42 Quote für Sieg jetzt zu Ivibet

Wett-Tipp & Prognose: Union Berlin – TSG Hoffenheim (21.01.2023)

Beide Mannschaften wollen die Wende schaffen. Bei Union Berlin und der TSG Hoffenheim lief es in den letzten Spielen vor der WM-Pause überhaupt nicht mehr. Als wäre also nicht überraschend, wenn die Teams etwas verunsichert und verhalten in das erste Pflichtspiel im Jahr 2023 starten.

Wir glauben, dass Union wieder mit der sonst bekannten Kompaktheit und Defensivstärke auftreten wird. Hoffenheim wird zunächst auch mal darauf setzen, bloß kein Gegentor zu kassieren.

Unterm Strich rechnen wir hier wahrlich nicht mit einem Festival der Tore. Wir wetten darauf, dass hier insgesamt nicht mehr als zwei Treffer fallen.

Bester Tipp: UNTER 2,5 Tore 1,87 jetzt zu
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen