Der SV Elversberg und Rot-Weiss Essen läuten Freitagabend (27. Januar, Anstoßzeit 19 Uhr) den ersten Rückrundenspieltag der aktuellen Saison ein. Für die Saarländer steht im neuen Jahr eine Niederlage und ein Sieg zu Buche, RWE spielte in den beiden letzten Hinrundenpartien zweimal Unentschieden. Unsere Redaktion gibt eine Prognose für die bevorstehende Freitagspartie ab.
Elversberg konnte seine Tabellenführung vergangenen Samstag mit dem 4:3-Heimerfolg über den FC Ingolstadt weiter ausbauen. Der Vorsprung auf Wehen Wiesbaden beträgt jetzt wieder sieben Punkte. Freitagabend empfangen die Saarländer die Remis-Könige aus Essen.
SV Elversberg gegen Rot-Weiss Essen: Das ist die Ausgangslage
Rot-Weiss Essen hat in der laufenden Saison bereits achtmal unentschieden gespielt, zuletzt viermal in Folge. Die Punktteilungen verhalfen den Essenern immerhin zum Mittelfeldplatz 13.
Am Freitag beim Tabellenführer zu punkten, dürfte aber schwer werden. Anstoß ist Freitag um 19 Uhr. Wir analysieren die Begegnung und geben am Ende eine Empfehlung für die beste Wette.
Gegen den Verfolger Wehen Wiesbaden hatte die Elf von Horst Steffen zum Pflichtspiel-Auftakt des neuen Jahres noch verloren (0:1). Umso wichtiger war der Erfolg über den FC Ingolstadt letzten Samstag, mit dem man die Verhältnisse wieder klar rücken konnte.
Nach dem furiosen und hart erkämpften 4:3 gegen den FCI hat die Steffen-Elf mögliche Zweifel an ihrer Dominanz ausgeräumt. Elversberg scheint als amtierender Meister der Regionalliga Südwest auf dem direkten Durchmarsch in die 2. Bundesliga zu sein.
Rot-Weiss Essen andrerseits erkämpft sich mühsam Pünktchen für Pünktchen (Torloses Remis gegen Halle am 18. Spieltag, 1:1 in Verl vergangenen Samstag). Immerhin verteidigt man so den Abstand zur Abstiegszone, der aktuell noch sieben Punkte beträgt.
SV Elversberg – Rot-Weiss Essen: Der direkte Vergleich (h2h)
Der SV Elversberg und Rot-Weiss Essen trafen bislang neunmal aufeinander. Vordergründig steht Essen im direkten Vergleich der beiden Teams mit vier Siegen, vier Remis und nur einer Niederlage deutlich besser da.
Aber die eine Niederlage gegen Elversberg kassierte das Team aus dem Ruhrgebiet am 1. Spieltag der aktuellen Saison (1:5). Bei den übrigen Begegnungen handelt es sich durchweg um Regionalliga-Partien von 2012 und früher.
SV Elversberg – Rot-Weiss Essen: Die Wettquoten
Keine Frage: Der SVE ist in der Freitagspartie des 20. Spieltags der haushohe Favorit. Die Quoten für ein Heimsieg des Tabellenführers bewegen sich um 1.60 herum, für einen Auswärtssieg der Essener kann man mit Quoten von um die 5.00 ausgehen. Die Quoten für ein Unentschieden liegen zwischen 3.60 und 4.00.
Die Formkurve: SV Elversberg
Dem SV Elversberg scheint seine Form in der langen WM-Pause doch nicht abhandengekommen zu sein. SVE-Coach Horst Steffen hatte nach dem missglückten Start ins neue Kalenderjahr von seiner Mannschaft mehr Fokussierung und Konzentration angemahnt, die das gegen Ingolstadt prompt beherzigte.
Elversberg ist mit Spielern wie Luca Schnellbacher, Nick Woltemade, Thore Jacobsen und Jannik Rochelt in der Breite so hochklassig aufgestellt, dass ein Aufstieg wohl tatsächlich nur an eigenem Konzentrationsmangel scheitern könnte.
Die Formkurve: Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen bewegt sich seit dem Herbst in der Tabelle seitwärts. Man schießt wenig Tore, lässt aber auch wenig zu und kommt so am Ende regelmäßig zu einem Unentschieden. Zuletzt vier in Folge, acht in der Saison insgesamt.
Einen Punktgewinn kommenden Freitag in Elversberg könnte man allerdings schon als einen Erfolg verbuchen.
Wett-Tipp & Prognose: SV Elversberg – Rot-Weiss Essen (27.01.2023)
Es ist schwer vorstellbar, dass die Gäste aus Essen dem Tabellenführer am Freitag auch nur ansatzweise Paroli bieten kann. Schon das Hinspiel in Essen hatte Elversberg Ende Juli mit 1:5 gewonnen.
Wir setzen hier deshalb klar auf einen Heimsieg und darüber hinaus darauf, dass mehr als 2,5 Tore fallen. Die beste Quote für diesen Tipp findet sich beim Sportwetten-Anbieter Slotimo: 2.40.