Für beide Teams steht Montagabend (20. Februar) einiges auf dem Spiel. Der Hallesche FC braucht als Tabellenschlusslicht dringend ein paar Punkte, wenn er in sich dieser Saison nochmal aus der Abstiegszone herauskämpfen will. Und gegen Oldenburg mag das eher im Rahmen des Möglichen sein, als gegen Elversberg zum Beispiel. Die Oldenburger auf der anderen Seite müssen ebenfalls unbedingt punkten, um nicht unter den Strich zu rutschen. Während aber der VfB in diesem Jahr immerhin schon fünf Zähler sammeln konnte, hat der HFC die letzten vier Spiel in Folge verloren. Auch im Auftaktspiel des neuen Pflichtspiel-Jahres gelang lediglich ein torloses Remis (gegen Rot-Weiss Essen).
Der Trainerwechsel Anfang Februar hat den Hallensern einstweilen auch nichts gebracht. Seit dem 21. Spieltag führt Jens Kiefer anstelle des entlassenen Andre Meyer das Team der Weiß-Roten an und verlor prompt bei Dynamo Dresden krachend mit 1:7, am vergangenen Samstag dann nochmal 1:3 gegen Freiburg II.
Wir schätzen die Chancen der Kontrahenten im vorliegenden Wett-Tipp genauer ein. Die Begegnung im Oldenburger Marschweg-Stadion beginnt um 19 Uhr.
VfB Oldenburg gegen Hallescher FC: Das ist die Ausgangslage
Oldenburg hat als Tabellen-Sechzehnter mit 21 Punkten einen mehr als Zwickau auf dem ersten Abstiegsplatz. Halle fehlen als Tabellenletzter vier Punkte zu eben jenem VfB auf dem ersten Nichtabstiegsplatz.
Beide Gegner des kommenden Montagsspiel haben ihre letzte Partie verloren. Oldenburg mit 0:3 gegen Spitzenreiter Elversberg, der HFC mit 1:3 gegen Freiburgs Zweite.
VfB Oldenburg – Hallescher FC: Der direkte Vergleich (h2h)
Oldenburg und Halle begegneten sich bisher nur ein einziges Mal, und zwar im Hinspiel der aktuellen Saison. Das gewann der HFC mit 2:0.
VfB Oldenburg – Hallescher FC: Die Wettquoten
Die Wettanbieter erwarten für Montagabend eine annähernd ausgeglichene Partie. Aufgrund des Oldenburger Heimvorteils liegen die Quoten für einen VfB-Sieg etwas niedriger als die für einen Auswärtssieg der Hallenser (um 2.35 für Oldenburg, zwischen 2.70 und 2.80 für Halle).
Der erfolgreiche Tipp auf ein Unentschieden würde mit einer Quote zwischen 3.20 und 3.30 belohnt.
Die Formkurve: VfB Oldenburg
Die Elf von Dario Fossi hat in dieser Saison schon elf Niederlagen auf dem Buckel, auch 2023 verloren die Oldenburger schon zweimal. So kommt es, dass man trotz des 1:0-Erfolgs über Zwickau zum Jahresauftakt immer noch mitten im Abstiegskampf steckt.
Im Aufsteigerduell gegen Elversberg verlor man vergangenen Samstag klar (3:0). Gegen Halle ist Montag vielleicht mehr drin.
Die Formkurve: Hallescher FC
Halle befindet sich im freien Fall, und das obwohl man ja eigentlich schon ganz unten steht. Aber der Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen wird nach zuletzt vier Niederlagen in Folge halt immer größer.
Der Trainerwechsel ist verpufft. Was kann die Hallenser noch retten?
Wett-Tipp & Prognose: VfB Oldenburg – Hallescher FC (20.02.2023)
Das Hinspiel in Halle hatte der HFC noch mit 2:0 gewonnen. Ganz unterschätzen darf man die Hallenser also nicht. An einen Sieg der Gäste glauben wir nicht, ein Unentschieden ist aber nicht ganz auszuschließen. Risikofreudige können auf einen Heimsieg oder ein Remis setzen (zu Quoten von 2.375 / 22bet bzw. 3.30 / Slotimo).
Wir dagegen empfehlen in dieser Partie vorsichtig zu sein und auf die Doppelte Chance X1, also Heimsieg oder Punkteteilung, zu setzen. Die beste Quote für diesen Tipp findet sich bei Slotimo: 1.45 immerhin.