Der SV Wehen Wiesbaden gehört neben Elversberg, Freiburg II, dem VfL Osnabrück und Dynamo Dresden zu den fünf Mannschaften der 3. Liga, die in diesem Jahr noch ungeschlagen sind (Osnabrück hat als einziges Team alle seine Spiele 2023 gewinnen können). Wehen gewann am Sonntag in Bayreuth mit 3:2 und fuhr damit ihren vierten Sieg des neuen Kalenderjahrs ein. Der Gegner des bevorstehenden Freitagsspiels, Erzgebirge Aue, besiegte vergangenen Freitag zuhause Waldhof Mannheim mit 2:1 und konnten so ein wenig Luft zur Abstiegszone schaffen.
Auf den Zweitliga-Absteiger Aue, der in dieser Saison lange große Probleme hatte und sich erst zuletzt auch infolge des Trainerwechsels etwas fangen konnte, wartet am Freitag ein hartes Stück Arbeit. Der Tabellenzweite Wehen Wiesbaden ist derzeit glänzend aufgelegt. In Bayreuth überrannten die Hessen ihren Gegner förmlich dank der drei Treffer von Benedict Hollerbach in elf Minuten.
Ob die Sachsen Freitag eine Chance gegen den Aufstiegsaspiranten Wiesbaden haben, klären wir im folgenden Wett-Tipp. Anpfiff ist Freitag um 19 Uhr.
Wehen Wiesbaden gegen Erzgebirge Aue: Das ist die Ausgangslage
Für die Wiesbadener geht es Freitag darum, ihren Aufstiegsplatz zu verteidigen. Aktuell hat das Team von Markus Kauczinski fünf Punkte Vorsprung auf den Tabellenvierten Saarbrücken und sieben auf den Tabellenfünften Osnabrück (44 zu 39 bzw. 37). Vor den Freiburgern, die auf dem Relegationsplatz nur zwei Punkte zurückliegen, muss sich Wehen nicht fürchten, – als zweite Mannschaft eines Bundesligisten sind die Breisgauer nicht aufstiegsberechtigt.
Erzgebirge Aue ist mit dem Heimsieg über Mannheim ein wichtiger Befreiungsschlag gelungen. Zwar befinden sich die Veilchen zweifelsohne noch im Abstiegskampf, aber mit den drei Punkten des 22. Spieltags hat man erstmal ein kleines Polster, das einen mit der nächsten Niederlage nicht gleich wieder in die Abstiegszone rutschen lässt.
Wehen Wiesbaden – Erzgebirge Aue: Der direkte Vergleich (h2h)
Zehnmal kam es bislang zu Duellen der beiden Gegner des kommenden Freitagsspiels. Die Wiesbadener gewannen sechsmal, Aue zweimal, unentschieden spielte man ebenfalls zweimal. Wir schauen uns die letzten sechs Begegnungen im Einzelnen an:
Aue – Wehen: 1:5 (14.08.2022 / Hinspiel)
Wehen – Aue: 1:0 (28.01.2020 / 2. Bundesliga)
Aue – Wehen: 3:2 (04.08.2019 / 2. BL)
Wehen – Aue: 2:0 (13.08.2017 / DFB-Pokal, 1. Rd.)
Wehen – Aue: 1:0 (15.04.2016 / 3. Liga)
Aue – Wehen: 1:1 (30.10.2015 / 3. Liga)
Wehen Wiesbaden – Erzgebirge Aue: Die Wettquoten
Dem SV Wehen räumen die Wettanbieter deutlich größere Chancen ein als Aue. Dementsprechend die Quoten: 1.68 und knapp darunter für den Heimsieg des SVWW, zwischen 4.50 und 4.80 für den Auswärtssieg der Mannschaft aus dem sächsischen Erzgebirge.
Einem Tipp auf ein Remis lägen Quoten zwischen 3.60 und 3.92 zugrunde.
Die Formkurve: Wehen Wiesbaden
Wehen Wiesbaden ist in Topform. Die Stärke der Kauczinski-Elf ist seine durchschlagskräftige Offensivabteilung. Die Wiesbadener schießen in der Regel immer ein Tor mehr als der Gegner. Selbst den Tabellenprimus SV Elversberg konnte man zum Jahresauftakt schlagen (1:0).
Gegen Halle (3:2 nach einer 3:0-Führung) und Viktoria Köln (1:1) sah man aber auch, dass Wehen anfällig ist.
Die Formkurve: Erzgebirge Aue
Aue ist derzeit stärker als es seine Tabellenposition erscheinen lässt. Die Dotchev-Elf hat mit Spielern wie Omar Sijaric, der gegen Mannheim das erste Tor schoss und an allen Offensivaktionen seines Teams beteiligt war, wertvolle Spielmacher, die Aue für jeden Gegner gefährlich machen.
Auch in Wiesbaden muss man Aue-Treffern rechnen. Reicht´s für ein Remis?
Wett-Tipp & Prognose: Wehen Wiesbaden – Erzgebirge Aue (17.02.2023)
Wir lassen in dieser Partie die Finger von einem Tipp im Rahmen der Dreiweg-Wette. Die Buchmacher schätzen zwar Wehen deutlich stärker ein als ihre Gäste, wir halten aber ein Unentschieden für absolut möglich.
Statt eines Doppelte Chance-Tipps, mit entsprechend überschaubarer Quote, setzen wir darauf, dass Freitag ein paar Tore fallen, da beide Teams 2023 wiederholt getroffen haben.
Unser Tipp: Über 3,5 Tore im Spiel. Die Quote bei Powbet: 2.90.