Am 28. Spieltag kann man sich auf zwei Topspiele freuen. Das eine ist die Partie zwischen Osnabrück und Freiburgs Zweiter, das andere ist das Samstagsspiel zwischen Wehen Wiesbaden und Waldhof Mannheim. In beiden Duellen könnten Vorentscheidungen in Sachen Aufstieg fallen. Der SV Wehen stand vor dem 27. Spieltag nur einen Platz (4 zu 5) und nur zwei Punkte (47 zu 45) besser als der SV Waldhof. Für Samstag kann man auch nicht zwingend von der Mannheimer Auswärtsschwäche ausgehen, denn die Elf von Christian Neidhart konnte in dieser Saison nun doch schon ein paar Auswärtspartien gewinnen, so auch vergangenen Samstag bei der Spielvereinigung Bayreuth (3:1). Man kann Samstag ein spannendes enges Match erwarten. Anstoß ist um 14 Uhr.
Die Buchmacher schätzen die Wiesbadener ein ganzes Stück stärker ein als die Gäste aus Mannheim. Und das, obwohl sie vergangenen Sonntag ihr letztes Heimspiel verloren hatten (0:2 gegen Saarbrücken). Wir schauen uns die Sache im folgenden Wett-Tipp genauer an.
Wehen Wiesbaden gegen Waldhof Mannheim: Das ist die Ausgangslage
Es steht Einiges auf dem Spiel am Samstag in der Wiesbadener Brita-Arena. Beide Teams können sich noch Chancen auf den Aufstieg ausrechnen. Am Samstag haben beide die Chance, im Aufstiegskampf an Boden zu gewinnen und gleichzeitig zu verhindern, dass der direkte Konkurrent punktet. Beide Teams haben nichts zu verschenken.
Wehen Wiesbaden – Waldhof Mannheim: Der direkte Vergleich (h2h)
Waldhof Mannheim hat von insgesamt neun Duellen mit Wehen Wiesbaden fünf gewinnen können, Wehen nur eines. Auch das Hinspiel der aktuellen Saison endete mit einem Erfolg für den SV Waldhof. Die letzten fünf Begegnungen im Überblick:
Mannheim – Wiesbaden: 1:0 (17.09.2022)
Wiesbaden – Mannheim: 1:1
Mannheim – Wiesbaden: 1:1
Mannheim – Wiesbaden: 0:1
Wiesbaden – Mannheim: 0:1 (17.10.2020)
Wehen Wiesbaden – Waldhof Mannheim: Die Wettquoten
Der SV Wehen wird von den Wettanbietern klar favorisiert. Der Quotenunterschied (2.15-2.20 für Wiesbaden gegen 3 bis 3.16 für Mannheim) drückt schon ein Stück mehr aus als nur den Heimvorteil. Für ein Tipp auf ein Unentschieden kann man von Quoten zwischen 3.10 und 3.30 ausgehen.
Die Formkurve: Wehen Wiesbaden
Das Team von Markus Kauczinski hatte zuletzt ein paar Punkte liegen lassen. Während man noch im Januar einen Dreier nach dem nächsten sammelte und dabei auch den Tabellenführer SV Elversberg bezwingen konnte, gingen zuletzt drei von vier Spielen verloren.
Am Sonntag verlor Wehen gegen den 1. FC Saarbrücken mit 0:2. Wenn die Wiesbadener ihr nächstes Heimspiel gewinnen wollen, müssen sie deutlich mehr Effizienz, aber auch mehr Einsatz zeigen als am Sonntag, wo sie sich am Ende nicht mehr gegen die drohende Niederlage stemmten.
Die Formkurve: Waldhof Mannheim
Die Mannheimer hinterließen zuletzt einen etwas stärkeren Eindruck. Am 25. Spieltag bezwangen sie zuhause den Tabellenprimus SV Elversberg mit 2:1 und vergangenen Samstag auswärts die Bayreuther Spielvereinigung (3:1).
Der Erfolg in Bayreuth war jetzt auch schon der dritte Auswärtssieg der Neidhart-Elf. Die Wiesbadener können sich also nicht auf die Auswärtsschwäche des SV Waldhof verlassen.
Wett-Tipp & Prognose: Wehen Wiesbaden – Waldhof Mannheim (18.03.2023)
Die Wettanbieter rechnen eher mit einem Sieg der Hausherren. Wir halten dagegen alle Spielausgänge für annähernd gleich wahrscheinlich und nehmen daher von einem Tipp im Rahmen der Dreiweg-Wette Abstand.
Auch wenn der SVWW sein letztes Heimspiel zu null verloren hat, glauben wir, dass die Hausherren Samstag mindestens ein Tor erzielen werden. Den Gästen ist in ihrer momentan glänzenden Verfassung ebenfalls mindestens ein Treffer zuzutrauen.
Wir setzen also darauf, dass beide Teams treffen. Bei 22bet findet sich für diesen Tipp eine ansprechende 1.67-Quote.