Der SV Meppen scheint plötzlich wie ausgewechselt. Bis Mitte April schien der Weg des vormaligen Tabellenschlusslichts in die Regionalliga vorgezeichnet zu sein, und dann gewinnt das Team aus dem Emsland zweimal hintereinander gegen absolute Topteams wie Saarbrücken (1:0) und Wiesbaden (2:1). Der Trainerwechsel Anfang März trägt offenbar mit einiger Verzögerung doch noch Früchte. Rot-Weiss Essen andrerseits schien Anfang April auf bestem Weg, den Klassenerhalt zu sichern. Nach vier sieglosen Spielen gerät der Regionalliga-Aufsteiger aus dem Ruhrgebiet plötzlich doch nochmal in Gefahr.
Die Essener könnten aber unter Umständen noch Punkte am grünen Tisch zugesprochen bekommen, denn es ist immer noch unklar, wie mit der Partie in Zwickau am 33. Spieltag umgegangen werden soll, die nach der ersten Halbzeit beim Stande von 1:1 abgebrochen worden war.
Die Begegnung kommenden Samstag in Meppen beginnt um 14 Uhr. Am Ende dieser Prognose findet sich wie immer eine Wettempfehlung.
SV Meppen gegen Rot-Weiss Essen: Das ist die Ausgangslage
Der SV Meppen konnte sich mit den beiden jüngsten Erfolgen vom letzten auf den vorletzten Platz vorschieben. Der Abstand zum rettenden Ufer scheint jetzt mit nunmehr 30 Punkten auch nicht mehr so weit. Fünf Punkte sind es nur noch zum Tabellensechzehnten Halle.
Rot-Weiss Essen steht mit momentan 37 Punkten auf Platz 15 und ist somit ein direkter Konkurrent Meppens im Abstiegskampf.
SV Meppen – Rot-Weiss Essen: Der direkte Vergleich (h2h)
Meppen und Essen haben zwar insgesamt vierzehnmal gegeneinander gespielt (Bilanz fünf zu vier Siege für RWE, dazu fünf Remis). Die meisten dieser Partien fanden jedoch in den 90er Jahren und früher statt.
Im Zusammenhang mit der bevorstehenden Samstagspartie dürfte nur das Hinspiel der aktuellen Saison von Interesse sein, das mit einem torlosen Remis endete.
SV Meppen – Rot-Weiss Essen: Die Wettquoten
Meppen erhält von den Wettanbietern für einen Sieg trotz des Heimvorteils und der starken letzten Resultate nur Quoten von 2.80 bis 3.00. Rot-Weiss Essen schätzt man offenbar deutlich stärker ein (Quoten von 2.20-2.25 für den Auswärtssieg). Für das Remis finden sich Quoten zwischen 3.30 und 3.44.
Die Formkurve: SV Meppen
Der SVM ist von den Toten auferstanden. Ernst Middendorp, der Anfang März das Traineramt in Meppen übernahm, scheint doch noch den richtigen Schalter gefunden zu haben.
Die Emsländer bieten mit einmal eine konzentrierte Abwehrleistung und mit Spielern wie Marvin Pourié, Morgan Faßbender und Willi Evseev eine ganz neue Torgefährlichkeit. So konnte man zuletzt den Tabellensechsten Saarbrücken und sogar den (damaligen) Tabellenzweiten Wiesbaden schlagen.
Die Formkurve: Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen geht im Saisonendspurt offenbar die Puste aus. Auf die beiden Niederlagen am 31. und 32. Spieltag (1:2 bei Dynamo Dresden und 0:3 gegen Waldhof Mannheim) folgten zwei wenig beeindruckende Punkteteilungen (1:1 in dem kuriosen Abbruchspiel in Zwickau und 0:0 gegen den VfB Oldenburg letzten Sonntag). Die Elf von Christoph Dabrowski hat in den letzten drei Partien nur einen Treffer erzielt.
Wett-Tipp & Prognose: SV Meppen – Rot-Weiss Essen (06.05.2023)
Im klaren Gegensatz zu den Wettanbietern sind wir vom Heimerfolg der Meppener überzeugt. Die Middendorp-Elf hat in den letzten beiden Partien reichlich Selbstvertrauen getankt und präsentiert sich plötzlich mit einer ganz neuen Spielstärke. Die Essener überzeugten dagegen zuletzt nicht wirklich.
Unser Tipp: Der SV Meppen gewinnt sein Heimspiel. Die beste Quote bietet hier 22bet mit einer 3.03.