
Aus Frankreich werden aktuell Töne vermeldet, die durchaus aufhorchen lassen. Lässt Kylian Mbappe die Europameisterschaft 2024 in Deutschland sausen, um sich einen Kindheitstraum zu erfüllen?
Die Statements des Superstars von Paris St. Germain lassen genau dies vermuten. Mbappe scheint für den Sommer 2024 einen anderen Plan zu haben.
Olympia im Heimatland für Mbappe die lohnende Alternative
Mbappe habe, so seine eigene Aussage, erstmals 2012 Olympia in London richtig erfolgt. Damals sei im die globale Bedeutung der Olympischen Spiele bewusst geworden. Richtig sei, dass das olympische Fußball-Turnier auf Sicht eines Profis nicht der wichtigste Wettbewerb sei.
Trotzdem gehört es für Kylian Mbappe dazu, dass man genau solche Spiele in seiner Karriere bestritten haben muss, eingebunden in die große olympische Familie.
Erstmals seit über 100 Jahren finden die Olympischen Sommerspiele 2024 wieder Frankreich statt. Was läge also näher, als den Kindestraum im eigenen Land zu verwirklichen.
Chef vom französischen Fußballverband für Mbappe
Dass man im französischen Fußballverband ernsthaft mit Mbappe plant, daran hat auch der neue Präsident Philippe Diallo keinen Zweifel gelassen. Frankreich will beim olympischen Heimturnier eine Mannschaft zusammenstellen, die den Titel gewinnen kann. Hierfür suche man die stärkste Spieler und Mbappe habe bereits signalisiert, dass er dabei sein will, so Diallo.
Eigentlich wird das olympische Fußball Männer-Turnier nur von U23 Mannschaften bestritten, wobei jedoch jedes Land die Möglichkeit hat drei ältere Profis in den Kader zu berufen.
EM, Olympia und Start in der Ligue 1
Schaut man nun auf die Terminplanungen für den Sommer 2024, wird klar, dass es für Mbappe zumindest sehr, sehr eng wird. Die Europameisterschaft in Deutschland, an der Frankreich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit teilnimmt, wird zwischen dem 14. Juni und dem 14. Juli ausgetragen. Olympia beginnt nur 10 Tage später, mit dem Turnier zwischen dem 24. Juli und dem 10. August. Der erste Spieltag der Ligue 1 steht im Anschluss direkt am 16. August auf dem Programm.
Rein theoretisch könnte Kylian Mbappe also die EM und Olympia spielen. Wirklich anzunehmen ist dies aber nicht, schließlich hat Paris St. Germain hier noch ein Wörtchen mitzureden. Der Club müsste seinem Superstar zwei Freigaben erteilen und dann vermutlich an den ersten Liga-Spieltagen auf Mbappe verzichten.
Bereits Olympia in Tokio hat gezeigt, dass die Überzahl der Top-Clubs den Spielern eine Olympia-Freigabe verweigert. Anderseits ist man beim PSG sicherlich klug genug, den eigenen Superstar keine Steine in den Weg zu legen. Mbappe müsste sich aber vermutlich für ein Turnier entscheiden – Europameisterschaft oder Olympia.
Der französische Weg zur EM nach Deutschland
- 03.2023: Frankreich vs. Niederlande 4:0
- 03.2023: Irland vs. Frankreich 0:1
- 06.2023: Gibraltar vs. Frankreich
- 06.2023: Frankreich vs. Griechenland
- 09.2023: Frankreich vs. Irland
- 10.2023: Niederlande vs. Frankreich
- 11.2023: Frankreich vs. Gibraltar
- 11.2023: Griechenland vs. Frankreich