Robin Gosens zu Union Berlin: Transfer ist schon so gut wie perfekt?

Simon Schneider | am: 22.06.23
Robin Gosens wird in der kommenden Saison wohl für Union Berlin spielen (Foto: Shutterstock.com)

Es gibt schon lange Gerüchte, dass Robin Gosens in die Bundesliga wechseln wird. Jetzt scheint alles perfekt zu sein. Der deutsche Nationalspieler – aktuell noch bei Inter Mailand unter Vertrag – wird sich offenbar dem 1. FC Union Berlin anschließen. Für die Köpenicker ist dieser Transfer ein echter Coup. Die Berliner spielen kommende Saison schließlich in der Champions League. Mit Gosens kommt zusätzliche Qualität in den Kader.

Robin Gosens, der deutsche Nationalspieler mit 16 Einsätzen und zwei Toren, hat bisher noch nie in der Bundesliga gespielt. Doch das könnte sich bald ändern.

Der 28-jährige Gosens soll laut dem italienischen Journalisten und Transfer-Experten Rudy Galetti (knapp 77.000 Follower) von Inter Mailand zu Union Berlin wechseln. Galetti twitterte, dass die Eisernen “letzte Schritte unternehmen, um eine Einigung mit Inter über den Transfer zu erzielen”. Als Ablösesumme werden 15 bis 20 Millionen Euro genannt.

Schwierigkeiten beim Transfer

Allerdings gestaltet sich der Transfer als schwierig. Insider-Informationen aus Berlin besagen, dass Gosens einem Wechsel nach Berlin nicht abgeneigt ist und bereits Gespräche stattgefunden haben.

Die Ablöseforderung stellt jedoch eine enorme Herausforderung für Union Berlin dar. Inter Mailand hatte Gosens erst im vergangenen Sommer nach einer halbjährlichen Leihe von Atalanta Bergamo für 27,4 Millionen Euro verpflichtet.

Leihe als mögliche Option

Eine mögliche Option für einen Wechsel nach Berlin wäre eine erneute Leihe. Zudem müsste Inter Mailand wahrscheinlich einen Teil des Gehalts übernehmen. Dies stellt für Inter sowohl eine finanzielle Belastung als auch einen wenig attraktiven Deal dar.

Bei dem Champions-League-Finalisten, der gegen Manchester City mit 0:1 verlor, hat Gosens keine vielversprechende Zukunft. In der vergangenen Saison kam er zwar zu 49 Pflichtspieleinsätzen, jedoch häufig nur als Einwechselspieler. In der Liga stand er lediglich elfmal in der Startelf. Es sieht also alles danach aus, dass seine Zukunft in Berlin-Köpenick liegt.

Union will Gosens unbedingt

Union Berlin hat definitiv Interesse an dem Transfer. Seit dem geplatzten Deal um den spanischen Superstar Isco auf der Zielgeraden ist klar, dass Union durchaus bereit ist, höhere finanzielle Aufwendungen zu tätigen, um Spieler zu verpflichten. Warum also nicht einen DFB-Star in die Alte Försterei locken?

Allerdings hat der gescheiterte Isco-Deal gezeigt, dass Oliver Ruhnert und sein Team keine überzogenen Forderungen um jeden Preis akzeptieren. Die nachträglich geforderten Änderungen des ehemaligen Real-Stars waren für die Berliner zu unverschämt, sodass der 31-Jährige nach dem Medizincheck unverrichteter Dinge wieder abreiste.

Gosens als potenzieller Verstärkung für die linke Seite

Gosens absolvierte in der vergangenen Saison insgesamt 49 Partien für Inter, erzielte dabei vier Tore, konnte sich jedoch keinen Stammplatz sichern. Im Durchschnitt stand er 37 Minuten pro Spiel auf dem Platz.

Bei Union Berlin könnte Gosens die Lücke auf der linken Seite füllen. Mit Jérôme Roussillon steht nur ein Linksverteidiger im Kader. Zudem verlässt Niko Gießelmann die “Eisernen”, und ein etablierter Linksaußen fehlt ebenfalls im Aufgebot.

250€
Willkommensbonus
jetzt zu 1Bet
  • Keine Wettsteuer
  • Viele asiatische Wettmärkte
  • Zahlreiche Promotions, auch für Bestandskunden
94 Quotendurchschnitt
250€ Willkommensbonus
jetzt zu 1Bet
  • Keine Wettsteuer
  • Viele asiatische Wettmärkte
  • Zahlreiche Promotions, auch für Bestandskunden
1Bet Erfahrungen
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen