Der deutsche Fußballnationalspieler İlkay Gündogan, der kürzlich mit Manchester City das Triple gewonnen hat, wird Berichten zufolge den Verein verlassen und zum FC Barcelona wechseln. Mehrere Medien, darunter der “Guardian” und die in Barcelona ansässige Fachzeitung “Mundo Deportivo”, berichteten über den bevorstehenden Transfer.
Gemäß den Informationen von “Mundo Deportivo” hat Gündogan einen Zweijahresvertrag mit Option auf ein drittes Jahr beim spanischen Meister unterzeichnet, der bis Juni 2025 läuft.
Das gut informierte Blatt berichtete, dass Gündogan zuerst den obligatorischen medizinischen Test in München absolvierte und anschließend den Vertrag unterschrieb. Auch andere spanische Medien bestätigten, dass der Wechsel perfekt sei.
Gerüchte über eine eine Rückkehr zum BVB waren falsch
Ilkay Gündogan, der als zentraler Mittelfeldspieler aktiv ist, hat in seiner Zeit bei Manchester City große Erfolge erzielt. In den sieben Jahren wurde er einmal Champions-League-Sieger, fünfmal Meister und zweimal Pokalsieger.
Obwohl auch eine Rückkehr zum Bundesligisten Borussia Dortmund in den letzten Wochen diskutiert wurde, hat Gündogan diese Spekulationen vor kurzem selbst beendet.
Während einer Pressekonferenz der deutschen Nationalmannschaft in Frankfurt am Main erklärte er: “Es gab Kontakt zwischen meinem Berater und Sebastian Kehl. Natürlich habe ich eine sehr starke Verbindung zum BVB und die Gerüchte waren für mich nicht so überraschend. Aber die Wahrscheinlichkeit war ehrlich gesagt nicht so hoch. Für mich ist es kein großes Thema, in die Bundesliga zurückzugehen.”
Wertschätzung von Trainer Pep Guardiola und die Entscheidung für Barcelona
Gündogan hat die Äußerungen seines aktuellen Trainers Pep Guardiola vernommen, der betonte, dass der FC Barcelona ihn haben möchte und dass er ihn unbedingt halten möchte. “Das hat er mir auch schon gesagt. Wir beide haben die größtmögliche Wertschätzung füreinander”, so der 32-jährige Mittelfeldspieler, dessen Vertrag am 30. Juni ausläuft.
In Barcelona wird Gündogan nun eine neue Herausforderung annehmen und eine entscheidende Rolle in der deutschen Nationalmannschaft spielen. Er ist bereit, seine positive Energie und seine Ruhe einzubringen. Sowohl auf als auch außerhalb des Platzes betont er die Bedeutung, nicht in Aktionismus zu verfallen, sondern an den kleinen Details zu arbeiten.
Die Einschätzung von Bundestrainer Hansi Flick
Bundestrainer Hansi Flick schätzt Gündogan als ruhigen Charakter, der dennoch gehört wird. Er lobt dessen hohe Qualität, Intelligenz und vor allem seine Persönlichkeit als feiner Mensch. Flick ist der Meinung, dass Gündogan in jeder Mannschaft der Welt spielen könnte. Bald wird diese Mannschaft der FC Barcelona sein.
Ob Flick selbst bei der EM 2024 noch auf der deutschen Trainerbank sitzt, ist weiter unklar. Nach der 0:2-Pleite gegen Kolumbien wurden die Forderungen nach einem Rauswurf oder einem Rücktritt immer lauter.
- Keine Wettsteuer
- Viele asiatische Wettmärkte
- Zahlreiche Promotions, auch für Bestandskunden
- Keine Wettsteuer
- Viele asiatische Wettmärkte
- Zahlreiche Promotions, auch für Bestandskunden