ATP Tokio 2023 (Japan Open): Livestream, Spielplan, Setzliste

Simon Schneider | am: 16.10.23
ATP Japan Open Tennis Championships 2023: Livestream, Spielplan, Wettquoten, Preisgeld & Teilnehmer mit Alexander Zverev am Start.

In dieser Woche wird das älteste ATP Turnier Asiens gespielt. Wir zeigen ihnen wie Sie live dabei sein können. Wir haben ihnen die ATP The Kinoshita Group Japan Open Tennis Championships Live-TV- und Livestream Informationen zusammengestellt. Das Turnier wurde erstmals 1972 ausgetragen.

Wer ist beim ATP Turnier in Tokio am Start? Und wie können Sie das prestigeträchtige Tennis-Event live im TV und im Stream verfolgen? Die Redaktion von Sportwetten24 gibt in diesem Beitrag einen Überblick. Die entsprechenden Wettquoten werden zeitnah ergänzt.

ATP Japan Open Tennis Championships 2023 Live im TV

Die ATP The Kinoshita Group Japan Open Tennis Championships Live-TV Übertragung gibt’s für Sie in dieser Woche bei Sky. Der Pay-Sender ist auf seinem Tennis-Channel von Montag bis Sonntag bei den Spielen in Tokio dabei. Sie können das Tennis-Paket bei Sky zudem über anderen Abos (wie Super Sport) sehen. Die Kosten für belaufen sich hierfür auf 20 Euro im Monat.

Alternativ können Sie sich für den The Kinoshita Group Japan Open Tennis Championships Livestream entscheiden, der über den offiziellen ATP Account über Tennis.TV abrufbar ist.

ATP Japan Open Tennis Championships 2023 TV Live Übertragung: Die Fakten

  • Event: ATP The Kinoshita Group Japan Open Tennis Championships 2023
  • Wann: vom 16. Oktober bis 22. Oktober 2023
  • Wo: Ariake Coliseum, Ariake Tennis Forest Park, Tokio
  • Live im TV: Sky

ATP Japan Open in Tokio – die wichtigsten Turnier-Infos

Das ATP Turnier wird im Ariake Coliseum, und Ariake Tennis Forest Park in Tokio ausgetragen. Gespielt wird auf einem harten Untergrund. Die ersten Begegnungen der Hauptrunde werden am Montag, dem 16. Oktober ausgetragen. Das Finale ist für Sonntag, den 22. Oktober angesetzt. Als Titelverteidiger ist in Tokio der Amerikaner Tayler Fritz dabei. Rekordsieger bei den Japan Open ist noch immer der legendäre Stefan Edberg. Der Schwede hat das ATP-Turnier in seiner Karriere vier Mal gewonnen.

Preisgeld und Weltranglisten-Punkte

Für die Spieler geht’s in der japanischen Hauptstadt um eine stattliches Preisgeld sowie um wichtige Weltranglistenpunkte. Insgesamt ist das The Kinoshita Group Japan Open Tennis Championships mit einem Preisgeld von 1.857.660 Dollar dotiert.

  • Sieg = 500 WP und 347.390 $
  • Finale = 300 WP und 186.920 $
  • Halbfinale = 180 WP und 99.615 $
  • Viertelfinale = 90 WP und 50.895 $
  • Achtelfinale = 45 WP und 27.170 $
  • Erste Runde = 0 WP und 14.490 $

Favoriten und Entry-List für das ATP Turnier in Tokio

Die ATP Japan Open sind in dieser Woche das hochklassigste Turnier auf der Männer-Serie. Es ist daher nicht verwunderlich, dass einige Top-Spieler in Tokio auf dem Court stehen. Wer erfolgreiche Tennis Wetten spielen will, sollte die Favoriten für das älteste Tennis-Profiturnier Asiens kennen. Wir haben ihnen folgend die Top-10 der Entry-List zusammengestellt.

  1. Taylor Fritz (USA)
  2. Ruud Casper (Norwegen)
  3. Alexander Zverev (Deutschland)
  4. Frances Tiafoe (USA)
  5. Alex de Minaur (Australien)
  6. Tommy Paul (USA)
  7. Felix Auger-Aliassime (Kanada)
  8. Karen Khachanov (Russland)
  9. Hubert Hurkacz (Polen)
  10. Cameron Norrie (Großbritannien)
100€
Gratiswette
jetzt zu 20bet
  • Sehr gutes Wettprogramm insbesondere im Fußball
  • Starke App
  • Keine Wettsteuer
94 Quotendurchschnitt
100€ Gratiswette
jetzt zu 20bet
  • Sehr gutes Wettprogramm insbesondere im Fußball
  • Starke App
  • Keine Wettsteuer
20bet Erfahrungen
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen