Im kommenden Sommer wird bekanntlich die Fußball EM in Deutschland ausgetragen. Zwischen dem 14. Juni und dem 14. Juli rollt der Ball. Wie wirkt sich die Europameisterschaft auf die Saison 2024/25 aus? Der DFB hat vor wenigen Tagen den Rahmentermin-Kalender für die kommende Spielzeit veröffentlicht.
Keine „Sommerpause“ für die Fußballfans
Für die Fans gibt’s im kommenden Sommer keine Pause. Nachdem das EM-Finale am 14. Juli gespielt ist, gibt’s nur eine ganz kurze Verschnaufpause. Bereits am 2. August nimmt der deutsche Profi-Fußball wieder Fahrt auf. Es starten die 2. Bundesliga und die 3. Liga. Die Clubs der 1. Bundesliga bestreiten am 23. August ihren ersten Spieltag.
Genau eine Woche vorher wird der Deutsche Supercup ausgetragen. Interessanterweise doppelt sich der Termin erneut mit der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals. Die Terminplaner haben also aus der Fankritik nichts gelernt. Die Super-Cup Teilnehmer spielen ihre Auftaktrunde im Pokal am 27. und 28. August.
Länderspielpausen in alle drei Profiligen
Neu ist in der Saison 2024/25, dass alle drei Top-Ligen in den Länderspielphasen pausieren. In der aktuellen Spielzeit hatte die 3. Liga den Spielbetrieb fortgesetzt. Der nationale Fußball wird vom 2. September bis 10. September, vom 7. Oktober bis 15. Oktober und vom 11. November bis 19. November unterbrochen.
Der Stand vor der Winterpause
Die Bundesliga absolviert in der Herbstphase 15 Spieltage. Die Hinrunde wird dann bereits ab dem 10. Januar 2025 mit zwei Runden in einer englischen Woche abgeschlossen.
Die 2. Bundesliga und die 3. Liga sind indes am Wochenende vor Weihnachten mit ihrer Hinrunde bereits durch, heißt – die 2. Liga hat 17 Runden gespielt, die Drittliga-Fußballer standen 19 Mal auf dem Rasen. Beide Ligen beginnen am 17. Januar dann mit der Rückserie.
Im DFB-Pokal geht’s im Jahre 2024 bis zum Achtelfinale. Die zweite Hauptrunde wird am 29./30. Oktober ausgetragen, das Viertelfinale dann am 3./4. Dezember. Der Rahmenspielplan ist quasi mit der aktuellen Saison identisch.
Mitte Mai sind die Entscheidungen gefallen
Der letzte Spieltag im deutschen Oberhaus sowie in der 3. Liga wird am 17. Mai 2025 ausgetragen. Einen Tag später geht dann die 2. Bundesliga in die Sommerpause. Als offizieller Saisonabschluss ist dann das DFB-Pokal Finale für den 24. Mai 2025 im Berliner Olympiastadion vorgesehen.
Die Relegationsspiele zwischen der 1. Bundesliga und der 2. Bundesliga sowie zwischen der 2. Bundesliga und der 3. Liga werden in einem Zeitfenster vom 22. Mai bis zum 27. Mai ausgetragen.
Fazit zum Rahmenterminplan: Der Rahmenterminplan des DFB hat keine große Überraschung gebracht. Die EM wirkt sich nur unwesentlich auf die Planung aus. Interessant wird aber sein, wie das neue Format der Champions-, der Europa- und der UEFA Conference League letztlich zur taggenauen Terminierung beitragen.