Am vergangenen Wochenende durften der Chemnitzer FC und der VfL Osnabrück jeweils auf der ganz großen Bühne des DFB-Pokals ran, die beide durchaus nutzen konnten. Chemnitz unterlag dem FC Bayern München zwar mit 0:5, präsentierte sich gegen den Rekordmeister aber durchaus ansprechend. Osnabrück sorgte derweil mit dem 3:1-Sieg gegen den Hamburger SV für einen Paukenschlag, der den Lila-Weißen nun auch für den Liga-Alltag Auftrieb geben soll. Am Samstag (14 Uhr) peilt Osnabrück nach schwachem Start mit nur zwei Punkten aus vier Spielen den ersten Sieg an, doch auch Chemnitz hat mit erst vier Zählern einen Dreier vor Augen.
Ausgangslage
Das Pokalduell mit dem FC Bayern München, das seit der Auslosung Mitte Juni in aller Munde war und sicherlich auch ein Stück weit für Ablenkung vom Alltag gesorgt hat, ist Geschichte. Dadurch kann man sich in Chemnitz nun ganz auf die Aufgaben in der 3. Liga konzentrieren, in der die Himmelblauen mit vier Punkten aus vier Spielen sehr durchwachsen gestartet sind. Überraschend ist das allerdings nicht unbedingt, ist doch nicht nur Trainer Horst Steffen neu, sondern auch in der Mannschaft hat sich einiges getan. Insbesondere der Verlust von Torjäger Anton Fink (Karlsruher SC) muss erst noch richtig kompensiert werden, womit auch die Umstellung auf eine etwas andere Spielweise verbunden ist.
Schon in der Rückrunde der vergangenen Saison hatte der VfL Osnabrück Probleme und kam in 19 Spielen nur noch auf 22 Punkte, sodass es nur zu Rang sechs reichte anstatt bis zum Schluss um den Aufstieg zu spielen. Weil die finanziellen Voraussetzungen nicht die besten sind und der Kader eher an Qualität verloren hat, hielten sich die Osnabrücker Verantwortlichen offenbar in weiser Voraussicht in puncto Zielsetzung zurück. Nach dem schwachen Start mit zwei Punkten hofft man nun aber, dass der Pokal-Coup für einen Aufschwung auch in der Liga sorgt.
Chemnitzer FC Form
Der Chemnitzer FC hat nur fünf Testspiele bestritten, davon aber die ersten vier gewonnen. Neben einem standesgemäßen 9:0 gegen Barkas Frankenberg und einem 1:0 gegen den Regionalligisten ZFC Meuselwitz gelangen auch durchaus bemerkenswerte Erfolge gegen den tschechischen Zweitligisten Banik Sokolov (2:0) und gegen Dynamo Dresden (3:1), ehe die Generalprobe gegen den tschechischen Erstligisten Dukla Prag mit 0:2 verloren wurde. Dafür aber feierte der CFC zum Saisonstart einen 1:0-Erfolg im Derby gegen den FSV Zwickau, der anschließend aber nicht bestätigt werden konnte. Beim SC Paderborn (2:3) und gegen den VfR Aalen (2:4) folgten zwei Niederlagen, die es nicht schwer machten, Probleme im Defensivbereich zu erkennen. Bei Aufsteiger Carl Zeiss Jena nahmen die Himmelblauen dann nach einem Rückstand zumindest noch ein 1:1 mit, ehe das große Spiel gegen den FC Bayern München stieg. Gegen den Rekordmeister verkaufte sich die Steffen-Elf durchaus ordentlich, war der überlegenen Klasse aber nicht gewachsen und verlor letztlich deutlich mit 0:5.
Performance in den letzten Spielen (36%) |
Höchstes Ergebnis gegen VfL Osnabrück3:0 (Heim, 2016) |
VfL Osnabrück Form
Dass es für den VfL Osnabrück keine einfache Saison werden würde, zeichnete sich schon in der Vorbereitung ab, in der nach drei anfänglichen Siegen gegen unterklassige Klubs vier der letzten fünf Testspiele glatt mit 0:3 verloren wurden. Lediglich gegen Regionalliga-Aufsteiger SSV Jeddeloh gab es noch einen 1:0-Sieg, wohingegen es nach 90 Minuten gegen die Regionalligisten SC Wiedenbrück und Borussia Dortmund II sowie gegen den FC St. Pauli und Werder Bremen jeweils 0:3 stand. Am ersten Spieltag ging die Mannschaft von Klublegende Joe Enochs dann beim Karlsruher SC zwar mit 2:0 in Führung, musste sich am Ende aber mit einem 2:2 begnügen. Im ersten Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden setzte es dann eine herbe 0:4-Niederlage, ehe bei Fortuna Köln mit dem Standardergebnis der Vorbereitung, 0:3, verloren wurde. In einem turbulenten Spiel gegen den Halleschen FC (3:3) reichte es danach zumindest zu einem Punkt, ehe die Pokal-Wettbewerbe genutzt wurden, um Selbstvertrauen zu tanken. Zunächst gelang im Landespokal ein 3:1-Sieg beim BSV SW Rehden und dann wurde mit dem gleiche Ergebnis im DFB-Pokal der Hamburger SV besiegt – und das trotz 72-minütiger Unterzahl nach Rot gegen Marcel Appiah.
Performance in den letzten Spielen (29%) |
Höchstes Ergebnis gegen Chemnitzer FC5:1 (Heim, 2003) |
Team News
Das Pokalspiel gegen den FC Bayern war für den Chemnitzer Routinier Dennis Grote schon nach einer halben Stunde wegen einer Muskelverletzung beendet. Gegen Osnabrück wird der Mittelfeldmann genauso fehlen wie weiterhin Jan Koch und Jamil Dem. Offen ist, ob Laurin von Piechowski rechtzeitig fit wird. Generell ist aber nicht von vielen Umstellungen auszugehen, zumal die Abläufe auch nach dem späten Abschied von Torjäger Kwasi Okyere Wriedt immer besser greifen.
Nach den zwölf Gegentoren an den ersten vier Spieltagen hat sich der VfL Osnabrück gegen den HSV defensiv deutlich stabiler präsentiert, was sicherlich auch auf das Debüt des nachverpflichteten Routiniers Adam Susac zurückzuführen war. Alexander Dercho, Christian Bickel und Bastian Schulz fallen derweil weiterhin verletzt aus, wobei Coach Joe Enochs nach dem Pokal-Coup kaum Änderungen vornehmen dürfte. Auch der vom Platz gestellte Marcel Appiah darf in der Liga spielen und dürfte trotz dessen guter Leistung den Vorzug vor Furkan Zorba erhalten.
Head to Head
Von den bisherigen 26 Duellen entschied der VfL Osnabrück mit 13 genau die Hälfte für sich. Chemnitz bringt es bei vier Unentschieden derweil nur auf neun Siege. In Chemnitz ist die Bilanz mit jeweils sechs Siegen sowie einem Remis exakt ausgeglichen. Bemerkenswert ist, dass die letzten sechs Begegnungen allesamt mit einem Heimsieg endeten.
|
|
|
Chemnitzer FC gewann | Unentschieden | VfL Osnabrück gewann |
Quoten und Vorhersagen
Trotz des Pokal-Coups gegen den HSV reist Osnabrück nach Einschätzung der Buchmacher als Außenseiter nach Chemnitz, wo die von Bet365 angebotene Top-Quote für einen Auswärtssieg 3,80 beträgt. Dagegen gibt es für Tipps auf Chemnitz maximal die bei Tipico, Mybet und Betvictor erhältliche Quote 2,00. Und für Wetten auf Unentschieden ist wiederum Bet365 mit der Quote 3,50 die beste Wahl.
Beide Teams haben in dieser Hinsicht zwar Fortschritte erzielt, doch mit acht bzw. zwölf Gegentoren stellen Chemnitz und Osnabrück zwei der anfälligsten Defensivreihen der Liga. Rein statistisch ist somit mit einer torreichen Begegnung zu rechnen, wobei die Tendenz der Buchmacher indes dennoch zu maximal zwei Toren geht. So fällt die Top-Quote 1,85 von Tipico für Under 2,5 niedriger aus als die Höchstquote 2,04 von Unibet für Over 2,5.
Unser Wett Tipp
Was die Anzahl der Tore angeht, würden wir nicht zwingend auf ein Spektakel setzen, nachdem gerade Osnabrück im Pokal deutlich besser verteidigt hat. Generell können wir uns vorstellen, dass der Sieg gegen den HSV Kräfte freigesetzt hat und Osnabrück aus Chemnitz etwas mitnimmt. Die Quote 1,81 von Betway für Wetten mit Doppelter Chance X2 besitzt aus unserer Sicht ein ausgewogenes Verhältnis von Chancen und Risiken.