Der Tipp für Leverkusen gegen Bayern führt am Samstagabend (15.02.) zum absoluten Spitzenspiel in der Bundesliga. Die Meisterschaft kann bei diesem Top-Duell vorentschieden werden oder neue Spannung bekommen. Vorfreude und Spannung sind auf jeden Fall riesengroß. Aktuell hat der FC Bayern in der Tabelle satte acht Punkte Vorsprung auf Bayer Leverkusen. Für die Werkself ist also klar: Ein Sieg am Samstag ist Pflicht, wenn man die Titelverteidigung nicht frühzeitig abschreiben will. Die Statistik spricht in jedem Fall für Leverkusen. Die Elf von Xabi Alonso hat gegen den FC Bayern seit fünf Pflichtspielen nicht mehr verloren. Hat diese Serie weiter Bestand oder holen sich die Bayern drei Punkte in der BayArena? Hier lesen Sie jetzt die Prognose für das Aufeinandertreffen zwischen der Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen und dem FC Bayern München.
Beim unserem aktuellen Tipp für Bayer Leverkusen gegen Bayern München sehen die Wettanbieter ein Spiel auf Augenhöhe. Die Wettquoten belegen allerdings leichte Vorteile für den FC Bayern, der im Vergleich zum Vorjahresmeister aus Leverkusen eine konstantere Saison spielt und zu Recht aktuell acht Punkte Vorsprung vor der Werkself hat.
Es ist bereits das dritte Aufeinandertreffen der aktuell beiden besten Bundesligateams in dieser Saison. Die bisherigen zwei Begegnungen fanden in München statt und beide Male blieb die Bayer-Elf von Trainer Alonso ungeschlagen. In der Bundesliga trennte man sich 1:1, im DFB-Pokal schied der FC Bayern zuhause nach einer 0:1 Niederlage aus.
Kann der deutsche Rekordmeister sich nun in Leverkusen schadlos halten? Wir blicken nun ausführlich auf den Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München Wett-Tipp. Das Topspiel der Bundesliga wird am 15.02.2025 um 18:30 Uhr angepfiffen.
Bayer Leverkusen – FC Bayern: Die Ausgangslage vor dem Topspiel am 15.02.25
Nach 13 Siegen, sieben Unentschieden und einer Niederlage steht die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso bei 46 Punkten – gleichbedeutend mit einem ungefährdeten zweiten Tabellenplatz.
Die Ausgangslage vor dem Heimspiel gegen den Tabellenführer ist dennoch angespannt, denn mit einer Niederlage ist die Meisterschaft dann mit einem Rückstand von 11 Punkten zugunsten der Bayern entschieden.
Der FC Bayern München liegt nach 21 Spielen souverän an der Tabellenspitze. 17 Siege werden von drei Unentschieden ergänzt – nur in Mainz (1:2) gab es die bisher einzige Niederlage in dieser Bundesliga-Saison.
Die Ausgangslage vor dem Match in Leverkusen am Samstagabend ist natürlich optimal. Denn der Mannschaft von Trainer Kompany ist bei einem Erfolg die Meisterschaft kaum noch streitig zu machen.
Bedenken sollte man vor einer Wette in jedem Fall, dass Bayer Leverkusen in den vergangenen Duellen gegen die Bayern immer hervorragend ausgesehen hat. Trainer Xabi Alonso hatte bis jetzt immer einen nahezu perfekten Plan, um die Münchner zu knacken. Der letzte Sieg der Bayern auswärts in Leverkusen liegt schon fast vier Jahre zurück.
Bayer 04 Leverkusen – Bayern München: Der direkte Vergleich (h2h)
Insgesamt 101 Begegnungen wurden zwischen beiden Mannschaften bisher ausgetragen. Die Bilanz sieht die Bayern deutlich vorn, was 59:22 Siege belegen. 20 Partien endeten mit einem Unentschieden.
Hier haben wir für Sie die Ergebnisse der letzten fünf Duelle in der Übersicht:
- Bayern München – Bayer 04 Leverkusen: 0:1
- Bayern München – Bayer 04 Leverkusen: 1:1
- Bayer 04 Leverkusen – Bayern München: 3:0
- Bayern München – Bayer 04 Leverkusen: 2:2
- Bayer 04 Leverkusen – Bayern München: 2:1
Bayer 04 Leverkusen – Bayern München: Die Wettquoten
Im Spiel dieser beiden Mannschaften liegt aus Sicht der Buchmacher die Gastmannschaft leicht vorn, ohne dass man von einer Favoritenrolle sprechen kann. Für einen Heimsieg-Tipp gibt es Quoten bis zu 3.15, während bei einem Auswärtssieg der Bayern die Quoten bis zu 2.16 angegeben werden. Quoten bis zu 3.86 sind bei einem Unentschieden notiert.
Die Formkurve: Bayer 04 Leverkusen
Von Anfang an in dieser Saison musste der Meister erkennen, dass man sich alles wieder von Neuem erarbeiten muss, um wieder ganz vorn dabei zu sein.
Am zweiten Spieltag zuhause gegen Leipzig kassierte die Alonso-Elf bereits die erste Niederlage (2:3). Doch es sollte bis jetzt die Einzige bleiben. Einige Unentschieden wie das 2:2 zuhause gegen den Aufsteiger aus Kiel zeigten, dass noch nicht alles in Leverkusen rund läuft. Doch die Mannschaft konnte zulegen.
Die Mannschaft weist zwar aktuell die längste Ungeschlagenen-Serie der Bundesliga auf, doch einige Unentschieden wie zuletzt in Wolfsburg vergrößern den Rückstand zum Tabellenführer. Doch Bayer hat Bayern auch einiges voraus: Bayer 04 Leverkusen ist noch in drei Wettbewerben dabei.
Die Mannschaft steht im Pokal-Halbfinale und hat sich als einziges Team der Bundesliga auf direktem Weg für das Achtelfinale der Champions League bereits qualifiziert.
Die Formkurve: FC Bayern München
Der Tabellenführer zeigt in dieser Saison bisher so gut wie keine Schwächen. Die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany ist mit vier Siegen in die Saison gestartet bevor am fünften Spieltag im Duell mit dem Meister aus Leverkusen beim 1:1 die Punkte geteilt wurden. Erst am 14. Spieltag mussten die Bayern in Mainz (1:2) die bisher einzige Niederlage hinnehmen.
Aktuell eilt der Rekordmeister in der Bundesliga von Sieg zu Sieg. Die letzten 7 Partien wurden allesamt gewonnen. Nicht ganz so rund läuft es in den anderen Wettbewerben. Im Pokal kam das Aus im Achtelfinale nach einem 0:1 zuhause gegen den Samstag-Gegner. In der Champions League brauchen die Bayern den Umweg der Qualifikation gegen Celtic Glasgow, um das Achtelfinale der Königsklasse zu erreichen.
Wett-Tipp & Prognose: Bayer 04 Leverkusen – Bayern München (15.02.2025)
Für die Buchmacher ist Bayern München die Mannschaft, die im Top-Spiel am kommenden Samstagabend am ehesten für drei Punkte infrage kommt. Dem widersprechen wir nicht, möchten uns aber nicht für einen Sieger festlegen. Deshalb entscheiden wir uns hier für die Wettkombination „Beide treffen / Unter 4,5 Tore“ – beim Buchmacher Sportuna gibt es dafür aktuell eine Quote von 2.10.
Der Tipp unserer Experten ist also korrekt, wenn am Samstag im Topspiel zwischen Leverkusen und dem FC Bayern auf beiden Seiten mindestens ein Tor fällt. Gleichzeitig dürfen aber nicht mehr als insgesamt vier Treffer in der Partie erzielt werden.