HSV – Düsseldorf: Tipp, Prognose & Quoten (08.03.25)

Bricht der HSV in der entscheidenden Phase der Saison mal wieder ein? Noch führen die Hamburger die Tabelle der 2. Bundesliga zwar an, aber durch die Niederlage in Paderborn am vergangenen Wochenende ist der Vorsprung nur noch hauchdünn. Im Topspiel am kommenden Samstag (08.03.) gegen Fortuna Düsseldorf steht für beide Teams extrem viel auf dem Spiel. Denn auch die Fortuna hat den Aufstieg als erklärtes Ziel. Hier ist die Prognose unserer Redaktion.
Team 1 Logo DWDWL
08.03.2025 Volksparkstadion (Hamburg) 20:30 Uhr
Team 2 Logo WDWDL
Bester Tipp: Heimsieg HSV 1,77 jetzt zu Betriot
Simon Schneider | am: 07.03.25

Beim Wett-Tipp für das Duell zwischen dem HSV und Fortuna Düsseldorf (8. März 2025) sehen wir das Spitzenspiel in der 2. Bundesliga. Beide Teams wollen unbedingt aufsteigen. Entsprechend viel steht auf dem Spiel, wenn der Hamburger SV und die Düsseldorfer Fortuna am Samstag ab 20:30 Uhr die Klingen kreuzen. Die Rothosen vom HSV haben am letzten Sonntag in Paderborn (0:2) zum ersten Mal in der Rückrunde ein Spiel verloren, stehen aber immer noch an der Tabellenspitze. Auch die Fortuna musste vergangenen Freitag einen Dämpfer hinnehmen (1:2 gegen Fürth). Am jetzigen Samstagabend könnte zwischen diesen beiden direkten Konkurrenten eine kleine Vorentscheidung im Aufstiegsrennen fallen. Vor allem für die Düsseldorfer würde es nach einer Niederlage schwer, nochmal ganz oben hinzukommen.

Der HSV musste Sonntag die erste Niederlage im neuen Jahr einstecken (0:2 in Paderborn). Die Polzin-Elf hat es so versäumt sich oben abzusetzen. Die Rothosen stehen zwar immer noch an der Tabellenspitze, jetzt aber punktgleich mit dem Tabellenzweiten Kaiserslautern, und auch die übrigen Verfolger (Magdeburg, Paderborn, Köln) liegen nur einen Zähler zurück.

HSV gegen Fortuna Düsseldorf: Das ist die Ausgangslage

Fortuna Düsseldorf hätte sich vergangenen Freitag mit einem Heimsieg über Fürth zu diesem illustren Kreis gesellt. Nach der Niederlage (1:2) hat die Thioune-Elf jetzt aber ein wenig Boden eingebüßt.

Sollte die Fortuna Samstag in Hamburg verlieren, würde es ganz schwer im Saisonfinale nochmal ins Aufstiegsrennen einzugreifen. Der HSV würde andrerseits wohl seinerseits die Spitzenposition einbüßen, wenn man Samstag gegen die Fortuna Punkte liegen ließe.

Letzten Sonntag war der SC Paderborn gegen den HSV schlicht die bessere Mannschaft, vor allem im zweiten Durchgang.

Der HSV will am Samstagabend gegen Düsseldorf die Tabellenführung in der 2. Bundesliga verteidigen.

In Düsseldorf schien Freitag zunächst alles nach Plan zu laufen, die Fortuna ging schon in der 8. Minute durch Johannesson in Führung, der Anschlusstreffer fiel aber postwendend (Hrgota, 9.). Im Anschluss entwickelte die Thioune-Elf gegen stark verteidigende Fürther zu wenig Torgefahr und wurde dafür durch den Fürther Elfmeter-Treffer in der 75. Minute bestraft.

Am kommenden Samstag (08.03.) ist im Volksparkstadion um 20:30 Uhr Anstoß. Wir schätzen die Partie im Folgenden genauer ein und suchen am Ende die beste Wette heraus.

HSV gegen Fortuna Düsseldorf: Blick auf die Tabelle

Der Hamburger SV steht auch nach der Niederlage in Paderborn an der Tabellenspitze. Mit 42 Punkten hat man aber nicht mehr als der Tabellenzweite Kaiserslautern. Und auch die Teams auf den Plätzen 3 bis 5 (Magdeburg, Paderborn und Köln) haben mit 41 Zählern nur einen weniger als der HSV und der FCK.

Hinter dem 1. FC Köln folgt der SV Elversberg mit 39 Punkten auf dem 6. Platz und dann schon die Düsseldorfer Fortuna auf Rang 7, die wie der Tabellenachte Hannover 96 derzeit 38 Punkte hat.

Hamburg und Düsseldorf sind direkte Konkurrenten im Aufstiegskampf. Der HSV würde bei einer Heimniederlage am Sonntag vermutlich seinen Spitzenplatz verlieren, die Fortuna würde in dem Fall bis auf einen Punkt an die Rothosen heranrücken und gleichzeitig auf engste Tuchfühlung zu den Aufstiegsrängen gehen.

Fortuna Düsseldorf ist am Samstag im Topspiel gegen den HSV der klare Außenseiter.

Sollte die Polzin-Elf ihr Heimspiel gewinnen, würde sie zumindest die Tabellenführung behaupten, sich unter Umständen sogar etwas absetzen.

HSV – Fortuna Düsseldorf: Der direkte Vergleich (h2h)

Der Hamburger SV hat im direkten Vergleich mit Fortuna Düsseldorf klar die Nase vorn. Der HSV gewann 28 von insgesamt 62 Begegnungen mit der Fortuna, letztere blieb 16mal erfolgreich. Die übrigen 18 Duelle endeten unentschieden.

Die letzten Spielergebnisse im Einzelnen:

  • Düsseldorf – Hamburg: 0:3 (06.10.2024)
  • Düsseldorf – Hamburg: 2:0 (08.03.2024)
  • Hamburg – Düsseldorf: 1:0 (29.09.2023)
  • Düsseldorf – Hamburg: 2:2 (31.03.2023)
  • Hamburg – Düsseldorf: 2:0 (17.09.2022)

Hamburger SV – Fortuna Düsseldorf: Die Wettquoten

Der Hamburger SV ist aus Sicht der Buchmacher der eindeutige Favorit dieser Partie. Die Rothosen erhalten Heimsieg-Quoten von 1.75 und etwas darunter, für den Auswärtssieg der Fortunen werden dagegen Quoten von 4.00 und etwas darüber gebucht.

Die Quoten für das Remis bewegen sich um 4.00 herum (bis 4.14).

Die Formkurve: Hamburger SV

Der HSV spielt soweit eine famose Saison. In der Hinrunde reiften noch nicht alle Blütenträume – Steffen Baumgart musste deshalb schließlich gehen. Mit Merlin Polzin orientierten sich die Rothosen dann konsequent nach oben und eroberten so schließlich die Tabellenführung.

Diesmal soll es endlich klappen mit dem Aufstieg ins Oberhaus, die Chancen dafür stehen bestens, entschieden ist aber noch nichts.

Am 23. Spieltag zeigte die Polzin-Elf gegen den direkten Konkurrenten Kaiserslautern eine bärenstarke Leistung (3:0), vergangenen Sonntag wirkte man dann gegen den direkten Konkurrenten Paderborn vergleichsweise blass (0:2).

Kommenden Samstag spielt man aber wieder im eigenen Stadion, in dem der HSV in dieser Saison noch kein Spiel verloren hat.

Aktuelle Performance: 60% 1,76 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

Die Formkurve: Fortuna Düsseldorf

Fortuna Düsseldorf gehört seit Saisonbeginn zu den Topteams im Unterhaus, zu Beginn der Hinrunde stand man längere Zeit ganz oben. Am 8. Spieltag kassierte man dann gegen den HSV die erste Saisonniederlage (0:3) und hatte dann im Anschluss eine längere Durstrecke zu überstehen.

In der Rückrunde bemüht sich das Team von Daniel Thioune mit gemischtem Erfolg um den Anschluss. Am 22. Spieltag schien man nach dem Heimsieg über Hertha schon auf dem Sprung in die Aufstiegsränge, an den letzten beiden Spieltagen konnte die Fortuna aber nur einen einzelnen Punkt erobern und hat so wieder ein wenig Boden eingebüßt.

Düsseldorf wirkt in der Rückrunde noch nicht hundertprozentig souverän, die drei Siege hatte man entweder gegen Kellerkinder wie Ulm oder krisengeschüttelte Teams wie Karlsruhe oder Hertha errungen. Ansonsten stehen im neuen Jahr drei Remis und die Niederlage vom letzten Freitag zu Buche.

Die Thioune-Elf hat in der gegenwärtigen Verfassung in Hamburg bestenfalls Außenseiter-Chancen.

Aktuelle Performance: 60% 4,30 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Wett-Tipp & Prognose: Hamburger SV – Fortuna Düsseldorf (08.03.2025)

Wir schätzen den Hamburger SV momentan ein Stück stärker ein als die Düsseldorfer Fortuna. Die Polzin-Elf wirkte zwar zuletzt in Paderborn nicht ganz so stark, Hamburg ist aber eines der heimstärksten Teams der Liga (6 Siege, 6 Remis, keine Niederlagen). Die letzte Heimpartie gegen den 1. FC Kaiserslautern endete mit einem klaren 3:0 aus Sicht der Rothosen.

Die Fortuna dagegen gewinnt, wenn sie gewinnt, nur knapp. Die Thioune-Elf ist zwar wiederum eines der stärksten Auswärtsteams (6 Siege, nur eine Auswärtsniederlage); aber der direkte Vergleich spricht dann wieder klar gegen die Gäste (in der Hinrunde setzte es ein 0:3 gegen den HSV).

Wir setzen hier deshalb auf den Hamburger Heimsieg. Wir verzichten hier auf einen Zusatz-Tipp, da wir nicht wissen, wie viele Tore fallen werden. Die beste Heimsieg-Quote finden wir bei Betriot mit einer 1.77.

Bester Tipp: Heimsieg HSV 1,77 jetzt zu Betriot
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen