FC Girona – RCD Mallorca: Tipp & Prognose (05.05.2025)

Der Wett-Tipp Girona gegen Mallorca führt zum Spiel zweier Mannschaften, bei denen nach einer guten Hinrunde die Formkurve im neuen Jahr nach unten zeigte. Während die Gäste immer noch aussichtsreich im Rennen um einen internationalen Startplatz liegen, erlitt die Heimmannschaft in der Rückrunde einen Totalabsturz. Die Prognose für die Begegnung zwischen dem FC Girona und dem RCD Mallorca lesen Sie hier.
Team 1 Logo DLLLL
05.05.2025 Estadi Municipal de Montilivi (Girona) 21:00
Team 2 Logo LDWLL
Bester Tipp: Doppelte Chance 1X + beide Teams treffen nicht 2,28 jetzt zu Golden Panda
Alfred Hanisch | am: 28.04.25

Beim Tipp Girona gegen Mallorca sehen die Wettanbieter keinen klaren Favoriten. Das Pendel schlägt etwas mehr in Richtung der Gastgeber, weil man glaubt, dass der Knoten beim FC Girona endlich mal platzen wird. Denn spielerisches Potenzial kann man dem Team aus dem Nordosten Spaniens definitiv nicht abschreiben.

In der Hinrunde waren die Gäste aus Girona das insgesamt bessere Team, sie gingen durch den Treffer von Donny van de Beek bereist nach sieben Minuten in Führung. Nach dem Ausgleich durch Cyle Larin musste Vedal Muriqi vom RCD Mallorca noch in der ersten Halbzeit mit Rot vom Platz. Doch mit der Überzahl konnten die Gäste nichts anfangen. Im Gegenteil: Kurz nach der Pause war es wieder Cyle Larin, der den Siegtreffer zum 2:1 für die zahlenmäßig dezimierte Heimmannschaft erzielte. Gelingt dem Team von Trainer Michel nun zuhause die Revanche? Wir legen nun los mit dem FC Girona – RCD Mallorca Wett-Tipp für das Spiel, das am 05.05.2025 um 21:00 Uhr angepfiffen wird.

FC Girona – RCD Mallorca: Das ist die Ausgangslage

Mit neun Siegen, acht Unentschieden und 16 Niederlagen gehört die Mannschaft von Trainer Michel zu den Mannschaften, deren Formkurve in der Rückrunde deutlich nach unten geht. In der reinen Rückrundentabelle liegt das Team sogar nur auf dem vorletzten Platz. Inzwischen ist die Überraschungsmannschaft der Vorsaison im Abstiegskampf angekommen, der Abstand zum ersten Abstiegsplatz beträgt nur noch drei Zähler. Ein Heimsieg zum Abschluss des 34. Spieltages der La Liga ist fast schon Pflicht.

Der Inselclub der Balearen steht aktuell bei 44 Punkten und damit auf dem 9. Tabellenplatz. Auch wenn die Mannschaft aus den letzten fünf Spielen nur einen Sieg holen konnte, ist der Club aktuell punktgleich mit dem Tabellen-Achten, der sich durch die besondere Konstellation mit fünf Champions League Plätzen für Europa reichen würde. Ein Sieg in Girona wäre das perfekte Signal für den Endspurt hin zu einem internationalen Startplatz.

FC Girona – RCD Mallorca: Der direkte Vergleich (h2h)

Bisher spielten beide Teams 16-mal gegeneinander. Die Bilanz spricht knapp für den Inselclub, siebenmal siegte Mallorca. Fünfmal war der Club aus Girona erfolgreich, eine Punkteteilung gab es viermal.

Hier haben wir für Sie die Resultate der letzten fünf Begegnungen:

  • RCD Mallorca – FC Girona: 2:1
  • RCD Mallorca – FC Girona: 1:0
  • RCD Mallorca – FC Girona: 3:2
  • FC Girona – RCD Mallorca: 5:3
  • FC Girona – RCD Mallorca: 2:1

FC Girona – RCD Mallorca: Die Wettquoten

Die Buchmacher sehen in diesem Spiel die Gastgeber minimal vorn, angesichts der schwachen Form der Gastgeber schon etwas überraschend. Für einen Heimsieg-Tipp der Mannschaft aus dem Nordosten Spaniens gibt es Quoten bis zu 2.05, die Quoten für einen Sieg des Clubs von den Balearen werden bis zu 4.10 angegeben. Bei einem Unentschieden können sich die Wettfreunde auf Quoten bis zu 3.34 freuen.

Die Formkurve: FC Girona

Die erhoffte Saison ohne Sorgen gerät für den FC Girona gegen Ende der Saison mehr und mehr in Gefahr. Die Mannschaft von Trainer Michel schnupperte in der Hinrunde noch an den europäischen Startplätzen. Doch aktuell ist der Club aus dem Nordosten Spaniens meilenweit davon weit entfernt. In der Rückrunde gehört die Mannschaft zu den schwächsten Teams der Liga, rutschte dadurch in der Tabelle bis auf den 16. Platz ab.

Aktuelle Performance: 10% 2,03 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

In den bisher 14 Spielen der Rückrunde ging der FC Girona nur einmal als Sieger vom Platz, kassierten dafür bereits neun Niederlagen. Aktuell wartet die Mannschaft seit zehn Ligaspielen auf den nächsten Erfolg. Vor dem 1:1 in Leganes am vergangenen Donnerstag musste die Überraschungsmannschaft der Vorsaison vier Niederlagen in Folge einstecken. Der FC Girona verlor beim FC Barcelona (1:4), zuhause gegen Alaves (0:1) , in Pamplona beim CA Osasuna (1:2) und zuhause gegen Betis Sevilla (1:3).

Die Formkurve: RCD Mallorca

Der erste Saisonsieg gelang der Mannschaft am vierten Spieltag mit einem 1:0 beim Aufsteiger CD Leganes. Nach der 1:2 Heimniederlage gegen den FC Villarreal konnte der Inselclub drei Erfolge hintereinander feiern. Bis zum Jahresende konnte sich der RCD Mallorca in der oberen Tabellenhälfte festsetzen.

Aktuelle Performance: 30% 4,00 Quote für Sieg jetzt zu Winnerz

Zu Beginn des neuen Jahres ging die Formkurve aber erst einmal nach unten. Die Mannschaft verlor fünf Spiele hintereinander in drei Wettbewerben und erzielte dabei keinen einzigen Treffer. Diese Negativ-Serie konnte dank des 1:1 am 23. Spieltag gegen Osasuna erst einmal gestoppt werden, danach blieb der RCD Mallorca fünfmal ungeschlagen. Aus den letzten fünf Liga-Partien wurde dann aber nur noch ein Match gewonnen.

Wett-Tipp & Prognose: FC Girona – RCD Mallorca (05.05.2025)

Mit Blick auf die Wettquoten wird ersichtlich, dass die Wettanbieter die Gastgeber im Vorteil sehen. Wir trauen der Heimmannschaft einen Sieg zu, aufgrund des Absturzes in der Rückrunde wollen wir aber auch die Gäste mit in die Wette nehmen. Deshalb entscheiden wir uns für die Wettkombination „Doppelte Chance 1X / Beide treffen nicht“. Beim Buchmacher N1bet ist dafür aktuell eine Quote von 2.28 notiert.

Bester Tipp: Doppelte Chance 1X + beide Teams treffen nicht 2,28 jetzt zu Golden Panda
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen