Der VfL Bochum empfängt am kommenden Samstag (10. Mai 2025) um 15:30 Uhr den FSV Mainz 05 im heimischen Ruhrstadion. Für Dieter Heckings Bochumer ist klar: Es zählt einzig und allein ein Sieg. Ein Punktverlust wäre für das abgeschlagene Tabellenschlusslicht gleichbedeutend mit dem Abstieg. Selbst ein Sieg würde nicht reichen, wenn Heidenheim auf dem Relegationsplatz – das derzeit auf Bochum vier Punkte Vorsprung hat – zeitgleich bei Union Berlin gewinnt. Der FSV Mainz 05 auf der anderen Seite hat noch eine schwache Hoffnung auf Europa, die aber nach der Negativserie der letzten Wochen zunehmend schwindet. Auch für Bo Henriksens 05er gilt: Ein Sieg muss her. Alle Infos zur Einschätzung der Partie finden sich im vorliegenden Wett-Tipp.
Der VfL Bochum hat vergangenen Freitag beim direkten Konkurrenten in Heidenheim einen Punkt erobert (0:0) und damit einen vorzeitigen Abstieg immerhin verhindert.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat Bochum damit den Gang in die Zweitklassigkeit aber nur um ein oder zwei Spieltage herausgeschoben, denn die Lage ist für das Tabellenschlusslicht immer noch höchst prekär. Am kommenden Samstag gegen Mainz muss endlich mal wieder ein Sieg her, sonst war es das endültig für den VfL Bochum.
Der FSV Mainz 05 wartet jetzt auch schon seit Langem vergeblich auf den nächsten Erfolg. Das Team von Bo Henriksen teilt in Heimspielen die Punkte (zuletzt viermal in Folge) und verliert seine Auswärtsspiele (zuletzt dreimal in Folge). Durch diese Negativserie schwindet für den FSV die Hoffnung auf Europa immer mehr. In der Tabelle ist Mainz bis auf Rang sieben abgerutscht.
Mainz hatte am Sonntag gegen die Frankfurter Eintracht einen Achtungserfolg erzielt (1:1), aber auch nicht mehr. Wenn man sich im Saison-Endspurt doch noch einen der internationalen Ränge sichern will, muss Samstag in Bochum zwingend ein Sieg her. Anstoß der Partie in Bochum ist um 15:30 Uhr. Wir haben einen Tipp auf den Spielausgang.
VfL Bochum gegen Mainz 05: Das ist die Ausgangslage
Bochum hängt nach dem Remis in Heidenheim weiter auf dem letzten Platz fest. Mit 22 Punkten hat das Team von Dieter Hecking drei weniger als der Tabellenvorletzte Kiel und vier weniger als der 1. FC Heidenheim auf dem Relegationsplatz. Das heißt: Sollte Heidenheim am Samstag bei Union Berlin gewinnen, wäre Bochum abgestiegen, ganz egal, welches Ergebnis man gegen Mainz erzielt.
Dasselbe, wenn Kiel sein Heimspiel gegen Freiburg gewänne; denn Kiel hat bei drei Punkten Vorsprung auf Bochum zudem auch eine deutlich bessere Tordifferenz (minus 27 gegen minus 33). Bochum hält die Sache nur dann bis zum Schlusstag offen, wenn keiner der beiden direkten Konkurrenten am Wochenende gewinnt und der VfL aber sein Heimspiel gegen Mainz siegreich bestreitet.
Der FSV Mainz hat auf seinem 7. Tabellenplatz derzeit 48 Punkte; das sind zwei weniger als der RB Leipzig auf dem Conference League-Platz 6 hat, drei weniger als der BVB auf dem Europa League-Platz Rang 5 und vier weniger als der Tabellenvierte Freiburg, der in der kommenden Saison in der Champions League auflaufen würde, wenn er dort noch in der Abschlusstabelle stünde.
Wenn der FSV also nochmal in die Ränge 6 plus vorstoßen will, muss man Samstag gewinnen. Denn am Schlusstag kommt dann nochmal Bayer Leverkusen in die Mewa Arena; da wird man kaum drei Punkte einplanen können.
VfL Bochum – Mainz 05: Der direkte Vergleich (h2h)
Bochum und Mainz standen sich bislang 23mal gegenüber. Die 05er schnitten dabei mit 13 zu sechs Siegen klar besser ab; viermal teilte man sich die Punkte.
Die letzten Ergebnisse im Überblick:
- Mainz – Bochum: 2:0 (11.01.2025)
- Mainz – Bochum: 2:0 (16.03.2024)
- Bochum – Mainz: 2:2 (27.10.2023)
- Mainz – Bochum: 5:2 (28.01.2023)
- Bochum – Mainz: 1:2 (06.08.2022)
- Bochum – Mainz: 3:1 (18.01.2022)
VfL Bochum – FSV Mainz: Die Wettquoten
Die Wettanbieter sehen in dieser Partie leichte Vorteile bei den Gästen aus Mainz. Während für Bochum Heimsieg-Quoten von 3.00 und darüber gebucht werden, werden für den Tipp auf den Mainzer Auswärtserfolg Quoten von 2.20 und etwas darunter berechnet.
Die Quoten für das Unentschieden zwischen Bochum und Mainz bewegen sich zwischen 3.50 und etwas über 3.70.
Die Formkurve: VfL Bochum
Der VfL Bochum steht seit Saisonbeginn im Abstiegskampf. Peter Zeidler musste aufgrund der schwachen Ergebnisbilanz schon im Oktober gehen, für ihn kam Dieter Hecking, mit dem sich die Lage nicht grundlegend besserte.
Am 25. Spieltag konnte die Hecking-Elf nochmal sensationell den FC Bayern in der Allianz-Arena bezwingen (3:2); danach folgten dann erstmal fünf Niederlagen in Serie und zuletzt zwei Unentschieden.
So liegt der VfL jetzt abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz und kann nur noch auf ein Wunder hoffen. Aus eigener Kraft kann man den Klassenverbleib nicht mehr sichern. Bochum muss die beiden ausstehenden Spiele gewinnen und gleichzeitig hoffen, dass Kiel und Heidenheim es nicht tun.
Die Formkurve: FSV Mainz 05
Der FSV Mainz spielte lange eine richtig starke Saison. Noch am 25. Spieltag stand das Team von Bo Henriksen auf einem sensationellen 3. Platz, noch vor der Frankfurter Eintracht!
Seitdem hat Mainz aber kein einziges Spiel mehr für sich entscheiden können. In allen vier Heimspielen seither teilte die Henriksen-Elf mit dem jeweiligen Gegner die Punkte, alle drei Auswärtspartien seither gingen verloren (die letzten beiden zu null).
So droht Mainz trotz einer insgesamt richtig starken Saison am Ende das internationale Geschäft zu verpassen. Die 05er bräuchten wohl zwei Siege aus den letzten beiden Saisonspielen, um in der Tabelle doch noch mindestens einen Platz zu klettern.
Wett-Tipp & Prognose: VfL Bochum – FSV Mainz (10.05.2025)
Am kommenden Samstag treffen in Bochum zwei formschwache Sorgenkinder aufeinander. Mainz erzielte Sonntag einen Achtungserfolg gegen die SGE (1:1), verlor aber sein letztes Auswärtsspiel beim FC Bayern deutlich mit 0:3. Bochum spielte zuletzt seinerseits zweimal Remis (1:1 gegen Union Berlin und vergangenen Freitag 0:0 beim 1. FC Heidenheim).
Beide Teams schossen zuletzt wenig Tore. Bochum in den letzten fünf Spielen zusammengerechnet gerade mal zwei, Mainz in den letzten fünf Partien immerhin vier.
Wir setzen hier deshalb auf die Toranzahl und wetten darauf, dass in dieser Partie insgesamt weniger als 2,5 Tore fallen. Betovo offeriert für diesen Tipp eine ordentliche 2.20-Quote.