Nach dem Sieg bei der SpVgg Unterhaching am vergangenen Wochenende entscheidet sich die Meisterschaft in der 3. Liga für Arminia Bielefeld am letzten Spieltag. Auch wenn die Mannschaft von Trainer Michél Kniat den Aufstieg schon sicher in der Tasche hat, ist das Fernduell mit Dynamo Dresden der Höhepunkt einer bis dato mehr als spannenden Saison, dem die Ostwestfalen mit ihrem Comeback ihren Stempel aufgedrückt haben. Nun gilt es gegen Waldhof Mannheim mit einem Sieg für einen fulminanten Abschluss zu sorgen.
Der SV Waldhof Mannheim hingegen könnte trotz des Sieges über Dynamo Dresden am letzten Sonntag unter bestimmten Umständen immer noch absteigen. Ein Unentschieden würde den Mannheimern aber reichen, um den Klassenerhalt einzutüten. Gespielt wird am kommenden Samstag, 17. Mai 2025, um 13:30 Uhr in der SchücoArena auf der Bielefelder Alm.
Arminia Bielefeld – SV Waldhof Mannheim: Das ist die Ausgangslage
In der laufenden Saison hat Arminia Bielefeld dafür gesorgt, dass all die Tränen, die die Fans in den letzten Jahren vergießen mussten, trocknen konnten. Die Ostwestfalen, die seit 2020 von der Bundesliga in die 3. Liga durchgereicht wurden, haben als Tabellenführer den Aufstieg bereits sicher und können nun mit der Meisterschaft diesen Erfolg noch einmal unterstreichen.
Aktuell steht Bielefeld mit 69 Punkten auf Platz eins und hat zwei Punkte Vorsprung auf Dynamo Dresden auf Rang zwei. Die Bielefelder sollten aber dennoch nicht auf Sicherheit spielen, denn Dynamo bestreitet das letzte Spiel der Saison zuhause gegen die bereits abgestiegenen Unterhachinger. So oder so steht für Michél Kniats Team das Highlight des Jahres noch bevor, denn Ende Mai geht es im Finale des DFB-Pokals gegen den VfB Stuttgart sogar noch um ein Ticket für das internationale Geschäft und den ersten Pokalsieg der Vereinsgeschichte. Unmöglich ist dies nicht, denn immerhin haben die Ostwestfalen auf dem Weg in das Endspiel sogar den amtierenden Meister Bayer Leverkusen bezwungen.
Gegen alle Erwartungen konnte der SV Waldhof Mannheim am vergangenen Wochenende gegen Dynamo Dresden gewinnen. Dieser Sieg über die Sachsen, die bis dato Tabellenführer waren, rettete der Mannschaft von Trainer Bernhard Trares möglicherweise den Verbleib in der 3. Liga. Aktuell sind die Waldhofer mit 46 Punkten 15. der Tabelle, haben Borussia Dortmund II auf dem ersten der vier direkten Abstiegspätze aber nur drei Punkte voraus. Sollten die Dortmunder das Parallelspiel beim 1. FC Saarbrücken gewinnen, könnte die Torbilanz entscheidend werden. Zum Glück für die Mannheimer wird es für den BVB II beim Tabellenvierten sicher nicht leicht und ein Unentschieden in Bielefeld wäre genug, um den Klassenerhalt zu erreichen.
Arminia Bielefeld – SV Waldhof Mannheim: Der direkte Vergleich (h2h)
Erst 13mal sind sich Arminia Bielefeld und der SV Waldhof Mannheim in einem Pflichtspiel begegnet. Dabei endete das Hinspiel der laufenden Saison in Mannheim unentschieden. Insgesamt waren die Ostwestfalen mit vier Siegen aber erfolgreicher als die Mannheimer, die sich zweimal durchsetzen konnten. Die einzige Heimniederlage, die Bielefeld je gegen die Waldhofer kassierte, gab es außerdem im Jahr 1985. Der Vergleich der Kader offenbart, dass das Aufgebot der Bielefelder derzeit auf einen Marktwert von 8,23 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Mittelfeldmann Marius Wörl mit 800.000 Euro. Topscorer ist Stürmer Julian Kania, der in 2024/25 bereits 15mal getroffen hat.
Fehlen dürfte unter anderem Roberts Uldrikis. Der Kadergesamtwert der Waldhofer liegt aktuell bei 6,48 Millionen Euro, wobei Mittelfeldspieler Arianit Ferati mit 500.000 Euro die Spitze bildet. Felix Lohkemper führt mit zehn Toren in der aktuellen Spielzeit die Schützenliste an. Ausfallen wird unter anderem Kennedy Okpala.
Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:
- Mannheim – Bielefeld 1:1
- Mannheim – Bielefeld 1:0
- Bielefeld – Mannheim 3:1
- Mannheim – Bielefeld 1:1
- Bielefeld – Mannheim 5:0
Arminia Bielefeld – SV Waldhof Mannheim: Die Wettquoten
Arminia Bielefeld bestreitet das entscheidende Spiel der Saison gegen den SV Waldhof Mannheim als 1,70-Favorit, während die Gäste bei 4,50 nicht über ihre Rolle als Außenseiter hinauskommen. Das Unentschieden gibt es für 4,00.
Die Formkurve: Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld hat seit dem 1:2 im Revierderby gegen den SC Verl am 27. Spieltag nicht mehr verloren. Zuletzt gab es einen 2:1-Sieg bei der SpVgg Unterhaching, ein 1:1 gegen Dynamo Dresden, einen 3:0-Erfolg beim FC Ingolstadt, ein 4:0 über Hansa Rostock und ein 2:0 bei Viktoria Köln.
Mit 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen und einer Torbilanz von 12:2 führt Arminia Bielefeld die Formtabelle der 3. Liga deutlich vor Rot-Weiss Essen und Wehen Wiesbaden an.
Die Formkurve: SV Waldhof Mannheim
Der SV Waldhof Mannheim ist seit dem 0:3 gegen den TSV 1860 München am 33. Spieltag ungeschlagen. Es folgten ein 1:1-Unentschieden bei Hannover 96 II, ein torloses Remis im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart II, ein 4:2-Sieg bei Energie Cottbus und ein 1:0-Erfolg über Dynamo Dresden.
Der SV Waldhof Mannheim konnte in der laufenden Saison auswärts bislang nur drei Partien gewinnen. Dies macht gegen den Tabellenführer nicht gerade Mut.
Wett-Tipp & Prognose: Arminia Bielefeld – SV Waldhof Mannheim (17.05.2025)
Arminia Bielefeld ist derzeit das Nonplusultra in der 3. Liga und bestreitet die letzte Partie der Saison gegen den SV Waldhof Mannheim mit Heimvorteil. Wir glauben nicht, dass es sich die Bielefelder nehmen lassen werden, die Drittligameisterschaft mit einem Heimsieg zu feiern.
Wenn die Ostwestfalen Bayer Leverkusen bezwingen können, sollte es auch keine Probleme mit Mannheim geben. Wir denken sogar, dass Bielefeld sich diesen Sieg trotz eines Handicaps von -1 schnappen wird. Bei dem Buchmacher betovo gibt es für diesen Tipp lukrative 2,75.