Nach der Niederlage bei Alemannia Aachen am vergangenen Wochenende muss der 1. FC Saarbrücken das finale Spiel der Saison 2024/25 gegen Borussia Dortmund II gewinnen, um nicht erneut kurz vor dem Schluss den Aufstieg zu verpassen. Die Mannschaft von Trainer Alois Schwartz kann dabei selbst mit einem Sieg lediglich den Relegationsplatz erreichen und muss außerdem darauf hoffen, dass die punktgleichen Cottbuser gegen Ingolstadt verlieren. Mit Hansa Rostock im Nacken könnte der Druck auf die Saarländer kaum größer sein.
Für Borussia Dortmund II ist der letzte Spieltag ebenfalls schicksalhaft, denn sogar mit einem Sieg gegen Saarbrücken könnte der Abstieg nicht mehr abzuwenden sein. Trainer Mike Tullberg, der erst sein zweites Match an der Seitenlinie der Schwarz-Gelben absolviert, steht damit mit seiner Mannschaft einer Mammutaufgabe gegenüber. Gespielt wird am kommenden Samstag, 17. Mai 2025, um 13:30 Uhr im Ludwigsparkstadion in Saarbrücken.
1. FC Saarbrücken – Borussia Dortmund II: Das ist die Ausgangslage
Mehrfach hat der 1. FC Saarbrücken in den vergangenen Jahren den Aufstieg in die 2. Liga, in der sie schon fast 20 Jahre lang nicht mehr gespielt haben, ganz knapp verpasst. Dieses Schreckensszenario könnte den Saarländern auch in dieser Saison blühen, denn nachdem sie wochenlang den dritten Tabellenplatz eisern verteidigt haben, belegt Saarbrücken nur noch Platz vier. Die Mannschaft von Trainer Alois Schwartz, der erst vor Kurzem Rüdiger Ziehl ersetzt hatte, ist aber punktgleich mit dem FC Energie Cottbus, der den begehrten Rang drei derzeit innehat.
Die Saarländer müssen also nicht nur gegen Borussia Dortmund II gewinnen, sondern auch noch darauf hoffen, dass Cottbus das Parallelspiel gegen den FC Ingolstadt verliert. Sollten beide Teams am letzten Spieltag erfolgreich sein, entscheidet die Torbilanz, bei der die Cottbuser um zwei Treffer im Vorteil sind. Verlieren die beiden Kontrahenten, könnte sich Hansa Rostock freuen. Die Rostocker befinden sich nämlich zurzeit auf Platz fünf und können 60 Zähler vorweisen. Sie bestreiten das letzte Spiel der Saison gegen Hannover 96 II.
Borussia Dortmund II kam im Laufe dieser Spielzeit nie über Platz acht hinaus. In den letzten Wochen ging es allerdings stetig bergab, sodass sich die Mannschaft vor dem finalen Spieltag mit 43 Punkten auf Platz 17 und damit auf dem ersten der vier direkten Abstiegspätze wiederfindet. Trainer Mike Tullberg, der erst vor dem vorletzten Spieltag den bis dato tätigen Jan Zimmermann ersetzt hatte, bringt allerdings gute Erfahrungen aus der Bundesliga mit, denn er stand in 2025 bereits interimsweise bei der ersten Mannschaft des BVB an der Seitenlinie. Nichtsdestotrotz hat Schwarz-Gelb drei Punkte Rückstand auf die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart, die derzeit den sicheren Nicht-Abstiegsplatz 16 innehat. Dortmund muss also in Saarbrücken gewinnen und hoffen, dass Stuttgart gegen Rot-Weiss Essen verliert. Die Torbilanz wäre immerhin ausreichend, um die Schwaben in die Abstiegszone zu stoßen.
1. FC Saarbrücken – Borussia Dortmund II: Der direkte Vergleich (h2h)
16mal standen sich der 1. FC Saarbrücken und Borussia Dortmund II bislang in einem Pflichtspiel gegenüber. Dabei endete das Hinspiel der laufenden Saison zwar unentschieden, insgesamt waren die Saarländer mit sieben Siegen aber erfolgreicher als die Dortmunder, die sich dreimal durchsetzen konnten. Die Schwarz-Gelben haben allerdings seit 2014 nicht mehr im Ludwigsparkstadion gewonnen. Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot Saarbrückens derzeit auf einen Marktwert von 8,65 Millionen Euro kommt.
Der wertvollste Spieler ist der derzeit verletzte Torwart Philipp Menzel. Saarbrücken ist außerdem durch weitere Ausfälle wie den von Simon Stehle geschwächt. Topscorer sind Kai Brünker und Kasim Rabihic mit jeweils acht Treffern. Der Kadergesamtwert von Borussia Dortmund II beläuft sich momentan auf 15,30 Millionen Euro, wobei Kjell Wätjen mit 2 Millionen Euro die Spitze bildet. Julian Hettwer hat in 2024/25 bislang 13mal getroffen und führt damit die Schützenliste an. Fehlen dürfte unter anderem Cole Campbell.
Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:
- Dortmund II – Saarbrücken 0:0
- Saarbrücken – Dortmund II 2:0
- Dortmund II – Saarbrücken 1:1
- Dortmund II – Saarbrücken 1:2
- Saarbrücken – Dortmund II 1:0
1. FC Saarbrücken – Borussia Dortmund II: Die Wettquoten
Mit einer Quote von 1,50 wird der 1. FC Saarbrücken im Spiel gegen Borussia Dortmund II von den Buchmachern favorisiert. Die Schwarz-Gelben hingegen stehen mit 5,60 in der Außenseiterrolle. Eine Wette auf ein Unentschieden gibt es mit einer Quote von 4,40.
Die Formkurve: 1. FC Saarbrücken
Der 1. FC Saarbrücken konnte nur zwei der letzten fünf Ligaspiele gewinnen. Zuletzt kassierten die Saarländer eine 2:4-Niederlage bei Alemannia Aachen, holten einen 4:3-Sieg über den SC Verl, setzten sich mit 3:0 bei Rot-Weiss Essen durch, verloren zuhause mit 1:4 gegen Dynamo Dresden und trennten sich 1:1-Unentschieden von Wehen Wiesbaden.
Mit nur vier Niederlagen und zehn Siegen aus 18 Partien hat der 1. FC Saarbrücken zuhause eine gute Leistung abgeliefert. Hinzukommen 31:20 Tore.
Die Formkurve: Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II hat seit dem 4:1-Sieg über den FC Energie Cottbus am 33. Spieltag nicht mehr gewonnen. Es folgten eine 1:2-Niederlage beim FC Erzgebirge Aue, eine 0:4-Pleite im Heimspiel gegen Hannover 96 II, ein 2:4 bei Wehen Wiesbaden und ein 0:1 gegen Stuttgart II.
Auswärts konnte Borussia Dortmund II nur vier der 18 Partien gewinnen, die nicht im eigenen Stadion stattfanden. Dabei kassierte die Mannschaft 32 Gegentreffer.
Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Saarbrücken – Borussia Dortmund II (17.05.2025)
Der 1. FC Saarbrücken tritt in diesem so wichtigen letzten Spiel zwar mit Heimvorteil an, ist aber personell geschwächt. Vor allem der Ausfall von Stammkeeper Philipp Menzel ist ein bitterer Nachteil, den Borussia Dortmund II ausnutzen könnte. Dennoch wird es nicht leicht für die Gäste, in Saarbrücken zu gewinnen. Wir denken aber schon, dass beide Teams mindestens zu einem Treffer kommen. Erzielen sowohl Saarbrücken als auch Dortmund ein Tor, winkt eine Quote von 1,65, die es bei dem Buchmacher betovo zu finden gibt.