1. FC Magdeburg – Fortuna Düsseldorf: Tipp & Prognose (18.05.25)

Wett-Tipp für Magdeburg gegen Düsseldorf am 18. Mai 2025: Am kommenden Sonntag, am letzten Spieltag der Saison in der 2. Liga, hat der 1. FC Magdeburg das Team von Fortuna Düsseldorf in der Avnet Arena zu Gast (Anstoßzeit ist 15:30 Uhr). Die Magdeburger hatten sich an den letzten zwei Spieltagen um alle ihre Aufstiegschancen gebracht, Daniel Thiounes Fortunen haben dagegen immer noch den Hauch einer Chance auf die Aufstiegs-Relegation. Die Buchmacher erwarten eine Partie auf Augenhöhe mit Vorteilen für die Gastgeber. Wir schauen uns das in der vorliegenden Spiel-Prognose genauer an.
Team 1 Logo LWDLL
18.05.2025 Avnet Arena (Magdeburg) 15:30
Team 2 Logo WDDDW
Bester Tipp: Beide treffen + ÜBER 3,5 Tore 2,11 jetzt zu Sportuna
Alfred Hanisch | am: 13.05.25

Magdeburg stand noch vor zwei Spieltagen aussichtsreich auf dem 3. Tabellenplatz: In Sachen Aufstiegs-Relegation auf der Pole-Position und sogar noch mit Chancen auf den direkten Aufstieg. Dann folgten zwei Niederlagen – erst das Heim-Debakel gegen Preußen Münster (0:5), dann das 1:2 beim direkten Konkurrenten Paderborn – damit ist der FCM nun am Schlusstag nicht mehr im Rennen. Magdeburgs Gegner am letzten Spieltag, Fortuna Düsseldorf, hat als Tabellenfünfter mit nur zwei Punkten Rückstand auf den Dritten Elversberg noch den Hauch einer Chance auf die Aufstiegs-Relegation. Dazu müsste die Thioune-Elf Sonntag gewinnen und darauf hoffen, dass Elversberg zeitgleich auf Schalke verliert.

Düsseldorf war vergangenen Samstag seinerseits gegen desolate Schalker erfolgreich (2:0) und sicherte sich so die Restchance für den Schlusstag.

Anstoß ist Sonntag in der Avnet Arena um 15:30 Uhr. Wir schätzen die Partie im Folgenden genauer ein und suchen am Ende der vorliegenden Prognose wie immer die beste Wette heraus.

1. FC Magdeburg gegen Fortuna Düsseldorf: Das ist die Ausgangslage

Der 1. FC Magdeburg ist nicht mehr im Aufstiegsrennen. Nach zuletzt zwei Niederlagen ist die Titz-Elf auf den 7. Platz abgerutscht; mit nach wie vor 50 Punkten fehlen jetzt fünf auf Elversberg und Paderborn auf den Plätzen 3 und 4 (der 3. Platz ist der obere Relegationsplatz).

Hinter Paderborn folgt Magdeburgs nächster Gegner Düsseldorf mit 53 Punkten auf dem 5. Platz, punktgleich direkt dahinter Kaiserslautern.

Ganz vorn steht der HSV, der bereits als Aufsteiger feststeht mit 59 Punkten, und auf Platz 2 der 1. FC Köln mit 58 Punkten. Die Beiden sind sowohl für Düsseldorf als auch Magdeburg inzwischen jenseits von Gut und Böse.

Für Magdeburg geht es Sonntag darum, die Saison mit einem Heimsieg zu einem versöhnlichen Ende zu bringen. Düsseldorf muss Sonntag seinerseits gewinnen und hoffen, dass Elversberg und Paderborn (die neben zwei Punkten mehr zudem bessere Torverhältnisse haben als die Fortuna) verlieren.

1. FC Magdeburg – Fortuna Düsseldorf: Der direkte Vergleich (h2h)

Magdeburg und Düsseldorf haben bislang zwölfmal gegeneinander gespielt. Die Fortuna gewann sechs der Begegnungen, Magdeburg vier, zweimal trennte man sich nach einem Remis.

Die letzten Ergebnisse im Überblick:

  • Düsseldorf – Magdeburg: 2:5 (20.12.2024)
  • Düsseldorf – Magdeburg: 3:2 (19.05.2024)
  • Magdeburg – Düsseldorf: 2:3 (16.12.2023)
  • Magdeburg – Düsseldorf: 1:2 (05.12.2023)
  • Düsseldorf – Magdeburg: 3:2 (27.01.2023)
  • Magdeburg – Düsseldorf: 1:2 (16.07.2022)

1. FC Magdeburg – Fortuna Düsseldorf: Die Wettquoten

Die Buchmacher rechnen hier mit einer offenen Partie bei Vorteilen für die Hausherren. Magdeburg erhält von ihnen Heimsieg-Quoten von 2.20 und darüber, für die Gäste aus Düsseldorf werden dagegen Quoten von um 2.70 (bis 2.80) gebucht.

Die Quoten für das Unentschieden bewegen sich zwischen 3.70 bis fast 4.00.

Die Formkurve: 1. FC Magdeburg

Der 1. FC Magdeburg spielte eine mehr als ordentliche Saison, gehörte die ganze Spielzeit hindurch zu den Topteams der Liga, mindestens zum erweiterten Kreis.

Noch am 31. Spieltag stand das Team von Christian Titz auf einem aussichtsreichen 3. Platz. Dann erlitten die Magdeburger ausgerechnet im Saisonfinale nochmal einen Formknick und brachten sich so um alle Chancen.

Magdeburg ist auswärtsstark – das Hinspiel in Düsseldorf gewann die Titz-Elf beispielsweise mit 5:2   – gleichzeitig ist der FCM aber eines der heimschwächsten Teams der Liga (Fünf Heim-Niederlagen, nur vier Siege und sieben Remis in der Avnet Arena).

Aktuelle Performance: 30% 2,28 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Die Formkurve: Fortuna Düsseldorf

Fortuna Düsseldorf gehört seit Saisonbeginn zu den Topteams im Unterhaus, stand anfangs sogar ganz oben, hatte zwischenzeitlich Durststrecken zu überstehen, kam dann aber in der Rückrunde zurück.

Seit dem 28. Spieltag hat das Team von Daniel Thioune kein Spiel mehr verloren und in diesen letzten sechs Spielen immerhin zwölf Punkte eingefahren. So hat die Fortuna am Schlusstag noch eine Restchance auf die Aufstiegs-Relegation.

Düsseldorf ist in der Lage auswärts zu punkten: Schon sieben Auswärtssiege konnte die Thioune-Elf in der laufenden Saison erringen (dazu sechs Auswärts-Remis, nur drei Niederlagen).

Aktuelle Performance: 70% 2,80 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Magdeburg – Fortuna Düsseldorf (18.05.2025)

Die Wettanbieter erwarten hier eine offene Partie auf Augenhöhe, wir auch. Sie sehen aber auch gleichzeitig Vorteile für die Hausherren, wir sehen die Chancen dagegen ziemlich genau gleich verteilt und trauen uns hier keinen Tipp im Rahmen der Dreiweg-Wette zu. Alle Spielausgänge sind letztlich möglich.

Beide Mannschaften sind offensivstark, können sich andrerseits aber nicht immer auf eine undurchdringliche Abwehr verlassen (Torverhältnis Düsseldorf: 55:48, Magdeburg: 60:50). Beiden Teams sollten man hier Treffer zutrauen, insgesamt könnten auch ein paar mehr fallen.

Unser Tipp: Beide treffen und ÜBER 3,5 Tore im Spiel. Die beste Quote bietet hier SportoSpin mit einer 2.21.

Bester Tipp: Beide treffen + ÜBER 3,5 Tore 2,11 jetzt zu Sportuna
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen