FC Arsenal – Newcastle United: Tipp & Prognose (18.05.25)

Am abschließenden Spieltag der 3. Liga hat der VfL Osnabrück den Klassenerhalt in der Tasche. Im Duell mit dem SC Verl geht es lediglich noch um einen versöhnlichen Abschluss der Saison. Wer verabschiedet sich mit einem Sieg in die Sommerpause?
Team 1 Logo DLLLD
18.05.2025 Emirates Stadium (London) 17:30
Team 2 Logo WDWLW
Bester Tipp: Tor durch Alexander Isak 2,70 jetzt zu 20bet
Alfred Hanisch | am: 14.05.25

Während in der Deutschen Bundesliga am kommenden Wochenende der letzte Spieltag vor der Tür steht, sind in der englischen Premier League pro Mannschaft noch jeweils zwei Partien zu absolvieren. Dabei geht es für den FC Arsenal am vorletzten Spieltag der Saison 2024/25 um das Absichern der Vizemeisterschaft sowie des Startplatzes für die UEFA Champions League. Obwohl die Gunners unter der Leitung von Mikel Arteta eigentlich schon so gut wie für die Königsklasse gesetzt sind, kann noch einiges passieren.

Insbesondere dann, wenn der kommende Gegner Newcastle United ebenfalls noch Chancen hat, sich Platz zwei zu schnappen. Arsenal sollte Eddie Howes Magpies dabei keinesfalls unterschätzen, denn diese haben immerhin gerade den FC Chelsea geschlagen und sind auf dem Weg, die beste Spielzeit seit mehr als 20 Jahren hinzulegen. Gespielt wird am kommenden Sonntag, 18. Mai 2025, um 17:30 Uhr im Emirates Stadium in London.

FC Arsenal – Newcastle United: Das ist die Ausgangslage

Der FC Arsenal ist dabei sich nach Platz zwei im Vorjahr auch in dieser Saison den Vizemeistertitel zu sichern. Schon in 2023/24 gelang damit die Qualifikation für die Champions League, die die Gunners auch in dieser Spielzeit wieder anstreben, auch wenn Mikel Artetas Team gerade im Halbfinale der Königsklasse an Paris Saint-Germain gescheitert ist. Zurzeit belegt Arsenal mit 68 Punkten Platz zwei und hat einen Rückstand von 15 Zählern auf den FC Liverpool, der an der Tabellenspitze bereits als Meister feststeht. Auf den Plätzen dahinter wird es eng, denn Newcastle United hat nur zwei Punkte weniger auf dem Konto als die Gunners, es folgen Manchester City, der FC Chelsea und Ashton Villa mit 65, beziehungsweise jeweils 63 Punkten. Da pro Mannschaft noch jeweils sechs Punkte zu verteilen sind, könnte Arsenal im schlimmsten Fall seinen Startplatz für die Königsklasse verlieren, denn nur die ersten fünf Teams der Abschlusstabelle erhalten ein Ticket.

Während der FC Arsenal am vergangenen Wochenende beim FC Liverpool ein 2:2-Unentschieden erringen konnte, schnappte sich Newcastle United mit einem 2:0 über den FC Chelsea drei extrem wichtige Punkte im Rennen um die Champions League. Können die Magpies den dritten Platz halten, den sie derzeit innehaben, qualifizieren sie sich zum fünften Mal in der Vereinsgeschichte für die Champions League. Die letzte Teilnahme gab es in 2023/24, wo allerdings bereits nach der Gruppenphase Schluss war. Da Newcastle seit Beginn der 2000er in der Premier League nie über Platz vier hinauskam, ist zudem eine historisch gute Platzierung möglich. Arsenal absolviert übrigens das letzte Spiel der Saison gegen den Tabellenletzten Southampton, die Magpies bekommen es mit Everton zu tun.

FC Arsenal – Newcastle United: Der direkte Vergleich (h2h)

Bereits 173mal standen sich der FC Arsenal und Newcastle United in einem Pflichtspiel gegenüber. Dabei kam es zuletzt zu zwei Aufeinandertreffen im Halbfinale des EFL Cup, in dem die Magpies beide Male mit 2:0 erfolgreich waren. Auch das Hinspiel der laufenden Saison ging an Newcastle United. Insgesamt waren die Gunners mit 74:64 Siegen aber besser unterwegs. Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot Arsenals bei einem Marktwert von 1,13 Milliarden Euro liegt. Der wertvollste Spieler ist Rechtsaußen Bukayo Saka mit 150 Millionen Euro. Topscorer ist mit 15 Treffern der leider immer noch verletzte deutsche Nationalspieler Kai Havertz. Ebenfalls fehlen dürfte unter anderem Gabriel Jesus. Der Kadergesamtwert Newcastle beläuft sich momentan auf 635 Millionen Euro, wobei Stürmer Alexander Isak mit 100 Millionen Euro die Spitze bildet. Der 25-Jährige ist mit 25 Treffern in 2024/25 auch der Toptorschütze der Magpies, die unter anderem auf Joelinton verzichten müssen.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Newcastle – Arsenal 2:0
  • Arsenal – Newcastle 0:2
  • Newcastle – Arsenal 1:0
  • Arsenal – Newcastle 4:1
  • Newcastle – Arsenal 1:0

FC Arsenal – Newcastle United: Die Wettquoten

Der FC Arsenal steht im letzten Heimspiel der Saison gegen Newcastle United mit einer Quote von 1,95 in der Favoritenrolle, während die Gäste bei 3,60 eher Außenseiter sind. Eine Wette auf ein Unentschieden gibt es für 3,70.

Die Formkurve: FC Arsenal

Der FC Arsenal trennte sich am vergangenen Wochenende 2:2-Unentschieden vom FC Liverpool. Vorausgegangen waren ein 1:2 und ein 0:1 im Halbfinale der Champions League gegen Paris Saint-Germain, ein 2:2 gegen Crystal Palace sowie ein 4:0-Sieg bei Ipswich Town.

Aktuelle Performance: 20% 1,95 Quote für Sieg jetzt zu QuickWin

Der FC Arsenal hat in der laufenden Saison zuhause insgesamt nur zwei Niederlagen kassiert. Durch die Leistungen der letzten Wochen bleibt in der Formtabelle aber nur Platz 11.

Die Formkurve: Newcastle United

Newcastle United hat nur eines der letzten fünf Ligaspiele verloren. Gerade gab es einen 2:0-Sieg über den FC Chelsea, ein 1:1-Unentschieden bei Brighton & Hove Albion, einen 3:0-Erfolg über Ipswich Town, eine 1:4-Niederlage bei Aston Villa und ein 5:0 über Crystal Palace.

Aktuelle Performance: 70% 3,60 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Mit 68 Treffern ist Newcastle United nach dem FC Liverpool aktuell die Mannschaft, die in der Premier League die meisten Tore erzielt hat.

Wett-Tipp & Prognose: FC Arsenal – Newcastle United (18.05.2025)

Das letzte Heimspiel der Saison ist für den FC Arsenal enorm wichtig, der Druck auf Newcastle United könnte im Hinblick auf eine Champions League-Qualifikation noch etwas größer sein. Auch wenn die Gunners mit Heimvorteil antreten, überzeugen die letzten Leistungen nicht. Newcastle auf der anderen Seite muss auswärts ran und hat dadurch einen Nachteil. Wir entscheiden uns daher für eine Torwette, denn Newcastles Alexander Isak ist nach Mohamed Salah der erfolgreichste Schütze der Premier League. Trifft er, winkt bei dem Buchmacher 22Bet eine Quote von 2,70.

Bester Tipp: Tor durch Alexander Isak 2,70 jetzt zu 20bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen