
Es ist der letzte Aufschlag vor dem Grand Slam Turnier in Frankreich. In dieser Woche trifft sich ein Teil der Tennis-Elite am Hamburger Rothenbaum. In der Vorsaison unterlag Lokalmatador Alexander Zverev im Finale. Klappt es in diesem Jahr mit dem Triumph vor heimischer Kulisse? Wir haben Ihnen alle Informationen zum Tennis-Highlight zusammengestellt, nicht nur die Informationen zur ATP Hamburg Open 2025 TV Live Übertragung.
Alexander Zverev ist beim ATP Turnier in Hamburg an Nummer eins gesetzt – und auch bei den Wettanbietern der klare Favorit auf den Titel. Kann Zverev dem Druck in seiner Heimatstadt standhalten? Wer es live am TV erleben möchte, kann dies unter anderem bei Sky tun.
ATP Hamburg Open 2025 | TV Live Übertragung: Die Fakten
- Event: ATP Hamburg Open 2025
- Zeit: vom 19. Mai bis 24. Mai 2025
- Ort: Tennisanlage Am Rothenbaum in Hamburg
- Live im TV: Sky Tennis
Alle Infos zum ATP-Turnier in Hamburg 2025
Die wichtigsten Turnier-Informationen gibt’s für Sie im Frage- und Antwort-Modus, prägnant und wissenswert zusammengefasst.
Wann und wo wird das ATP-Turnier in Hamburg ausgetragen?
Die Begegnungen der ersten Hauptrunde werden am Montag, dem 19. Mai ausgetragen. Das Finale ist für den Sonntag, dem 24. Mai angesetzt. Gespielt wird auf der altehrwürdigen Tennisanlage Am Rothenbaum in der Hansestadt.
Wer ist der Titelverteidiger beim ATP-Turnier in Hamburg?
Im letztjährigen Endspiel setzte sich Arthur Fils in drei Sätzen gegen Alexander Zverev durch. Eine Titelverteidigung in Hamburg wird’s 2025 aber nicht gegeben. Der Franzose ist nicht am Start.
Wer ist der Rekordsieger des Turniers?
Rekordsieger in der Hansestadt ist Roger Federer. Die schweizer Tennis-Legende hat das ATP-Turnier in seiner Karriere vier Mal gewonnen.
Auf welchem Untergrund werden die Hamburg Open gespielt?
Gespielt wird Am Rothenbaum natürlich auf Sand. Es ist für die Profis die letzte Vorbereitungschance vor den French Open in Paris.
Welches Preisgeld gibt es beim ATP-Turnier?
Das Turnier in der Hansestadt gehört zur ATP-500 Serie. Daraus ergeben sich für die Spieler folgende Preisgelder und Weltranglistenpunkte.
- Sieg: 403.665 € und 500 Punkte
- Finalist: 217.200 € und 330 Punkte
- Halbfinale: 115.755 € und 200 Punkte
- Viertelfinale: 59.140 € und 100 Punkte
- Achtelfinale: 31.570 € und 50 Punkte
- 1. Runde: 16.835 €
TV-Sender: Wer überträgt das ATP-Turnier live im TV?
Die Hamburg Open 2025 Live TV Übertragung gibt’s für Sie bei Sky. Der Pay-Sender wird jeden Tag Am Rothenbaum dabei sein. Die öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland sind zwar nicht live dabei, werden aber in den üblichen Sportsendungen sicherlich ab und an Ausschnitte der Höhepunkt senden.
Wann wurde das ATP-Turnier erstmals ausgetragen?
Das Tennis Turnier ist das fünftälteste Turnier der Welt. Erstmals wurde es bereits 1892 ausgetragen. Damals siegte Walter Bonne.
Hamburg Open 2025: Aktuelle Wettquoten
Die Favoriten in dieser Woche lassen sich sehr gut anhand der Hamburg Open Wettquoten bestimmen. Wir haben Ihnen folgend die Buchmacher-Angebote für die Top-10 Spieler Am Rothenbaum zusammengefasst. (Quote in Klammer für den Finaleinzug).
- Alexander Zverev 3,00 (2,10)
- Francisco Cerundolo 7,00 (3,50)
- Andrey Rublev 8,00 (4,00)
- Alejandro Davidovich Fokina 10,0 (5,00)
- Felix Auger Aliassime 15,0 (8,00)
- Jiri Lehecka 15,0 (10,0)
- Sebastian Baez 20,0 (12,0)
- Flavio Cobolli 20,0 (12,0)
- Frances Tiafoe 20,0 (8,00)
- Luciano Darderi 25,0 (15,0)
Rückblende: Die letzten Hamburg Open Finals auf einen Blick
In unserer Service-Sektion haben Ihnen abschließend die zurückliegenden Final-Begegnungen aus Hamburg im Überblick zusammengefasst.
- 2024: Arthur Fils vs. Alexander Zverev 6:3, 3:6 und 7:6
- 2023: Alexander Zverev vs. Laslo Djere 7:5 und 6:3
- 2022: Lorenzo Musetti vs. Carlos Alcaraz 6:4, 6:7 und 6:4
- 2021: Pablo Carreño Busta vs. Filip Krajinović 6:2 und 6:4
- 2020: Andrey Rublev vs. Stefanos Tsitsipas 6:4, 3:6 und 7:5