PSG – Inter (31.05.) live im TV: Welcher Sender überträgt das Champions League Finale?

Simon Schneider | am: 19.05.25
CHAMPIONS LEAGUE FINALE 2025 | Paris Saint Germain vs. Inter Mailand (31.05.): Welcher Sender überträgt live? Wo läuft ein kostenloser Live Stream?

DAZN, Sky, Amazon Prime Video, ARD, ZDF, RTL – welcher Sender überträgt in diesem Jahr das Champions League Finale? Wir haben die Informationen zur Partie zwischen Paris St. Germain und Inter Mailand. Die Franzosen und Italiener werden sich sicherlich einen spannenden Fight liefern, den Sie unter keinen Umständen versäumen sollten.

Der PSG sehnt sich seit Jahren nach dem Sieg in der Königsklasse. Ist es 2024/25 endlich soweit? Wird Coach Luis Enrique mit seiner Truppe Geschichte schreiben? Klar ist, dass Inter Mailand alles daransetzen wird, den PSG-Triumph zu verhindern.

Bei den Buchmachern ist Paris leicht favorisiert. Aber Inter Mailand spielt eine überragende Saison und hat in der Königsklasse unter anderem den FC Bayern und den FC Barcelona ausgeschaltet. Wer das schafft, der kann auch PSG im Finale knacken.

Paris St. Germain – Inter Mailand | Live Übertragung in der Champions League am 31.05.

  • Match: Paris St. Germain vs. Inter Mailand
  • Wettbewerb: UEFA Conference League, Finale
  • Datum, Zeit: 31. Mai um 21.00 Uhr
  • Ort: Allianz Arena in München
  • Live im TV: DAZN, ZDF

Wo läuft heute Paris St. Germain vs. Inter Mailand

Wer holt sich den wichtigsten europäischen Club-Titel? Die Frage wird in der Paris St. Germain vs. Inter Mailand Live TV Übertragung beantwortet. Sie sehen das Match beim Rechteinhaber DAZN sowie parallel im freien, linearen Fernsehen im ZDF. Der Streamingdienst wird die Begegnung im Hauptprogramm sowie via DAZN Bar 1 für die öffentliche Übertragung zeigen.

Das Endspiel der Königsklasse findet in Deutschland statt. Das Finale wird am Samstag, dem 31. Mai um 21 Uhr in der Allianz Arena in München angepfiffen. Als Schiedsrichter wird der Rumäne Istvan Kovacs auf dem Rasen stehen.

Experten, Moderation und Kommentar

Das ZDF beginnt die Champions League Finalübertragung bereits um 19.25 Uhr live aus der bayerischen Hauptstadt. Moderator Jochen Breyer wird gemeinsam mit den Experten Friederike „Fritzy“ Kromp, Christoph Kramer und Per Mertesacker durch den langen Fußball-Abend führen. Kommentiert wird die Paris St. Germain vs. Inter Mailand live TV Übertragung von Oliver Schmidt.

Direkt nach dem Endspiel geht’s im ZDF mit der Doku „Trophy Men – Die Erfindung der UEFA Champions League“ weiter.

News zur Partie: PSG will endlich den großen Titel

Paris St. Germain hatte es in den K.O.-Runden mit drei englischen Premier League zu tun. Weder der FC Liverpool, Aston Villa noch der FC Arsenal London konnten dem französischen Meister das Wasser reichen. Gegen die britischen Teams hatte Coach Luis Enrique die passende Taktik parat. Wie sieht es gegen die Italiener aus?

Inter Mailand steht in jedem Fall verdient im Endspiel. Die Neoazzurri haben im Viertelfinale das Heim-Endspiel des FC Bayern verhindert. Im Halbfinale hat sich die Elf von Trainer Simone Inzaghi mit dem FC Barcelona zwei wahnsinnige Fußball-Feste geliefert. Inter kam nach einem 3:3 und 4:3 nach Verlängerung weiter.

Die beide Mannschaften haben zuletzt 2023 ein Testspiel in Tokio gegeneinander bestritten. Damals führte Paris lange Zeit mit 1:0. Inter drehte das Match in den Schlussminuten aber noch zum 2:1 Sieg.

Voraussichtliche Aufstellung Paris St. Germain: G. Donnarumma – Hakimi, Marquinhos, Pacho, Nuno Mendes – Vitinha, Joao Neves, Fabian – Dembele, B. Barcola, Kvaratskhelia

Voraussichtliche Aufstellung Inter Mailand: Sommer – Bisseck, Acerbi, Bastoni – Calhanoglu, Barella, Mkhitaryan, Dumfries, Dimarco – La. Martinez, Thuram

Wettquoten für Paris St. Germain vs. Inter Mailand in der Champions League

Man muss kein großer Fußball-Wissenschaftler sein, um zu wissen, dass es ein Finale auf Augenhöhe wird. Die beiden Clubs stehen nicht ohne Grund im Endspiel. Die Paris St. Germain vs. Inter Mailand Wettquoten zeigen, dass die Online Buchmacher mit leichten Vorteilen für die Franzosen rechnen.

  • Betovo 1X2: 2,20 – 3,25 – 3,25
  • Qbet 1X2: 2,20 – 3,25 – 3,20
  • Supabet 1X2: 2,25 – 3,35 – 3,25
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen