Trotz der Heimniederlage gegen Rayo Vallecano am vergangenen Wochenende kann sich Celta Vigo am letzten Spieltag der spanischen Liga für die UEFA Conference League qualifizieren. Dabei liefert sich die Mannschaft von Claudio Giraldez ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Osasuna und Vallecano, die ebenfalls noch eine Chance auf einen Startplatz für Europa haben. Celta Vigo muss beim großen Finale in Getafe daher unbedingt gewinnen. Nur so können es die Celtiñas zum ersten Mal seit fast zehn Jahren auf die internationale Bühne schaffen.
Für den FC Getafe hingegen ist die Saison bereits gelaufen. Auch der Sieg auf Mallorca am letzten Spieltag kann nichts daran ändern, dass die Elf von José Bordalás die obere Tabellenhälfte nicht mehr erreichen kann. Der Klassenerhalt steht für Getafe aber ebenfalls fest. Gegen Celta Vigo gilt es nun einen siegreichen Saisonabschluss hinzulegen. Gespielt wird am kommenden Samstag, 24. Mai 2025, 21:00 Uhr im Coliseum I Getafe.
FC Getafe – Celta Vigo: Das ist die Ausgangslage
Seit dem Aufstieg in die höchste spanische Spielklasse, die La Liga, in 2016/17 hat sich Getafe eigentlich recht ordentlich geschlagen. Zwei Jahre später schaffte es die Mannschaft aus dem Vorort Madrids sogar in die UEFA Europa League. Diesen Erfolg konnte Getafe aber nicht wiederholen, denn in den letzten Spielzeiten landete der Club immer im Mittelfeld der Abschlusstabelle, spielte sogar mehrfach gegen den Abstieg. Ein ähnliches Szenario spielte sich auch in dieser Saison ab, denn vor dem letzten Spieltag steht Getafe mit 42 Punkten auf Platz 13. Damit beträgt der Vorsprung auf die Abstiegsplätze fünf Zähler, der Rückstand auf die internationalen Startplätze liegt bei mindestens zehn Punkten.
2016/17 war auch für Celta Vigo ein wichtiges Jahr, denn die Celtiñas erreichten in der Europa League das Halbfinale, schieden aber in der Runde der besten Vier gegen Manchester United aus. Seitdem konnte sich Celta Vigo nicht mehr für Europa qualifizieren. Dies könnte sich in 2024/25 ändern, denn durch den Pokalsieg des FC Barcelona wird der Startplatz für die Qualifikation für die UEFA Conference League an den Tabellensiebten vergeben. Und genau diesen Tabellenplatz hat Celta Vigo derzeit mit 52 Punkten inne. Mit 51 Punkten lauern Osasuna und Rayo Vallecano aber im Nacken der Galicier. Für Celta Vigo hängt also alles vom Auswärtsspiel in Getafe ab. Osasuna bekommt es mit Deportivo Alaves zu tun, Vallecano empfängt Mallorca.
FC Getafe – Celta Vigo: Der direkte Vergleich (h2h)
33mal standen sich der FC Getafe und Celta Vigo bereits auf Pflichtspielebene gegenüber. Dabei ist die Bilanz mit 11:12 Siegen recht ausgeglichen. Celta Vigo ging allerdings als Sieger des Hinspiels der laufenden Saison hervor, hat auf der anderen Seite aber seit 2021 nicht mehr in Getafe gewonnen. Der Kadervergleich zeigt, dass Getafes Aufgebot derzeit auf einen Marktwert von 76,95 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Stürmer Borja Mayoral mit 9 Millionen Euro. Mit zehn Toren in der aktuellen Spielzeit ist der Topscorer aber Mauro Wilney Arambarri Rosa. Fehlen dürfte der rotgesperrte Kapitän Djené. Der Kadergesamtwert Celta Vigos beläuft sich momentan auf 95,10 Millionen Euro, wobei Verteidiger Óscar Mingueza mit 20 Millionen Euro die Spitze bildet. Borja Iglesias führt mit zehn Treffern in 2024/25 die Schützenliste an. Ausfallen könnte unter anderem Carl Starfelt.
Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:
- Celta Vigo – Getafe 1:0
- Getafe – Celta Vigo 3:2
- Celta Vigo – Getafe 2:2
- Getafe – Celta Vigo 1:0
- Celta Vigo – Getafe 1:1
FC Getafe – Celta Vigo: Die Wettquoten
Der FC Getafe steht mit einer Quote von 3,80 im letzten Spiel der Saison gegen Celta Vigo in der Außenseiterrolle. Die Gäste reisen mit 1,90 als Favorit an. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 3,70 platziert werden.
Die Formkurve: FC Getafe
Für den FC Getafe endete mit dem 2:1-Sieg gegen Mallorca eine Serie von sechs Niederlagen in Folge. Vorausgegangen waren unter anderem eine 0:2-Niederlage im Heimspiel gegen Bilbao, ein 0:3 in Valencia, eine 0:1-Pleite bei Rayo Vallecano und ein 0:1 zuhause gegen Real Madrid.
Vier der elf Saisonsiege gelangen dem FC Getafe im eigenen Stadion. Die Auswärtsbilanz der Mannschaft ist demnach besser als die Performance zuhause.
Die Formkurve: Celta Vigo
Celta Vigo gewann drei der letzten fünf Ligaspiele. Dabei gab es gerade eine 1:2-Heimniederlage gegen Rayo Vallecano, einen 1:0-Sieg bei Real Sociedad, ein 3:2 über den FC Sevilla, eine 2:3-Pleite bei Real Madrid und einen 3:0-Erfolg über Villarreal.
Celta Vigo hat auswärts nur vier der 18 Partien gewinnen können und kassierte 35 Gegentore. Dies ist gleichbedeutend mit Platz 14 der Auswärtstabelle.
Wett-Tipp & Prognose: FC Getafe – Celta Vigo (24.05.2025)
Für Celta Vigo steht im letzten Spiel der La Liga alles aus dem Spiel, denn nur mit einem Sieg kann sich die Mannschaft für die Conference League qualifizieren. Da für Getafe die Saison bereits gelaufen ist und die letzten Leistungen der Gäste besser waren, trauen wir Celta Vigo diesen Erfolg auch zu. Mit einer Quote von 1,90 ist diese Wette auch im Hinblick auf die Auszahlung sehr interessant. Platziert werden kann dieser Tipp zum Beispiel bei dem Buchmacher Supabet.